Thread
Menü

Vergleich


20.04.2014 10:58 - Gestartet von koelli
Ich habe ein Kombigerät: Internetradio, UKW und DB+
Leider sind über DAB+ nicht mal die Lokalradios u empfangen, die ich über UKW habe!
Und auf DAB+ werde die technischen Möglichkeiten kaum ausgenutzt. So zeigt z.B. "Energy" überhaupt nicht an, welcher Titel gerade gespielt wird.
Daher nutze ich meist Internetradio und UKW.
Menü
[1] bholmer antwortet auf koelli
20.04.2014 12:04
Benutzer koelli schrieb:
Ich habe ein Kombigerät: Internetradio, UKW und DB+ Leider sind über DAB+ nicht mal die Lokalradios u empfangen, die ich über UKW habe!
Und auf DAB+ werde die technischen Möglichkeiten kaum ausgenutzt. So zeigt z.B. "Energy" überhaupt nicht an, welcher Titel gerade gespielt wird.
Daher nutze ich meist Internetradio und UKW.

Energy zeigt schon immer den aktuellen Titel auf DAB+ an. Dieser stimmt aber nicht immer.

Die beworbenen Zusatzdienste wie Coveranzeige können derzeit noch von fast keinem DAB-Empfänger überhaupt genutzt werden.

Ich hatte mir vor kurzem ein Billig-DAB+ Taschenradio von Imperial gekauft.
Auf der Verpackung stand: LCD Farbdisplay für die Nutzung zahlreicher Zusatzdienste.
Es entpuppte sich als Schwarzweißdisplay. Zahlreich bedeutet lediglich die Titelanzeige oder die Frequenz. Die Version, die auf der Verpackung beworben war, hatte ein blau-gelbes Display, auch ohne weitere Möglichkeiten. Hab es trotzdem behalten, da der Empfang brauchbar war.

Leider ist bei DAB+ wegen der deutlich geringeren Sendeleistung die Inhouseversorgung außer in den Kerngebieten um den Sender herum noch deutlich schlechter als auf UKW.
Im Auto mit fest eingebauter DAB-Antenne ist die Ausleuchtung der Empfangsgebiete schon ganz ordentlich.

Letzte Woche war ich in London. Es waren da 2 nationale Bouquets sowie 2 regionale Bouquets zu empfangen. Deutlich bessere Auswahl als auf UKW. Und die Privatsender waren digital auch vertreten. Aber soweit ich weiß noch DAB-Standard.




Menü
[2] ToWo antwortet auf koelli
20.04.2014 12:50
Hi,

Benutzer koelli schrieb:
Leider sind über DAB+ nicht mal die Lokalradios u empfangen, die ich über UKW habe!
So isses! Gerade die Sender aus den "angrenzenden Regionen", die über UKW noch kommen, sind per DAB nicht verfügbar.

Benutzer koelli schrieb:
Daher nutze ich meist Internetradio und UKW.
Dito!

Grüße
ToWo