Thread
Menü

WLAN-Hotspot und VPN


06.10.2014 11:20 - Gestartet von Knut Birke
Ich habe bisher keine Option gefunden, die Datenverkehr ohne VPN in öffentlichen Hotspots unterbindet. Die Nutzung des VPN bringt gar nichts, wenn das Smartphone fleißig anfängt Daten zu übertragen, sobald die Verbindung steht. Bis man jedoch die VPN-Verbindung aufgebaut hat, vergeht ja eine gewisse Zeit, in der munter Daten preisgegeben werden, und Angriffsfläche geboten wird. Gibt es irgend eine Option, die ich bisher noch nicht gefunden habe, oder offene oder seriöse Software die dieses Problem löst? Geht es ohne Rooten und Gebastel?
Ich selber nutze android, über Lösungen für andere Plattformen sind Mitleser sicher nicht böse.
Menü
[1] consecuencia antwortet auf Knut Birke
07.10.2014 23:58
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, wenn es immer heißt, man solle die Verbindung via VPN absichern. Bis ich die VPN-Verbindung hergestellt habe, sind via Messenger, Mail, etc. schon zig persönliche Daten durch das Netz gegangen.

Am Desktop kann ich die Firewall ja so konfigurieren, dass die Verbindung ausschließlich zum VPN-Host durchgelassen wird. Wie das auf Smartphones funktionieren soll, ist auch mir (Windows Phone) ein Rätsel.
Menü
[2] Petrocelli antwortet auf Knut Birke
10.10.2014 11:12

einmal geändert am 10.10.2014 11:13
Also bei mir bei dauert es 2 Sekunden, mich mit meinem Android-Handy/Tablet über VPNCilla mit meiner Fritzbox zu Hause zu verbinden.Darüber kann ich dann im Ausland auch noch kostenlos telefonieren.
Menü
[2.1] Knut Birke antwortet auf Petrocelli
14.10.2014 11:07
Benutzer Petrocelli schrieb:
Also bei mir bei dauert es 2 Sekunden, mich mit meinem Android-Handy/Tablet über VPNCilla mit meiner Fritzbox zu Hause zu verbinden.Darüber kann ich dann im Ausland auch noch kostenlos telefonieren.

Das wäre eine kostenpflichtige Lösung über eine Zusatzsoftware. Blockiert dieses Programm auch zuverlässig jeglichen Datenverkehr bis der VPN-Tunnel steht? Verbindet es sich automatisch mit dem VPN, in fremden WLAN-Netzen? Sonst wäre es das Geld nicht wirklich wert.

Solche Funktionalität würde ich aber auch schon vom Betriebssystem erwarten.
Menü
[2.1.1] Petrocelli antwortet auf Knut Birke
14.10.2014 11:37

einmal geändert am 14.10.2014 11:38
Die Verbindung wird nicht automatisch hergestellt. Ich habe ein Icon auf dem Display. Die einmaligen Kosten von 4 Euro sind, glaube ich, erschwinglich. Es gibt ja auch eine Trial-Version, wo man alles ausprobieren kann. Auch, was in 2 Sekunden Verbindungszeit so passieren kann ...