Thread
Menü

Typisch Drillisch


26.04.2011 19:11 - Gestartet von mavobo
Ich hatte mal eine Sim Karte von Simply, auch eine Drillisch Tochter. Bei der Kündigung hatte ich wegen dem Kartenpfand, obwohl ich die Karte zurückgeschickt hatte, ein riesen Theater.

Am besten gar keine Sim Karte bei einem Drillisch Ableger bestellen !
Menü
[1] krillehb antwortet auf mavobo
27.04.2011 13:10
Das die Leute aber auch nicht schlau werden.....

Wenn der Name Drillisch irgendwo auftaucht würde ich die Finger davon lassen....Egal ob man in dem Tarif 2 Cent günstiger telefoniert als in anderen Tarifen....
Das gilt natürlich auch für Firmen, die zum "Drillisch Verbund" gehören wie Eteleon usw...
Menü
[1.1] ronfein antwortet auf krillehb
27.04.2011 13:30
Kann nicht wirklich außergewöhnlich Schlechtes über Drillisch berichten, wenn man die anderen Telcos zum Maßstab erhebt. Da wird halt überall getrickst. Bei Simply begann z.B. die Flatrate-Abrechnung mit Versand der SIM-Karte und nicht erst mit der Aktivierung - machte paar Tage aus. Bei Beendigung des Vertrages wurde dann auch für zukünftig nicht zu erbringende Leistung (nach Vertragsende) trotzdem noch abgebucht und erst nach mehrmalige Nachfrage und Drohung mit Rücklastschrift zurück gebucht. Mit dem SIM-Kartenpfand selbst gab es keine Probleme. Das Problem mit der Abbuchung von nicht zu erbringender Leistung nach Vertragsende gab es bei e+ aber ebenfalls, dort dann allerdings mit erfolgter Rücklastschrift. Alles Kinderkram, was dem Kunden lästig ist und der Anbieter damit negativ in Erinnerung bleibt.
Menü
[1.1.1] krillehb antwortet auf ronfein
29.04.2011 06:19
Simply ist auch von Drillisch btw.......

Natürlich gibt es an jedem Anbieter von irgenjemandem etwas zu meckern aber keiner ist so permanent in der Negativkritik wie Drillisch bzw. eines ihrer Produkte.
Klar sind die Tarife vom Preis her attraktiv...aber auch nur auf den ersten Blick.....