Thread
Menü

Windows und ARM - Dümmer gehts nimmer


18.04.2012 07:54 - Gestartet von getodavid
Die ARM-Geräte werden dann also den hauseigenen MediaPlayer nicht haben. Wieso auch, wer braucht schließlich auf einem Tablet Musik oder Video: überflüssiger Firlefanz - die Leuten wollen auf solchen Geräten ja viel lieber mit Word und Excel arbeiten, das ist ja zum Glück drauf. Wer bei Microsoft trifft eigentlich nach dem Konsum welcher Drogen solche derart dämlichen Entscheidungen?

Ohnehin scheint die gezielte Absicht zu sein, sich den Tablet-Markt weiter zu versauen und seine Marktanteile weiter in den Keller zu drücken die dank iOS und Android ohnehin im freien Fall nach unten sind. Da hätte man die einmalige und grandiose Chance ein System (Windows) das jeder kennt und nutzt auf eine neue Gerätekategorie zu bringen die geeignet den klassichen Rechnern im Consumerbereich mehr und mehr den Rang abzulaufen - und dann macht man alles anders als man könnte, um diesen Erfolg auch zu garantieren. Es wäre wohl DAS Killerfeature gewesen, wenn die Leute auf ihren Win-8-ARM-Tabs ihre bisherige Windows-Software weiterlaufen lassen könnten. Technisch möglich wärs gewesen und hätte den rasenten Aufstieg der Konkurrenten stoppen können - auf einen Schlag. Aber man will nicht. Man will statt dessen die x86-Archiktetur auch auf Tabs weiter stärken - die schon bislang einfach nicht ans laufen kommen will. Da wiederholt sich die Geschichte die man schon bei Windows-Phone betreibt: Zusehen wie andere den Markt abgrasen und sich selbst einreden, das wird schon irgendwann wieder, die Leute werden schon irgendwann kommen. Pustekuchen wird geschehen.
Menü
[1] Telly antwortet auf getodavid
18.04.2012 09:35
Dein Beitrag hat mich erst neugierig gemacht und ich las gerade den Artikel. Die Schlagzeile klang gestern ja noch positiv. Doch Du hast Recht. Das Ganze ist sehr dumm.

Ich frage mich, wie es denn sein wird, wenn man sich für ein Gerät mit Intel-Prozessor sein wird?

Telly
Menü
[1.1] getodavid antwortet auf Telly
18.04.2012 09:39
Ich frage mich, wie es denn sein wird, wenn man sich für ein Gerät mit Intel-Prozessor sein wird?

Wenn es sich bei dem Intel-Prozessor um x68-Architektur handelt dürfte - wie jetzt schon bei Windows-7-Tablets - alles laufen. Nur liegen die - vor allem weil sie deutlich teurer sind als die ARM-Geräte - wie Blei in den Regalen. Und das wird sich wohl auch künftig kaum ändern. Microsofts Strategie hier Intel und eine bestimmte Architektur weiterhin zu fördern wird nicht aufgehen: Die Leute rennen in Scharen davon weg und es ist kein Grund erkennbar, warum das künftig wieder anders laufen sollte nur weil Microsoft und Intel das offenbar gerne so hätten.