Thread
Menü

Sind selbst schuld


19.05.2012 17:27 - Gestartet von Sigsag
Solange nur die Kreditkarte im Google Store akzeptiert wird, können viele garnicht zahlen. Auch wenn sie wollten.
Menü
[1] rainbow antwortet auf Sigsag
19.05.2012 22:28
Benutzer Sigsag schrieb:
Solange nur die Kreditkarte im Google Store akzeptiert wird, können viele garnicht zahlen. Auch wenn sie wollten.

Ja eben. Warum nicht einfach via Prepaidkarte? Bei Klingeltönen und "lustigen Bildchen" geht es doch auch.
Menü
[1.1] mirdochegal antwortet auf rainbow
20.05.2012 13:18
Benutzer rainbow schrieb:
Benutzer Sigsag schrieb:
Solange nur die Kreditkarte im Google Store akzeptiert wird, können viele garnicht zahlen. Auch wenn sie wollten.

Ja eben. Warum nicht einfach via Prepaidkarte? Bei Klingeltönen und "lustigen Bildchen" geht es doch auch.

Weil Google keine Lust auf den zusätzichen Organisationsaufwand hat.
Mir ist es ein Rätsel, wie diejenigen die Apps kaufen auf einen monatlichen Durchschnittsumsatz von 7,50$ kommen. Wie ist diese Zahl genau zustande gekommen? Wie ist dieser Wert zu halten, wenn man erstmal alles zusammen hat was man so braucht oder sich gewünscht hat?
Menü
[1.1.1] Kuch antwortet auf mirdochegal
20.05.2012 18:13
Hallo,

Mir ist es ein Rätsel, wie diejenigen die Apps kaufen auf einen monatlichen Durchschnittsumsatz von 7,50$ kommen. Wie ist diese Zahl genau zustande gekommen? Wie ist dieser Wert zu halten, wenn man erstmal alles zusammen hat was man so braucht oder sich gewünscht hat?

Bei diesen Preisangaben sind nicht nur die Anschaffungskosten für Apps eingerechnet, sondern auch die In-App-Käufe. Und anscheinend geben manche Leute dafür mittlerweile ordentlich Geld aus.

Alexander Kuch