Thread
Menü

Dual-SIM mit Wahlregeln


06.09.2011 19:07 - Gestartet von chickolino
ich habe mich auf dem Dual-SIM Markt schon lange nicht merh so aktiv umgesehen.

ABER MAL NE FRAGE:

Gibt es einen Hersteller der ein Dual-SIM-Gerät mit Wahlregeln anbietet.

z.b.:

SIM-1 ein Prepaid-Einheitsdiscounter wie z.b. Discotel mit 7,5 Cent einheitstarif der für alle abgehenden Teleonate in die Handynetze und für SMS "voreingestellt" wird.

Also Wahlregel a.) 00491....

Wahlregel b.) SMS-Versand

und für den Rest z.b.: Base mit Festnetzflatrate und Deutschlandweiter Festnetznummer

Ich denke mal bei den Chinesischen Handys die von Simvalley kommen wird man danach wohl eher nicht suchen dürfen, aber evtl. bei den Marken-Dual-SIM-Geräten von Nokia; Samsung oder LG ???

gibt es jemand der in seinem Dual-SIm-Gerät eine Möglichkeit für Wahlregeln gefunden hat ?

Menü
[1] RE: Wahlregeln fürs Dual-SIM
chickolino antwortet auf chickolino
06.09.2011 23:08

einmal geändert am 06.09.2011 23:13
SIM-1 ein Prepaid-Einheitsdiscounter wie z.b. Discotel mit 7,5 Cent einheitstarif der für alle abgehenden Teleonate in die Handynetze und für SMS "voreingestellt" wird.

Also Wahlregel a.) 00491....

Wahlregel b.) SMS-Versand

und für den Rest z.b.: Base mit Festnetzflatrate und Deutschlandweiter Festnetznummer

Ich denke mal bei den Chinesischen Handys die von Simvalley kommen wird man danach wohl eher nicht suchen dürfen, aber evtl. bei den Marken-Dual-SIM-Geräten von Nokia; Samsung oder LG ???

gibt es jemand der in seinem Dual-SIm-Gerät eine Möglichkeit für Wahlregeln gefunden hat ?

ODER - noch besser !

Die wählregel für die Discotel-SIM gilt "nur" für SMS-Versand

Die Wählregel für 00491.... verweist auf ein VoIP-Programm (das es ja für Android auch gibt) in dem dann z.b. InterVoIP.com (mit 2 cent/Min. in die Deutschen Handynetze eingeben wurde.

Tja, und wenn dann noch die Gesprächsdauer "getrennt" nach den Wahlregeln ausgelesen werden könnte . . .

Bzw. die Internet-Verbindunganzeige die verbrauchten MB getrennt nach VoIP-Telefonie und betrachteten Internetseiten bzw. sonstiger Internetverwendung anzeigen könnte . . .

NUNJA - bei Android gibts ja immer die Möglichkeit, das jemand auf diese (fehlenden) Möglichkeiten aufmerksam wird und eine entsprechende App entwickelt und anbietet.
Menü
[1.1] mattes007 antwortet auf chickolino
07.09.2011 09:41
Benutzer chickolino schrieb:
SIM-1 ein Prepaid-Einheitsdiscounter wie z.b. Discotel mit 7,5 Cent einheitstarif der für alle abgehenden Teleonate in die Handynetze und für SMS "voreingestellt" wird.

Also Wahlregel a.) 00491....

Wahlregel b.) SMS-Versand

und für den Rest z.b.: Base mit Festnetzflatrate und Deutschlandweiter Festnetznummer

Ich denke mal bei den Chinesischen Handys die von Simvalley kommen wird man danach wohl eher nicht suchen dürfen, aber evtl. bei den Marken-Dual-SIM-Geräten von Nokia; Samsung oder LG ???

gibt es jemand der in seinem Dual-SIm-Gerät eine Möglichkeit für Wahlregeln gefunden hat ?


Oder am Besten ein Gerät, was sofort "erahnt" wen Du anrufen willst und sofort wählt, wenn man das Gerät aus der Tasche zieht...oder den Text der SMS vorformuliert und Du nur noch auf "Absenden" klicken muss.

AUFWACHEN!!!

ODER - noch besser !

Die wählregel für die Discotel-SIM gilt "nur" für SMS-Versand

Die Wählregel für 00491.... verweist auf ein VoIP-Programm (das es ja für Android auch gibt) in dem dann z.b. InterVoIP.com (mit 2 cent/Min. in die Deutschen Handynetze eingeben wurde.

Hust...Hust...
Wieviel "Umsatz" generierst Du pro Monat? Wie oft wirst Du angerufen?
Hol Dir ein Gewerbeschein (kostet 10-20Euro), gehe in den nächsten O2 Shop, schließe O2on Business ab, Optional Homezone + kostenlose Weiterleitung abschließen...und Du hast eine Nummer, ein Handy, bist überall erreichbar unter Deiner Festnetznummer und kannst jeden kostenlos anrufen.

Zu teuer? Dann hohl Dir Snoog Seven und WirMobil, telefoniere für 7,7Cent (Postpaid) und SMS in D-Netz Qualität in alle Netze...und mit WirMobil für 3Cent ins Festnetz.

