Thread
Menü

Störung


23.07.2012 20:43 - Gestartet von myjabba
Plz 47169 seit Wochen technische Probleme mit O2. Der Gesprächsteilnehmer hört mich nicht.
Weder Anrufe bei der Störungsstelle noch ein Simkartenwechsel oder Handywechsel weitergeholfen. Was ist mit O2 z.Z. Los?
Menü
[1] 1960herbert antwortet auf myjabba
23.07.2012 21:27
Benutzer myjabba schrieb:
Plz 47169 seit Wochen technische Probleme mit O2. Der Gesprächsteilnehmer hört mich nicht.
Weder Anrufe bei der Störungsstelle noch ein Simkartenwechsel oder Handywechsel weitergeholfen. Was ist mit O2 z.Z. Los?

Vielleicht hilft ein Wechsel des Netzbetreibers. ;-)
Menü
[1.1] baerlihome antwortet auf 1960herbert
23.07.2012 22:02
O2 verspielt bereits seit Jahren das Vertrauen seiner Kunden. Da helfen dann auch keine günstigeren Preise. Fakt ist, dass O2 mittlerweile einen ähnlichen Ruf bzgl Netzqualität besitzt wie E-Plus. Einfach unterirdisch...
Menü
[1.1.1] Aladan antwortet auf baerlihome
24.07.2012 07:04
Benutzer baerlihome schrieb:
O2 verspielt bereits seit Jahren das Vertrauen seiner Kunden. Da helfen dann auch keine günstigeren Preise. Fakt ist, dass O2 mittlerweile einen ähnlichen Ruf bzgl Netzqualität besitzt wie E-Plus. Einfach unterirdisch...

Man kann es auch übertreiben. Mit Ausfällen hat jeder Netzbetreiber zu kämpfen, bzw. jedes Unternehmen mit technischen Geräten. Solchen Leuten wie dir rate ich lieber nicht, mal auf die Meldeseiten zu schauen, sonst könntest du noch den Eindruck gewinnen, dass jeder Netzbetreiber schlecht ist..
Menü
[1.1.1.1] myselfme antwortet auf Aladan
24.07.2012 08:25
Solange so ein Netz weniger Tage im Jahr ausfällt, als wir mit gelbem Schein zu Hause blieben ist uns doch eh jeder Betreiber überlegen, oder ?
Menü
[1.1.1.2] baerlihome antwortet auf Aladan
24.07.2012 08:30

einmal geändert am 24.07.2012 08:31
Dir (ALADAN) gebe ich den Rat zu akzeptieren, dass es O2 Nutzer gibt die bsp. wie ich seit über 10 Jahren die Entwicklung von Viag Interkom/O2 beobachten konnten. Und diese Entwicklung war für den Endkunden keine gute. Positiv wr der vorgenommene Netzausbau mit dem Ende des T-Mobile Roamings. Aber im Bereich Daten ist und war O2 in 8 von 10 Versuchen das Netz zu nutzen unterdurchschnittlich bis gar nicht nutzbar. Da nutzt auch das UMTS/HSDPA bzw. EDGE Symbol nichts.

Fazit für mich wie für viele andere auch.

Wer ein zuverlässiges Netz benötigt, sollte lieber ein paar Euro mehr ausgeben und nicht bei E-Plus bzw. O2 unterschreiben.
Und dies sind faktische Beobachtungen und Erfahrungen und nicht wie von dir dargestellt.

Menü
[1.1.2] krikri antwortet auf baerlihome
24.07.2012 09:33
Benutzer baerlihome schrieb:
O2 verspielt bereits seit Jahren das Vertrauen seiner Kunden. Da helfen dann auch keine günstigeren Preise. Fakt ist, dass O2 mittlerweile einen ähnlichen Ruf bzgl Netzqualität besitzt wie E-Plus. Einfach unterirdisch...


Auch wenn ich hiermit vlt zur Minderheit gehöre (und nein - ich bin KEIN Mitarbeiter von E-Plus): ich nutze das E-Plus-Netz schon seit 5,5 Jahren und habe mich auch öfter darüber aufgeregt. Aber: in Sachen Telefonie kann man mittlerweile echt nicht mehr meckern! Die haben eine wirklich gute (!) Qualität (was auch im letzten connect-test bestätigt wurde!!!). Und selbst in Sachen Datenverbindungen hat E-Plus echt aufgeholt. Man darf natürlich trotzdem nicht nach wie vor den Fehler machen, dieses Netz mit den beiden Riesen zu vergleichen.
Menü
[1.1.2.1] fanlog antwortet auf krikri
24.07.2012 09:46
Aber: in Sachen Telefonie kann man mittlerweile echt
nicht mehr meckern! Die haben eine wirklich gute (!) Qualität
>
Kann ich nur zustimmen. Bin seit Anfang bei simyo dabei und telefonieren geht wirklich gut. Habe genauso oft bzw. wenig Probleme wie meine Freundin mit D1. Datenverkehr ist ein anderes Thema...
Menü
[1.1.2.1.1] krikri antwortet auf fanlog
24.07.2012 10:48
Benutzer fanlog schrieb:

Kann ich nur zustimmen. Bin seit Anfang bei simyo dabei und telefonieren geht wirklich gut. Habe genauso oft bzw. wenig Probleme wie meine Freundin mit D1. Datenverkehr ist ein anderes Thema...

