Thread
Menü

Vectoring auch für VDSL indoor?


19.11.2013 11:46 - Gestartet von krassDigger
Wohne in einer typischen deutschen Kleinstadt. Der Hauptverteiler steht zum glück sehr mittig im alten Postgebäude. Wer max. 500 km Leitungslänge hat kann bereits seit einigen Jahren Indoor-VDSL buchen, alle anderen bekommen ADSL mit mittelmässiger Geschwindigkeit, ich z.B. 10 Mbit.
Das hier Glasfasern bis in die Straßen und Outdoor-DSLAMs ausgebaut werden halte ich vom gefühl her für so ziemlich unmöglich. Wir haben jedoch die große Hoffnung das mit Vectoring das VDSL vom Hauptverteiler schneller wird und eine größere Reichweite bekommt, bei einem Radius von z.B. 1 km um den HVt herum wäre praktisch die ganze Innenstadt mit "Highspeed" erschlossen. Auch hoffen die die etwas weiter weg wohnen und jetzt langsames ADSL haben, mit VDSL-Vectoring etwas mehr raus zu bekommen.

Jetzt habe ich aber mal irgendwo gelesen das VDSL-Vectoring generell nicht im HVt eingesetzt werden soll. Damit hätte sich unsere Hoffnungen ja sämtlich zerschlagen. Stimmt das und wenn ja warum?
Menü
[1] tneuhetzki antwortet auf krassDigger
19.11.2013 12:05
Benutzer krassDigger schrieb:
Wohne in einer typischen deutschen Kleinstadt. Der Hauptverteiler steht zum glück sehr mittig im alten Postgebäude. Wer max. 500 km Leitungslänge hat kann bereits

500 Meter ;-)

Jetzt habe ich aber mal irgendwo gelesen das VDSL-Vectoring generell nicht im HVt eingesetzt werden soll. Damit hätte sich unsere Hoffnungen ja sämtlich zerschlagen. Stimmt das und wenn ja warum?

Hallo,

soweit mir bekannt stimmt das bis auf weiteres. Der Grund ist, dass Vectoring keine anderen VDSL-Ports anderer Anbieter erlaubt. Allerdings kam nicht nur die Telekom auf die Idee, Indoor DSLAMs zu verbauen, sondern beispielsweise auch Vodafone und Telefonica. Würde hier nun einer der drei Anbieter Vectoring einsetzen, könnten die anderen beiden Anbieter ihre DSLAMs nur noch wegschmeißen. Sicherlich gibt es auch noch mehr Gründe.

Thorsten
Menü
[2] H.ATE antwortet auf krassDigger
19.11.2013 12:05
Benutzer krassDigger schrieb:
Wohne in einer typischen deutschen Kleinstadt. Der Hauptverteiler steht zum glück sehr mittig im alten Postgebäude. Wer max. 500 km Leitungslänge hat kann bereits seit einigen Jahren Indoor-VDSL buchen, alle anderen bekommen ADSL mit mittelmässiger Geschwindigkeit, ich z.B. 10 Mbit.

diese Kleinstadt würde ich auch gerne kennen,
vielleicht bin ich noch im Umkreis der 500km

;-)