Thread
Menü

Warum jetzt genau noch o2 DSL?


28.02.2012 17:04 - Gestartet von ronfein
Welchen Grund genau gibt es für Neukunden o2 als DSL-Provider auszuwählen? Bessere Konditionen gibt es mehr als genug.
Menü
[1] DenSch antwortet auf ronfein
28.02.2012 17:17
Benutzer ronfein schrieb:
Welchen Grund genau gibt es für Neukunden o2 als DSL-Provider auszuwählen? Bessere Konditionen gibt es mehr als genug.


Auch bei O2 sitzen, eigentlich, Leute in der Finanzabteilung die Rechnen können.

Und irgendwann fällt halt auf, das man nicht alles auf biegen und brechen Billig (ich meine billig, nicht preiswert!) machen kann und gleichzeitig in großes Filialnetz, kostenlose Hotlines und sonstige Services anbieten kann.

Denn die Leute in den Filialen ernähren sich nicht nur von Luft und Liebe....
Menü
[1.1] wwbusch antwortet auf DenSch
28.02.2012 17:29
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer ronfein schrieb:
Welchen Grund genau gibt es für Neukunden o2 als DSL-Provider auszuwählen? Bessere Konditionen gibt es mehr als genug.


Auch bei O2 sitzen, eigentlich, Leute in der Finanzabteilung die Rechnen können.

Und irgendwann fällt halt auf, das man nicht alles auf biegen und brechen Billig (ich meine billig, nicht preiswert!) machen kann und gleichzeitig in großes Filialnetz, kostenlose Hotlines und sonstige Services anbieten kann.

Denn die Leute in den Filialen ernähren sich nicht nur von Luft und Liebe....

Jo, dann hätte man sich aber den Kauf von Hansenet gleich sparen können...

Oder man baut eben darauf, daß die Leute ganz auf O2 setzen. Ob sich das wohl rechnet?
Ich wage es zu bezweifeln...

Gruss Wolfgang Busch
Menü
[1.1.1] horstchen antwortet auf wwbusch
28.02.2012 17:43
wenn man dann weiß, dass O2 nur noch NGN-Anschlüsse schaltet, kann man sich vorstellen, dass nur noch ein paar Altkunden und unbedarfte Neukunden bleiben, die glauben O2 sei gut, billig oder kultig.
Menü
[1.2] koelli antwortet auf DenSch
28.02.2012 18:15
Benutzer DenSch schrieb:
Auch bei O2 sitzen, eigentlich, Leute in der Finanzabteilung die Rechnen können.

Und irgendwann fällt halt auf, das man nicht alles auf biegen und brechen Billig machen
kann

Wenn diese Leute rechnen können, können sie aber auch ausrechnen, dass sie in Zukunft deutlich weniger Kunden haben werden!
So lange die Konkurrenz günstiger ist, kann man solche Kamikaze-Preiserhöhungen eben nicht unbeschadet durchführen.
Menü
[1.2.1] DenSch antwortet auf koelli
28.02.2012 18:29
Benutzer koelli schrieb:


Wenn diese Leute rechnen können, können sie aber auch ausrechnen, dass sie in Zukunft deutlich weniger Kunden haben werden!
So lange die Konkurrenz günstiger ist, kann man solche Kamikaze-Preiserhöhungen eben nicht unbeschadet durchführen.


Waren warhscheinlich die selben Leute, die die Kamikaze Senkung durchgedrückt haben und dann merkten, UPS, bissl wenig für die INfrastruktur ;)
Menü
[1.2.1.1] koelli antwortet auf DenSch
28.02.2012 18:35
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer koelli schrieb:


Wenn diese Leute rechnen können, können sie aber auch ausrechnen, dass sie in Zukunft deutlich weniger Kunden haben werden!
So lange die Konkurrenz günstiger ist, kann man solche Kamikaze-Preiserhöhungen eben nicht unbeschadet durchführen.


Waren warhscheinlich die selben Leute, die die Kamikaze Senkung durchgedrückt haben und dann merkten, UPS, bissl wenig für die INfrastruktur ;)

Tja, eigene Infrastruktur kostet eben.
Da haben es Anbieter wie 1&1 wohl besser und können es sich leisten, 24 Monate lang DSL16.000 für 19,99 anzubieten.
Menü
[1.2.1.1.1] DenSch antwortet auf koelli
28.02.2012 18:44
Benutzer koelli schrieb:


Tja, eigene Infrastruktur kostet eben.
Da haben es Anbieter wie 1&1 wohl besser und können es sich leisten, 24 Monate lang DSL16.000 für 19,99 anzubieten.


Auch 1&1 lernt... fürn zwnani gibts aktuell nur noch 6000. 16000 kost 5€ extra.

Und ab 100GB gibts nur noch 1000er ;)
Menü
[1.2.1.1.1.1] Max Baumann antwortet auf DenSch
28.02.2012 19:09

4x geändert, zuletzt am 28.02.2012 19:18
Der Hauptgrund wird eher im Mutterkonzern liegen.
Wenn in Spanien die Zahlen ins Dunkelrote gehen wird aus den gut laufenden Tochter-Unternehmen das letzte herausgepreßt.
Wenn o2 dann ausgeblutet ist wird es verscherbelt oder Insolvenz angemeldet.
Der deutsche Steuerzahler kommt schon für alles auf.
Ein Hoch auf die Globalisierung.
Auch ich bin schon seit gut 10 Jahren O2-Genion Duo Kunde.
Seit 2011 auch o2 DSL-Komplett.
Die alten Tarife sind miteinander kombiniert einfach unschlagbar.
Sicher muß jedes Unternehmen gewinnorientiert arbeiten, und da habe ich bei meinen Verträgen so meine Zweifel ;-)
Aber so wie Telefonica das durchprügelt geht das voll vor den Baum.

Edit: Da so auf NGN geschimpft wird:
Leute ihr solltet einfach mal mit einem gut laufenden o2 DSL Anschluß telefonieren.
Mit FB 7270 & Fritzfon, glasklar und bei entsprechender Gegenstelle auch HD-Telefonie möglich
Auch zu anderen Anbietern z.B 1&1.
Kein Vergleich zu meinem vorherigen Telekom anal-og Anschluß.
Da war rauschen und kratzen und total leise.

Menü
[1.2.1.1.1.2] talk antwortet auf DenSch
28.02.2012 20:41
Benutzer DenSch schrieb:

Auch 1&1 lernt... fürn zwnani gibts aktuell nur noch 6000.
16000 kost 5€ extra.

Und ab 100GB gibts nur noch 1000er ;)

Huch...!? Wann wurde denn das geändert? Das muß doch
neu sein?

Irgendwie gibt es jetzt alle Tarife (6000, 16000 und
50000) sowohl als Special-Flat mit Drosselung, als auch
als "echte" Doppel-Flat?

cu talk