Thread
Menü

Same procedure...


02.06.2001 16:43 - Gestartet von Terror70
Erst alle aus dem Anbietermarkt treten mit einem "tollen" Angebot, dann die Geschäftsbedingungen ändern, dann abschaffen, dann... ICH KANN NICHT MEHR!!! Erst gehen die ganzen Flats vor die Hunde, dann kommt ein Angebot bzgl. DSL-Flat, woran man eigentlich gar nicht vorbeigehen kann und dann macht man alles wieder madig. Nujo, zumindest haben die T-Offliner für ein paar Monate von denen, die die Flat für 49 DM haben, ja zumindest Geld eingestrichen, um gegenlaufende Verluste etwas zu dämpfen... und wenn es genug war, dann lässt man sich wieder was anderes einfallen, wenn der Großteil DSL hat, die Vorzüge geniessen konnte und eigentlich nicht mehr drauf verzichten will. Toller freier Markt...
Menü
[1] www.luebeck-sh.de antwortet auf Terror70
02.06.2001 17:48
Benutzer Terror70 schrieb:
Erst alle aus dem Anbietermarkt treten mit einem 'tollen' Angebot, dann die Geschäftsbedingungen ändern, dann abschaffen, dann... ICH KANN NICHT MEHR!!! Erst gehen die ganzen Flats vor die Hunde, dann kommt ein Angebot bzgl. DSL-Flat, woran man eigentlich gar nicht vorbeigehen kann und dann macht man alles wieder madig. Nujo, zumindest haben die T-Offliner für ein paar Monate von denen, die die Flat für 49 DM haben, ja zumindest Geld eingestrichen, um gegenlaufende Verluste etwas zu dämpfen... und wenn es genug war, dann lässt man sich wieder was anderes einfallen, wenn der Großteil DSL hat, die Vorzüge geniessen konnte und eigentlich nicht mehr drauf verzichten will. Toller freier Markt...

Ja so funktioniert freie Marktwirtschaft.
Die Telekom lockte in der „Testphase“ mit Preisen, die nicht kostendeckend waren. Es war im Grunde unlauterer Wettbewerb.
Nachdem alle Mitbewerber ausgebootet waren und Pleite bemacht haben, dann, ja dann wird abkassiert.

Da mache ich mir aber keine Sorgen. Wir bei Teltarif wissen immer, wo es gerade am billigsten ist und steigen blitzschnell um.

Reiner (+ 701)

Menü
[1.1] nroediger antwortet auf www.luebeck-sh.de
02.06.2001 20:09
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:
Ja so funktioniert freie Marktwirtschaft.

Nur gut, daß wir die in Deutschland nicht haben <scnr>...
Allerdings hoffe ich wirklich, daß die Telekom bei der jetzigen DSL-Flatrate bleibt, meinetwegen auch den Preis auf 99 DM o.Ä. erhöht. Man hat sich so schön dran gewöhnt..
Bei der jetzigen Entwicklungsrichtung von T-Online nutzen wir demnächst wieder BTX und zahlen eventuell auch Internet-eMails wieder pro Stück. Dazu bin ich aber nur bereit, wenn ich dann auch wieder für 0,23 DM zwölf Minuten telefonieren darf ;-)

Grüße, Nicolai
Menü
[1.1.1] Keks antwortet auf nroediger
04.06.2001 04:33
Benutzer nroediger schrieb:
Dazu bin ich aber nur bereit, wenn ich dann auch wieder für 0,23 DM zwölf Minuten telefonieren darf ;-)

Bis Ende 1993 (!?) konnte man Ortsgespräche (in Berlin zumindest) für 0,23 DM unbegrenzt (oder zumindets 24 Stunden) führen!

Aber die Telekom denkt ja über kostenlose Gespräche im Kombination mit Highspeed-Angeboten (wie T-DSL) nach... Aber wohl auch nur, um die Kunden an sich zu binden. Alleine schon durch die Ankündigung dieser Überlegungen!?

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de