Thread
Menü

Cebit Besucherzahlen


27.02.2011 17:58 - Gestartet von koelli
"Ab Dienstag sollen wieder mehr als 300 000 Besucher auf das Messegelände in Hannover kommen."

Bei den massenhaft im Netz verschenkten Eintrittskarten dürfte das wohl machbar sein.
Kenne keine andere Messe, die so ihre Tickets für lau unters Volk bringt
Menü
[1] mirdochegal antwortet auf koelli
27.02.2011 18:39
Benutzer koelli schrieb:
Bei den massenhaft im Netz verschenkten Eintrittskarten dürfte das wohl machbar sein.
Kenne keine andere Messe, die so ihre Tickets für lau unters Volk bringt

Welche Messen kennst du sonst noch von denen du weisst, dass es da anders läuft?

Auch wenn die Cebit ihre Boomjahre hinter sich hat: Ich finde es toll, dass wir in Deutschland die - noch immer - größte und bedeutendste IT-Messe haben. Wenn die selbe Veranstaltung in einem anderen Land stattfinden würde, wäre die Wertschätzung dessen in Deutschland wahrscheinlich höher.
Man kann alles schlechtreden - aber man muss nicht :-)
Menü
[1.1] koelli antwortet auf mirdochegal
27.02.2011 18:59
Benutzer mirdochegal schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Bei den massenhaft im Netz verschenkten Eintrittskarten dürfte das wohl machbar sein.
Kenne keine andere Messe, die so ihre Tickets für lau unters Volk bringt

Welche Messen kennst du sonst noch von denen du weisst, dass es da anders läuft?

Also für die IFA oder die Photokina findet man so gut wie nie Freikarten.
Bei der Cebit dagegen muss man nicht mal danach googlen und stösst beim Surfen trotzdem auf kostenlose Tickets.

Auch wenn die Cebit ihre Boomjahre hinter sich hat: Ich finde es toll, dass wir in Deutschland die - noch immer - größte und bedeutendste IT-Messe haben.

Mir kommt die IFA bedeutender vor. Zumindest aus Sicht der Endkunden.
Menü
[1.1.1] mirdochegal antwortet auf koelli
27.02.2011 21:37
Benutzer koelli schrieb:
Also für die IFA oder die Photokina findet man so gut wie nie Freikarten.

Aha. Die Cebit macht das seit wenigen Jahren wieder. Zwischenzeitlich war es auch dort sehr schwierig an Freikarten zu kommen. Vor den Boomjahren war es aber auch schon üblich.

Auch wenn die Cebit ihre Boomjahre hinter sich hat: Ich finde es toll, dass wir in Deutschland die - noch immer - größte und bedeutendste IT-Messe haben.

Mir kommt die IFA bedeutender vor. Zumindest aus Sicht der Endkunden.

Jeweils 2010:
Cebit: 334.000 Besucher, 4.157 Aussteller, ca. 200.000m² Ausstellungsfläche
IFA: 235.000 "Teilnehmer", 1.423 Aussteller, 134.400m² Ausstellungsfläche

CES in Las Vegas 2010 überigens ca. 120.000 Besucher.
Menü
[1.1.2] Eintrittspreise
Kai Petzke antwortet auf koelli
28.02.2011 11:48
Benutzer koelli schrieb:

Also für die IFA oder die Photokina findet man so gut wie nie Freikarten.

Photokina weiß ich jetzt nicht. Der Eintrittspreis auf die IFA ist - wie auch auf die meisten anderen Berliner Messen - an den Publikumstagen aber so günstig, dass man nicht unbedingt mit Freikarten um sich schmeißen muss, um Privatbesucher anzulocken: 15 Euro an der Tageskasse, 11 Euro im Vorverkauf, 9 Euro ab 14 Uhr ("Happy Hour" für den halben Messetag), 6 Euro für Schüler, 31 Euro für die ganze Familie.

Die CeBIT fährt dagegen die Strategie, die offiziellen Ticket-Preise hochzuhalten: 39 Euro an der Tageskasse an allen Tagen. Zum Ausgleich werden v.a. über die Aussteller Freikarten gestreut.


Kai
Menü
[2] mobilfalke antwortet auf koelli
27.02.2011 19:14
Benutzer koelli schrieb:
>

Bei den massenhaft im Netz verschenkten Eintrittskarten dürfte das wohl machbar sein.
Kenne keine andere Messe, die so ihre Tickets für lau unters Volk bringt

Das haben die von o2 abgeguckt:-))
Menü
[3] garfield antwortet auf koelli
27.02.2011 23:42
Benutzer koelli schrieb:
Kenne keine andere Messe, die so ihre Tickets für lau unters Volk bringt

Tja, ich weiß gar nicht, was die Betreiber für ein Problem haben. Man wollte doch die Besucherströme "ausdünnen". Das hat man wohl gründlich erreicht ;-)