Thread
Menü

Is ja alles nix neues, wie wir seit dem 9. April wissen.


22.04.2014 13:44 - Gestartet von Leiter Kundenverarsche³
Was mich allerdings langsam wirklich brennend interessieren würde ist, wie KDG bzw. die neue Vodafone-Festnetzsparte mit dem verdammten UMKBW-Gebiet umzugehen gedenkt. Denn ohne diese drei Länder bliebt die Hotspot-Geschichte doch nur kleinkariertes Flickwerk bzw. fast die Hälfte Deutschlands würde völlig unversorgt bleiben. Über 34 Mio. Menschen sind kein Pappenstiel!

www.nochmehrnetz.de schweigt sich zu diesem Thema leider aus.

In der TT-Redaktion könnte man ja z. B. bei den künftigen Kontakten da doch auch mal ein wenig nachhaken. Es gibt genügend Interessierte an dieser Fragestellung...
Menü
[1] deluxxe505 antwortet auf Leiter Kundenverarsche³
09.05.2014 07:19
www.nochmehrnetz.de schweigt sich zu diesem Thema leider aus.

In der TT-Redaktion könnte man ja z. B. bei den künftigen Kontakten da doch auch mal ein wenig nachhaken. Es gibt genügend Interessierte an dieser Fragestellung...

Dazu gabs doch schon eine kleine Meldung:

Schulte-Bockum will Kabelnetze in allen Bundesländern
Ein Dorn im Auge ist Schulte-Bockum allerdings, dass Vodafone auch in Zukunft nur in 13 von 16 Bundesländern über Kabelnetze verfügt. "Es wäre für den deutschen Markt richtig, wenn die Bedenken gegen eine weitere Konsolidierung im Kabelbereich noch einmal überdacht würden", sagte der Manager.

https://www.teltarif.de/kabel-deutschland-...

LG
Menü
[1.1] Leiter Kundenverarsche³ antwortet auf deluxxe505
13.05.2014 22:11
Benutzer deluxxe505 schrieb:
Dazu gabs doch schon eine kleine Meldung:
>

Ich kenne die Meldung. Doch was hat diese bitteschön mit meiner konkreten Frage nach WLAN-Hotspots im UMKBW-Gebiet zu tun. Vodafone hat hier kein Kabelnetz, wird hier auf absehbare Zeit keines bekommen und verfügt aber über eine umfassende Glasfaserinfrastruktur, z. B. insbesondere in der Region Stuttgart. Ich will nur wissen, ob hier demnächst noch etwas passiert oder nicht.

Eine Übernahme von LGI durch Vodafone wird in nächster Zeit kaum kommen.
Menü
[1.1.1] CIA_MAN antwortet auf Leiter Kundenverarsche³
22.10.2014 18:27
ich denke dort wird man über kurz oder lang über angemiedete DSL-Anschlüsse der Telekom gehen.... und dort eben die Router auch mit einem öffentlichen WLAN versehen... siehe Telekom.... :)