Thread
Menü

So lange es Geld gibt...


22.03.2013 08:22 - Gestartet von mikiscom
... würde ich als Bahn allen möglichen Firmen erlauben neben meinen Strecken Kabel zu ziehen, so lange die sich von der Menge her in Grenzen halten und nicht breiter werden als die Gleise.

Verstehe die Haltung der Bahn nicht.
Menü
[1] telefonlaie antwortet auf mikiscom
22.03.2013 11:15
Benutzer mikiscom schrieb:
... würde ich als Bahn allen möglichen Firmen erlauben neben meinen Strecken Kabel zu ziehen, so lange die sich von der Menge her in Grenzen halten und nicht breiter werden als die Gleise.

Verstehe die Haltung der Bahn nicht.

Ich schon:)
Ich denke nicht das es ein generelles Problem war, sondern die Vorstellungen des zu zahlenden Betrages einfach nur viel zu weit auseinander lagen!
Ich bin mir auch ziemlich sicher dass dieser Vorgang erneut bei der BnetzA landen wird die dann über den zu zahlenden Betrag zu entscheiden hat.
Menü
[1.1] mikiscom antwortet auf telefonlaie
22.03.2013 11:18
Benutzer telefonlaie schrieb:

Ich schon:) Ich denke nicht das es ein generelles Problem war, sondern die Vorstellungen des zu zahlenden Betrages einfach nur viel zu weit auseinander lagen!
Ich bin mir auch ziemlich sicher dass dieser Vorgang erneut bei der BnetzA landen wird die dann über den zu zahlenden Betrag zu entscheiden hat.

Aber hier steht doch erstmal was von überhaupt verlegen. Preis würde doch erst später kommen. Wenn es am Preis gelegen hätte, hätten die doch direkt was zum Preis geschrieben.
Menü
[1.1.1] telefonlaie antwortet auf mikiscom
22.03.2013 11:56
Benutzer mikiscom schrieb:

Aber hier steht doch erstmal was von überhaupt verlegen. Preis würde doch erst später kommen. Wenn es am Preis gelegen hätte, hätten die doch direkt was zum Preis geschrieben.

Aus dem Artikel:
"Weil es nach der Anfrage zu keiner Einigung gekommen war, hatte GlobalConnect die Bundesnetzagentur angerufen."

Klingt für mich ganz klar das GlobalConnect und Bahn sehr wohl miteinader "geredet" haben.
Die Bahn wird vermutlich aus taktischen Überlegungen gar kein offizielles Angebot unterbreitet haben, da die BnetzA so ein 2tes Mal angerufen werden muss was den Prozess weiter verzögert...
Menü
[1.1.1.1] garfield antwortet auf telefonlaie
29.01.2014 10:15
Benutzer telefonlaie schrieb:
Klingt für mich ganz klar das GlobalConnect und Bahn sehr wohl miteinader "geredet" haben.

Wobei ja folgende Aussage der Bahn auch ziemlich albern ist:
"Ein erstes Angebot habe auch die Möglichkeit einer Mitnutzung des Kabels durch andere Netzanbieter wie beispielsweise der Telekom vorgesehen, was GlobalConnect jedoch abgelehnt habe. Allerdings gebe es auch keine Anträge in diese Richtung."

Es kommt zwar kein Konkurrent auf die seltsame Idee, seinen "Mitbewerber" zur Mitnutzung dessen Kabel aufzufordern - deshalb auch keine "Anträge in diese Richtung", die übrigens ohnehin nicht an die Bahn, sondern an GlobalConnect A/S gerichtet sein müssten, was wiederum die Bahn nichts angeht (denn es geht ja hier nicht um die Mitnutzung des zu ziehenden Kanals, sondern um die Mitnutzung des Kabels). Aber als in diesem Punkt nicht Mitspracheberechtigter kann man ja mal so eine Schote raushauen, um den Schwarzen Peter des Spielverderbers an GlobalConnect A/S weiter zu reichen.
Menü
[2] tosho antwortet auf mikiscom
31.01.2014 14:57
Benutzer mikiscom schrieb:
... würde ich als Bahn allen möglichen Firmen erlauben neben meinen Strecken Kabel zu ziehen, so lange die sich von der Menge her in Grenzen halten und nicht breiter werden als die Gleise.

Verstehe die Haltung der Bahn nicht.

Da stimme ich zu.

Allerdings verstehe ich überhaupt nicht, wieso die BNetzA die Bahn überhaupt Zwingen kann, einem vollkommen branchenfremden Unternehmen Zugang zu seiner Infrastruktur zu gewähren. Da hätte ich im Artikel etwas mehr Aufklärung erwartet
Menü
[2.1] tneuhetzki antwortet auf tosho
31.01.2014 15:07

Allerdings verstehe ich überhaupt nicht, wieso die BNetzA die Bahn überhaupt Zwingen kann, einem vollkommen branchenfremden Unternehmen Zugang zu seiner Infrastruktur zu gewähren. Da hätte ich im Artikel etwas mehr Aufklärung erwartet

Die Erklärung dazu steht in dem verlinkten Artikel vom vergangenen März.

https://www.teltarif.de/deutsche-bahn-...

Thorsten
Menü
[2.1.1] tosho antwortet auf tneuhetzki
31.01.2014 18:46
Benutzer tneuhetzki schrieb:

Allerdings verstehe ich überhaupt nicht, wieso die BNetzA die Bahn überhaupt Zwingen kann...
>
Die Erklärung dazu steht in dem verlinkten Artikel vom vergangenen März.

https://www.teltarif.de/deutsche-bahn-...

Vielen Dank. Ja, das macht in meinen Augen Sinn.