Thread
Menü

Die Daten sind sicher....


17.07.2011 11:27 - Gestartet von spaceman
...
so oder so ähnlich heißt es immer aus den Reihen der Befürworter der Vorratsdatenspeicherung.

Nichteinmal das BKA/LKA/Zoll bekommt es hin, seine Daten sicher vor Zugriffen von außen zu schützen. Wie wollen dann privatwirtschaftliche Unternehmen (sprich die Provider) dafür sorgen, dass die Daten geschützt sind (und das ständig mit dem Druck im Nacken, ihre Dienstleistungen zum tiefstmöglichen Preis anzubieten)?

Wenn das BKA, LKA und Zoll nicht nur in Sachen IT so schlampig arbeitet, ist mir völlig klar wozu gerade diese die VDS so vehement fordern...

in einem streng geheimen Report an den Bundesinnenminister
Der Report war wohl nicht so "streng geheim" wie geplant?

Was arbeiten hier eigentlich für Pappenheimer?
Statt ständig neues zu fordern (VDS, Websperren, ...) sollten die wohl lieber mal lernen effektiv, effizient und ordentlich zu arbeiten.

So ganz nebenbei: Symantec hat schon gesagt, dass die Daten der VDS nicht sicher sein können...

Is ja auch Wurst. Wie sagte einst der Arbeitsminister:
Die Renten sind sicher...

Übrigens: Wenn schon VDS, dann bitte richtig. Damit mein ich auch "offline".
Briefe, Pakete, Päckchen, Postkarten, Treffen mit Freunden, Verwandten, Bekannten, Chefs, Arbeitskollegen, Fremden, Sprechfunk, usw...

Es kann ja nicht sein, dass das reale Leben ein "rechtsfreier Raum" ist und andere Spielregeln gelten als in der überwachten online Welt!

Aber das würde (mehr als) zurecht ein Aufschrei ergeben. Online/Telefon Kommunikation ist momentan zwar schon gebräuchlich, wird aber weiterhin immer mehr zunehmen.
Ergo, lieber jetzt schnell VDS einführen, dann ist das Geschrei nicht so groß...

Gruß
Spaceman