Thread
Menü

Normaler Marktpreis


17.09.2012 18:38 - Gestartet von sushiverweigerer
statt Superschnäppchen.
Menü
[1] peanutsger antwortet auf sushiverweigerer
17.09.2012 23:36
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
statt Superschnäppchen.

Welcher andere D-Netz-Anbieter hat ein vergleichbares Angebot?
Bitte um Angabe der Fundstelle.
Menü
[1.1] H.ATE antwortet auf peanutsger
18.09.2012 02:34
Benutzer peanutsger schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
statt Superschnäppchen.

Welcher andere D-Netz-Anbieter hat ein vergleichbares Angebot? Bitte um Angabe der Fundstelle.

leider geht bei mir das D1 Netz am Zweitwohnsitz beim telefonieren / simsen als einziger Netzbetreiber überhaupt nicht.

Für mich also eher ein Nachteil.

Menü
[1.2] sushiverweigerer antwortet auf peanutsger
18.09.2012 03:10

einmal geändert am 18.09.2012 03:10
Benutzer peanutsger schrieb:

Welcher andere D-Netz-Anbieter hat ein vergleichbares Angebot? Bitte um Angabe der Fundstelle.

Wenn man auf die Hotspot-Flat verzichten kann: Congstar und 1&1 (Vodafone).

Congstar kostet (mit SMS-Flat extra) 34,89 €

http://www.congstar.de/fullflat/#top-postpaid

1&1 (Vodafone) kostet 29,99 €

https://mobile.1und1.de/Kosten?__reuse=1347930347568
Menü
[1.2.1] peanutsger antwortet auf sushiverweigerer
18.09.2012 06:44
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer peanutsger schrieb:

Welcher andere D-Netz-Anbieter hat ein vergleichbares Angebot? Bitte um Angabe der Fundstelle.

Wenn man auf die Hotspot-Flat verzichten kann: Congstar und 1&1 (Vodafone).

Tja und damit sind die Angebote nicht mehr vergleichbar...
DENN ein "wenn man ... verzichten kann" heißt ja eben, dass die anderen etwas nicht anbieten.

Und wir sind uns wohl einig, dass eine Hotspot-Flatrate auch Geld kostet. Und wenn die Datenmenge, mit der ich "Highspeed" surfen kann, überschritten wird,schaue ich bei den anderen Angeboten in die Röhre, während ich hier immer noch - wenn ich unterwegs bin - die Hotspots der Telekom nutzen kann.

Also:
Was ich mir schon dachte... kein vergleichbares Angebot.
Somit auch KEIN normaler Marktpreis. q.e.d.

P.S.: Bin kein Telekom-Mitarbeiter oder Congstar/Vodafone-Hater.
Menü
[1.2.1.1] sushiverweigerer antwortet auf peanutsger
18.09.2012 12:32

Was ich mir schon dachte... kein vergleichbares Angebot

Finde ich schon.

Wo sind die Hotspots und wer nutzt diese regelmäßig? Die vielen Dörfler hier sicherlich nicht ;-).
Menü
[1.2.1.1.1] peanutsger antwortet auf sushiverweigerer
18.09.2012 14:36
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

Was ich mir schon dachte... kein vergleichbares Angebot

Finde ich schon. (X)

Wo sind die Hotspots und wer nutzt diese regelmäßig? Die vielen Dörfler hier sicherlich nicht ;-). [o]


(X) warum wundert mich das bloss nicht ;-)

[o] Für mich als Nicht-Dörfler mit diversen Hotspots in der Nähe sind "andere" insofern irrelevant...
Menü
[1.2.1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf peanutsger
18.09.2012 16:06
Benutzer peanutsger schrieb:

[o] Für mich als Nicht-Dörfler mit diversen Hotspots in der Nähe sind "andere" insofern irrelevant...

Hab gerade mal geguckt, in meiner Stadt gibts auch 3 T-Hotspots, ich frage mich nur für was man die benötigt? Für unterwegs hat man doch UMTS+Datenturbo und daheim WLAN, also wofür noch einen Hotspot?
Menü
[1.2.1.1.1.1.1] getodavid antwortet auf sushiverweigerer
18.09.2012 16:14

einmal geändert am 18.09.2012 16:15
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer peanutsger schrieb:

[o] Für mich als Nicht-Dörfler mit diversen Hotspots in der Nähe sind "andere" insofern irrelevant...

Hab gerade mal geguckt, in meiner Stadt gibts auch 3 T-Hotspots, ich frage mich nur für was man die benötigt? Für unterwegs hat man doch UMTS+Datenturbo und daheim WLAN, also wofür noch einen Hotspot?

Weil Auch HSDPA nicht im Ansatz so schnell ist wie ein vernünftiges WLAN das an einem DSL-Anschluss hängt? Weil nahezu jeder Datentarif mit dem man UMTS & Co nutzen kann im Traffic limitiert ist was bei Nutzung eines Hot-Spots nicht der Fall ist? Weil die Ping-Zeiten wesentlich kürzer sind was bei der einen oder anderen mobilen Anwendung wichtig sein kann? Ausserdem sind UMTS & Co. gerade in Städtischen Bereichen inzwischen oftmals überlastet oder an den Kapazitätsgrenzen, schnelles Surfen daher oft nicht möglich ist. Ein weiterer Ausbau an vielen Stellen auch physikalisch im bestehenden Frequenzspektrum kaum noch sinnvoll möglich. Und gerade deshalb ist es nötig, an entsprechenden neuralgischen Punkten (Bahnhöfen, Flughäfen, Touristen-Hotspots) Traffic aus dem Mobilfunknetz raus zu nehmen und über andere Kanäle zu leiten. Gerade bei dem steigenden Bedarf an Datenbandbreite ist das an vielen Stellen in Zukunft auch die einzige Möglichkeit, die noch bleibt wenn nicht alles zusammenkrachen soll.
Menü
[2] mattes007 antwortet auf sushiverweigerer
24.09.2012 11:38
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
statt Superschnäppchen.

a) Muss es immer ein Super-Schnäppchen sein?
b) Gibt es meines Wissens mit 1&1 nur einen einzigen Anbieter einer Vodafone Flatrate.

Wer wenig SMS schreibt, kann bei 1und1 den Basic Tarif abschließen und bezahlt im "Schnitt" über 24Monate nur 25Euro.

Übrigens...wer für sich und seine Partnerin etc. je eine All-Net buchen möchte, sollte sich mal direkt bei T-Mobile umsehen.

Call L inkl.Datentarif für 45Euro plus CombiCard Complete Mobile für zusammen 75Euro. Letzterer inkl.Notebooknutzung und HotSpot Flat. Wenn man es durch 2 teilt, sind es genau 38Euro vom original Netzbetreiber.
Und beide Tarife sind MultiSIM fähig.



Menü
[2.1] sushiverweigerer antwortet auf mattes007
24.09.2012 18:41
Benutzer mattes007 schrieb:

Wer wenig SMS schreibt, kann bei 1und1 den Basic Tarif abschließen und bezahlt im "Schnitt" über 24Monate nur 25Euro.

Die Basic-Flat kostet 19,99 €, du musst im 1. Vertragsjahr nur rechtzeitig kündigen, um dir die Konditionen dauerhaft zu sichern.

http://mobile.1und1.de/details-all-net-flat-basic