Ja, hier sollte HSDPA (oder wie nennt sich das?? :-)) noch besser ausgebaut sein. Wenn Du mit E-Plus diese Verbindung hast, funzt das Internet echt schnell! Problem ist, dass die Verbindung recht instabil ist und immer wieder auf EDGE umspringt. Dann heisst es nur noch : waaaaaarten....
Menü
[1.1.2.2] danci199 antwortet auf krikri
24.07.2012 12:51
Und
selbst in Sachen Datenverbindungen hat E-Plus echt aufgeholt. Man darf natürlich trotzdem nicht nach wie vor den Fehler machen, dieses Netz mit den beiden Riesen zu vergleichen.

Das stimmt ich wohn am Bodensee dort gibt's oft kein 3G wenn es 3G gibt dann mit Telekom und Vodafone mit o2 Am seltensten e+ scheint mir daher besser. Ich kann allerdings nichts über die Qualität des e+ sagen bin Kunde bei congstar ( Telekom)
Menü
[1.1.2.2.1] Aladan antwortet auf danci199
24.07.2012 13:00
Ich wohne in Nürnberg, hier ist jedes Netz gut ausgebaut. Daher ist die Netzwahl hier eine reine Preisfrage.

In anderen Gebieten ist das halt anders. Jeder Betreiber hat seine schwachen Momente und wenn ich tatsächlich Probleme hätte (egal welcher Anbieter) würde ich wechseln, da diese eh nur in den seltensten Fällen schnell korrigiert werden können.
Menü
[1.1.3] bundy.2002 antwortet auf baerlihome
24.07.2012 19:10
Benutzer baerlihome schrieb:
O2 verspielt bereits seit Jahren das Vertrauen seiner Kunden. Da helfen dann auch keine günstigeren Preise. Fakt ist, dass O2 mittlerweile einen ähnlichen Ruf bzgl Netzqualität besitzt wie E-Plus. Einfach unterirdisch...
was hakt -ihr eigentlich alle auf E-Plus rum?
ich bin seit 6 Jahren bei BASE ich habe in der ganzen Zeit núr ein Netzausfall, und der dauerte nur 2,5 Stunden. Und wenn E- Plus mit den angeblich so grottenschlechten Datennetz nicht die Preise so in den Kellergetrieben hätten dann würdet Ihr jetzt noch 29 Cent die Minute zahlen. Und schon lange keine Allnetflat für 20,00 Euro für die E und 30 Euro für die D- Netze haben.

Bundy.2002
Menü
[1.1.3.1] mattesKI antwortet auf bundy.2002
25.07.2012 00:13
Benutzer bundy.2002 schrieb:
Benutzer baerlihome schrieb:
O2 verspielt bereits seit Jahren das Vertrauen seiner Kunden. Da helfen dann auch keine günstigeren Preise. Fakt ist, dass O2 mittlerweile einen ähnlichen Ruf bzgl Netzqualität besitzt wie E-Plus. Einfach unterirdisch...
was hakt -ihr eigentlich alle auf E-Plus rum? ich bin seit 6 Jahren bei BASE ich habe in der ganzen Zeit núr ein Netzausfall, und der dauerte nur 2,5 Stunden. Und wenn E- Plus mit den angeblich so grottenschlechten Datennetz nicht die Preise so in den Kellergetrieben hätten dann würdet Ihr jetzt noch 29 Cent die Minute zahlen. Und schon lange keine Allnetflat für 20,00 Euro für die E und 30 Euro für die D-
Netze haben.

Bundy.2002

Ich gebe Dir völlig Recht, aber es sind bestimmt auch "Beauftrage" der Großen hier, man muß ja die exorbitanten Preise verteidigen ;-) Macht nur, die Leute kommen dahinter. Tip an alle Unentschlossenen: besorgt Euch vorab ne Prepaidkarte, dann rechnet einfach! Mattes
Menü
[1.1.3.1.1] baerlihome antwortet auf mattesKI
25.07.2012 08:02

einmal geändert am 25.07.2012 08:04
Ich gebe Dir völlig Recht, aber es sind bestimmt auch "Beauftrage" der Großen hier, man muß ja die exorbitanten Preise verteidigen ;-) Macht nur, die Leute kommen dahinter. Tip an alle Unentschlossenen: besorgt Euch vorab ne Prepaidkarte, dann rechnet einfach! Mattes

"Beauftragte" der Großen, so ein Schwachsinn. Wohl eher Kunden die mit Ihrem Netz bisher zufrieden sind oder auch nicht.

Man kann natürlich hinter jeder Meinung die einem nicht passt die große Verschwörung vermuten.

Dein Tip zum Test mittels Prepaidkarte ist aber durchaus empfehlenswert.
Menü
[2] myjabba antwortet auf myjabba
24.07.2012 20:23
Weiterhin Störung!

Benutzer myjabba schrieb:
Plz 47169 seit Wochen technische Probleme mit O2. Der Gesprächsteilnehmer hört mich nicht.
Weder Anrufe bei der Störungsstelle noch ein Simkartenwechsel
oder Handywechsel weitergeholfen. Was ist mit O2 z.Z. Los?
Menü
[2.1] myjabba antwortet auf myjabba
26.07.2012 18:54
Es ist wirklich unglaublich! Es scheint ein Sendemast betroffen zu sein! Alles was in dem Umkreis befindet ist von diser Störung betroffen incl Fonis usw. Wenn man in den Empfangsbereich eines anderen Mastes ist funktioniert es einwanfrei. Es ist für mich unbegreiflich wie so ein Unternehmen handeln kann und über Wochen so eine massive Störung nicht zu beheben.