Thread
Menü

Bin enttäuscht


12.04.2012 13:49 - Gestartet von Heuerwerk
Mein Android Handy ist gerade mal 6 Monate alt und ich kann die App nicht mehr laden. Bin von Android enttäuscht. Die Halbwertzeit der Android Handys ist ihrem Preis nicht angemessen. Denke ich werde mir kein weiteres Androd kaufen, geb mein Geld lieber für anderes aus
Menü
[1] getodavid antwortet auf Heuerwerk
12.04.2012 14:01
Benutzer Heuerwerk schrieb:
Mein Android Handy ist gerade mal 6 Monate alt und ich kann die App nicht mehr laden. Bin von Android enttäuscht. Die Halbwertzeit der Android Handys ist ihrem Preis nicht angemessen. Denke ich werde mir kein weiteres Androd kaufen, geb mein Geld lieber für anderes aus

Das Problem wirst du mit jedem anderen System genauso haben wenn du zu einem einfach ausgestatteten Gerät greifst. Es hängt nicht damit zusammen, wofür man sein Geld ausgibt - sondern wieviel Geld es ist. Es sollte eigentlich auf der Hand liegen, dass ein sehr preisgünstiges Android-Gerät bereits nach kurzer Zeit nicht mehr viel wert ist und zu wenig zu gebrauchen ist. Das ist schließlich kein Phänomen, dass sich auf diese Telefone bezieht. Kaufe ich mir heute einen Billig-PC mit einfachster Ausstattung werde ich auch auf dem Spiele die in einem halben Jahr verkauft werden nicht mehr zum laufen bringen (Wenn ich es überhaupt mit welchen schaffe die aktuell sind). Kaufe ich mir ein billiges Auto wird auch das sehr schnell nicht mehr das bieten können, was technisch als Up-to-date gilt.

Im übrigen waren auch die vielen unzähligen Telefone die vor der Zeit von Android auf den Markt kamen sehr schnell ziemlich veraltet, wenn es sich nicht gerade um ein Topmodell gehandelt hat.

Dieses allgemeine Phänomen nun Android oder Google zur Last zu legen geht daher fehl. Die Konsequenz müsste vielmehr sein, wenn man auf Zukunftssicherheit bauen möchte, sich eben ein eher hochwertiges Gerät der Spitzenklasse zu besorgen. Das ist dann eben auch wesentlich zukunftstsicherer - das gilt aber eben nicht nur für Android sondern für jedes andere System genauso. Nicht umsonst kosten z.B. die Apple-Geräte ein Heidengeld, eben weil dort nur Spitzenmodelle erhältlich sind. Bei Win7 sieht es hingegen wieder genauso aus wie bei Android.
Menü
[1.1] Heuerwerk antwortet auf getodavid
12.04.2012 14:12
Zu meinem Leidwesen muss ich dir recht geben, aber nicht jeder ist finanziell entsprechend ausgestattet das er auf Spitzenmodelle zugreifen kann und selbst auf denen kommen nicht immer neue Betriebssystemupdates, ist auf Android immer eine Glücksache ob neue Systemupdates kommen oder nicht. Da ist Apple klar im Vorteil. Aber hast im Wesentlichen schon recht, leider :-)
Menü
[1.1.1] GrößterNehmer antwortet auf Heuerwerk
13.04.2012 01:03
Was hast du denn für einen Androiden? Vielleicht liegt es ja gar nicht am Preissegment, sondern am Hersteller. Mein Handy ist zwei Jahre alt und kann die App installieren. War allerdings damals auch das "flagship device" (HTC Desire). Das kriegt zwar auch seit geraumer Zeit keine Updates mehr vom Hersteller, aber glücklicherweise gibt es im Netz ja eine aktive Community, die es besser kann, als der Hersteller. Ich rechne mit Android ICS für mein Handy innerhalb von sechs Monaten.

Kann es sein, dass dein Handy eine recht geringe Auflösung hat? Könnte mir vorstellen, dass die App Anforderungen an die Bildschirmauflösung stellt. An der Mindestanforderung für die OS-Version (2.2) kann es ja eigentlich nicht liegen, wenn du dein Gerät vor einem halben Jahr gekauft hast. Selbst das vor kurzem bei Tchibo verhökerte Huawei Ideos X3 für 50 Euronen hat schon 2.3.x

Gruß
GrößterNehmer
Menü
[1.1.1.1] Heuerwerk antwortet auf GrößterNehmer
13.04.2012 10:19
Hab das Vodafone 858, mit Android 2.2.2, aber im Store wird mir angezeigt das die App auf meinem Handy nicht installiert werden kann. Könnte vielleicht tatsächlich am Display liegen, das Handy ist von Huawei gefertigt und eigentlich recht wertig, wie ein Samsung, na mal sehen vielleicht finde ich ja noch einen Trick die App auch zu installieren obwohl ich mir meine News auch selber ohne die zusammenstellen kann.
Menü
[2] spunk_ antwortet auf Heuerwerk
12.04.2012 18:35
Benutzer Heuerwerk schrieb:

App nicht mehr laden. Bin von Android enttäuscht. Die

wenn das Programm theoretisch funktionieren klönnten kann man den Marktplatz ja f+ür alles freischalten.
wenn es an der Betriebssystemversion liegt kann man auf die angepassten Alternativen ausweichen.

android ist im Vergleich wie im Komplettrechnerbereich windows.
der Anwender darf was Änderungen am Betriebssystem angeht fast alles selber machen.