Thread
Menü

APN Einstelllungen


03.06.2014 18:02 - Gestartet von Beschder
Haben das Paket mit 150MB gestern gebucht und es rüde nach ca. 30 Minuten aktiviert laut zweiter SMS. Auf die Bestellung muss man noch auf eine eingehende SMS mit JA antworten.

Funktioniert hat es jedoch nicht da nicht die korrekten APN Einstellungen im Handy hinterlegt waren. Das Zusenden dieser via SMS klappte, aber nur ein Download link war dabei der sich natürlich nicht öffnen ließ.

Mit anderem Handy gegoogelt und nun klappt's.

APN lautet: pinternet.interkom.de

Grüße aus der Toskana.
Menü
[1] wolfbln antwortet auf Beschder
03.06.2014 19:43

einmal geändert am 03.06.2014 19:44
Benutzer Beschder schrieb:
Haben das Paket mit 150MB gestern gebucht und es rüde nach ca. 30 Minuten aktiviert laut zweiter SMS. Auf die Bestellung muss man noch auf eine eingehende SMS mit JA antworten.

Funktioniert hat es jedoch nicht da nicht die korrekten APN Einstellungen im Handy hinterlegt waren. Das Zusenden dieser via SMS klappte, aber nur ein Download link war dabei der sich natürlich nicht öffnen ließ.

Mit anderem Handy gegoogelt und nun klappt's.

APN lautet: pinternet.interkom.de

Grüße aus der Toskana

Also bei der APN würde ich O2/Fonic/Lidl in Schutz nehmen. Das ist die Standard-APN für O2 in Deutschland.

Aber, was machen die eigentlich 30 min lang mit der Anfrage??? Alles auf der O2-Plattform vom Registrieren, zum Aktivieren zum Buchen von Paketen dauert immer ewig. Sitzt da bei Telefónica jemand, der die Pakete bucht und aufn Knopf drückt? Wohl kaum! So lahm kann doch kein System sein....

Denn da schlägt Eplus/Aldi den wohl neuen Besitzer um Längen bzw. das geht viel schneller. Hoffentlich bleibt das der Maßstab.
Menü
[1.1] KnuddelTim antwortet auf wolfbln
03.06.2014 20:02
Aber, was machen die eigentlich 30 min lang mit der Anfrage??? Alles auf der O2-Plattform vom Registrieren, zum Aktivieren zum Buchen von Paketen dauert immer ewig. Sitzt da bei Telefónica jemand, der die Pakete bucht und aufn Knopf drückt? Wohl kaum! So lahm kann doch kein System sein....

Doch. Das ist nach Indien ausgelagert. :)

Nein im Ernst: Vermutlich kommt es in den Prozessen zu Medienbrüchen und/oder zu nicht synchroner Kommunikation zwischen den Systemen. Möglicherweise sind die Systeme nicht in Echtzeit angebunden und arbeiten nur sporadisch Queues oder Batches ab.
Menü
[1.1.1] Beschder antwortet auf KnuddelTim
03.06.2014 20:11

einmal geändert am 03.06.2014 23:14
Es dauerte 23' Minuten. Habe nachgesehen.

Da man in D keine Einstellungen fürs Internet benötigt haben wir niemals etwas eingetragen. Tatsächlich Stand nur "Internet" bei den APN drin. Zum Glück bin ich selber draufgekommen. Ein etwas weniger technisch begabter hätte hier vor einem größeren Rätsel gestanden. Hier wäre es toll wenn fonic bzw. Lidl die Einstellungen in der Bestätigungen SMS erwähnen würde.

Das Paket ist jedoch spitze. Im anderen Handy nutzen wir zum telefonieren simquadrat und koppeln es für Daten via hotspot mit dem Lidl-Kärtchen-Phone.
Menü
[1.1.1.1] Beschder antwortet auf Beschder
07.06.2014 13:13

einmal geändert am 07.06.2014 13:24
Nachtrag:

Die SMS für die Bestellung des EU-Pakets und Bestätigung dieser wurden mit je 10 Cent berechnet :-(

Nach Verbrauch des Pakets wurden die MB mit ca. 50 Cents weiter berechnet.

Eine Nachricht über das Ausschöpfen bzw. Beendigung der Option der 150MB erfolgte per SMS.

Schöne heiße Finxten euch allen,
Beschder