Thread
Menü

Fritzbox am Kabelanschluss ist Mist


04.05.2011 12:59 - Gestartet von niknuk
Es gibt dafür 2 Gründe:
1. nutzt man eine Fritzbox am Kabelanschluss, läuft die Telefonie nicht mehr über H.323 und einen separaten Datenkanal, sondern über SIP über die Internetverbindung. Beides wirkt sich negativ auf die Sprachqualität aus.
2. Bei den von Kabelanbietern angebotenen Fritzboxen ist es nicht möglich, zusätzlich zu den SIP-Accounts des Kabelanbieters noch weitere SIP-Accounts von Drittanbietern einzurichten.

Abhilfe: Fritzbox selber kaufen, auf die Betriebsart "Internetzugang über LAN1" schalten und mit dem Kabelmodem verbinden.

Gruß

niknuk
Menü
[1] telefonlaie antwortet auf niknuk
04.05.2011 13:20
Benutzer niknuk schrieb:
Es gibt dafür 2 Gründe:
1. nutzt man eine Fritzbox am Kabelanschluss, läuft die Telefonie nicht mehr über H.323 und einen separaten Datenkanal, sondern über SIP über die Internetverbindung. Beides wirkt sich negativ auf die Sprachqualität aus.

Ich bin von der Telefonie am Kabelmodem auf die Homebox(7270) gewechselt.
Schlechte Qualität gab es durchaus auch vorher. Vor allem war die Leitung immer viel zu leise.
(Bis auf eine erhebliche Störungsflut (wenn auch meist sehr kurz) vor 2-6 Wochen bin ich sehr zufrieden mit der Leistung.
Zudem ist die Funktionalität am Kabelmodem extrem eingeschränkt, man erhält daran nämlich nur 2 analoge "Amtsleitungen", das Weiterverbinden an ein anderes Telefon oder das mehrere Telefone klingeln lässt sich nur für eine Leitung, die man analog in die Fritzbox führt realisieren.
Darüber hinausgehende Lösungen sind extrem aufwendig und auch kostspielig.

2. Bei den von Kabelanbietern angebotenen Fritzboxen ist es nicht möglich, zusätzlich zu den SIP-Accounts des Kabelanbieters noch weitere SIP-Accounts von Drittanbietern einzurichten.

Wie gesagt meine 7270 stammt von Kabeldeutschland und es ist absolut kein Problem weitere SIP Accounts einzutragen. Die zu sipgate portierte Genion Nummer läuft einwandfrei.
Und wenn das nicht reicht muss man halt freetzen, wobei die 6360 evtl. noch nicht unterstützt wird.

Abhilfe: Fritzbox selber kaufen, auf die Betriebsart "Internetzugang über LAN1" schalten und mit dem Kabelmodem verbinden.

das ist allerdings auch der Betriebsmodus der 7270 Homebox

Die größte Frechheit finde ich dass es die Kabelfritzbox nur zur Miete geben wird.