Thread
Menü

Gesetz für Internetseiten


17.05.2001 12:30 - Gestartet von mac
"Das Gesetz schreibe unter anderem vor, dass Internetseiten auch für Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt nutzbar sein müssten"

Gibt es jetzt schon Gesetze die mir vorschreiben wie ich meine Homepage zu gestallten habe ?
Für alle nutzbar ist ja ok, aber das das durch ein Gesetz vorgeschrieben wird ... kommt dan bald ein Gesetz das vorschreibt welche Meinung man auf einer Homepage vertreten darf und welche nicht ?
Menü
[1] Konwacht antwortet auf mac
17.05.2001 16:39
Gibt es jetzt schon Gesetze die mir vorschreiben wie ich meine Homepage zu gestallten habe ? Für alle nutzbar ist ja ok, aber das das durch ein Gesetz vorgeschrieben wird ... kommt dan bald ein Gesetz das vorschreibt welche Meinung man auf einer Homepage vertreten darf und welche nicht ?

Nicht gegen Benutzerfreundlichkeit - aber oftmals hat es durchaus Sinn, daß man 'schwer zu bestellformularen' vordringt. So wird verhindert, daß man durch einen unvorsichtigen Klick plötzlich Sachen bestellt, die man besser gelassen hätte - und Kinder ihre Eltern nicht arm machen....
Menü
[2] icarus antwortet auf mac
17.05.2001 17:05
Hi!

Benutzer mac schrieb:
"Das Gesetz schreibe unter anderem vor, dass Internetseiten auch für Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt nutzbar sein müssten"

Gibt es jetzt schon Gesetze die mir vorschreiben wie ich meine Homepage zu gestallten habe ?

Ich hoffe nicht.

Für alle nutzbar ist ja ok, aber das das durch ein Gesetz vorgeschrieben wird ...

Das darf natürlich nicht sein. Die Frage ist nur, wie man es vernünftig schafft, daß die Leute nicht ausgeschlossen werden, wo ja schon nichtbehinderte Menschen häufig ausgeschlossen werden, weil sie nicht Windows benutzen, oder nicht den IE in der und der Version, oder große/kleine Schriftarten aktiviert haben, Java deaktiviert haben, kein Flash installiert haben, ihren Bildschirm eben nicht auf 800x600 eingestellt haben, etc.

Tschau!

Michael
Menü
[2.1] Konwacht antwortet auf icarus
17.05.2001 17:08
Das darf natürlich nicht sein. Die Frage ist nur, wie man es vernünftig schafft, daß die Leute nicht ausgeschlossen werden, wo ja schon nichtbehinderte Menschen häufig ausgeschlossen werden, weil sie nicht Windows benutzen, oder nicht den IE in der und der Version, oder große/kleine Schriftarten aktiviert haben, Java deaktiviert haben, kein Flash installiert haben, ihren Bildschirm eben nicht auf 800x600 eingestellt haben, etc.

Das ist natürlich wahr - aber wie Du schon schreibst, kein singuläres Problem behinderter Menschen, sondern eher eine Sache der Standardisierung, die mal fällig wäre...
Menü
[2.2] IC-LANinator antwortet auf icarus
21.02.2002 17:52
Benutzer icarus schrieb:
Gibt es jetzt schon Gesetze die mir vorschreiben wie ich meine
Homepage zu gestallten habe ?

Das TKG schreibt dir vor, dass du ein Impressum (Disclaimer) haben musst und wie es inhaltlich auszusehen hat. Das würde ich als ersten Schritt dahin betrachten, dass Gesetze Websites beeinflussen sollen. Und nach einem ersten Schritt folgt gewöhlich ein zweiter und ein dritter...