Tja, und wenn dann noch die Gesprächsdauer "getrennt" nach den Wahlregeln ausgelesen werden könnte . . .

Wer braucht das?
Geschäftlich unterwegs? Dann hol Dir was vernünftiges mit Rechnung und gut ist.

Bzw. die Internet-Verbindunganzeige die verbrauchten MB getrennt nach VoIP-Telefonie und betrachteten Internetseiten bzw. sonstiger Internetverwendung anzeigen könnte . . .

Ja, klar...

Menü
[1.1.1] chickolino antwortet auf mattes007
07.09.2011 13:31
@mattes007
Oder am Besten ein Gerät, was sofort "erahnt" wen Du anrufen willst und sofort wählt, wenn man das Gerät aus der Tasche zieht...oder den Text der SMS vorformuliert und Du nur noch auf "Absenden" klicken muss.

AUFWACHEN!!!

Das war im (Gegensatz zu deiner Antwort) schon ernst gemeint.

Jede FritzBox kann dir VoIP nach Wählregeln kombiniert mit dem Festnetz "verwalten" und es dir "einfach machen" Geld zu sparen.

Warum soll so etwas nicht auch bei einem Dual-SIM-Handy möglich sein ?

Mir geht es eben nicht darum zu trennen zwischen Geschäftlich und Privat, sondern mir geht es darum einmal einzurichten und dann ohne viel aufsehen "einfach" zu sparen.

. . . und ich denke viele andere ausser mir nutzen ein Dual-SIM gerät ebenfalls zum sparen.


Hust...Hust...
Wieviel "Umsatz" generierst Du pro Monat? Wie oft wirst Du angerufen?

Ich telefoniere SEHR viel ins Festnetz und derzeit ca. 100 Minuten mtl. in die Handynetzte - dazu noch einige SMS

Bis vor kurzem hatte ich abgehend (vorwiegend) ein 2 Handy-System genutzt bestehend aus BASE-Online-Editon ( Gratis zum Festnetz und zu E+ ) udn einem O2-IP100+100 Vertragstarif mit 100 Minuten in die restlichen Handynetze und 100 SMS.

Danach war ich "umgeschwenkt" auf ein 1 Handy-System mit Discotelplus-SIM mit Festnetznummer über VoIP und abgehend zu Handys per VoIP über InterVoIP.com (dafür eine kleine Datenflat) plus einer Festnetzflatrate.

Mittlerweile bin ich am überlegen "testweise" umzustellen auf "nur noch" VoIP - mit einer LIDL-5GB-Internetflatrate - aber da warin 5 Tagen Test die Gesprächsqualität eher bescheiden.

Hol Dir ein Gewerbeschein (kostet 10-20Euro), gehe in den nächsten O2 Shop, schließe O2on Business ab, Optional Homezone + kostenlose Weiterleitung abschließen...und Du hast eine Nummer, ein Handy, bist überall erreichbar unter Deiner Festnetznummer und kannst jeden kostenlos anrufen.

Genau das werde ich nicht machen - eine Gewerbeanmeldung mit den konsequenzen bei Steuer usw. - macht in meinen Augen keinen Sinn, für ein paar weninge Euros einsparung, denn das ist für mich mit viel Arbeit verbunden.

AUSSERDEM - frage ich ja andere User über Ihre Erfahrungen mit ihren Dual-SIM-Geräten nicht nur wegen meiner eigenen Telefonie.

SONDERN - ich habe z.b. eine (entsprechend ältere) Mutter, die einfach nur wählen und 8günstig) loslegen möchte. In so einem Fall können Kinder oder Enkelkinder sicherlich die Wahlregeln einmalig einrichten und der "unversiertere" kann dann "einfach nur die Nummer eingeben, die wahlregel macht den Rest (genau wie zu Hause die FritzBox es im DSL-Home-Bereich macht).


Geschäftlich unterwegs? Dann hol Dir was vernünftiges mit Rechnung und gut ist.

Genau darum geht es ja, nicht nur der Rechnung vertrauen, sondern sie auf Ihre Richtigkeit überprüfen können.

Das geht aber z.b. bei einer gebuchten Festnetzflatrate viel einfacher, wenn das Handy zwischen Telefonaten innerhalb der Festnetz-(Flatrate) und den Telefonate zu Handynetzen unterscheiden kann.

Wenn man eine "Wahlregel" hat, kann man daran sicherlich auch eine "einzelne" Zählung der Telefonieminuten "anbinden".

Genauso ist es in meinen Augen eigentlich "überfällig" das die Handyzähler auf den Takt einstellbar sein sollten. Ein Handyzähler der im Sekundentakt zählt, kann bei einem Minutentakt bestenfalls ein Anhaltspunkt sein, aber taugt nicht zur Prüfung der Rechnung. wenn man den Takt des Zählers einstellen kann wäre das sicherlich einfacher . . .

TJA, und Last-not-Least - gerade bei Android gibt es viele "Entwickler" für Apps die sich mit VoIP-Apps befassen. Warum sollte es nicht möglich sein, eine App zu basteln die Wählregeln annimmt und dann Telefonate entweder normal (im Rahmen der gebuchten Flatrate`s) übers Telefon oder eben über den einen oder anderen VoIP-Anbieter routet und dabei einzeln die zeiten protokolliert ?