Thread
Menü

Ich warte bis 17 G


15.03.2015 14:30 - Gestartet von vn-biker
In der Zwischenzeit wäre es toll wenn wenigstens überall 3 g funktionieren würde.
(Gilt für alle nicht nur VF)
Menü
[1] DenSch antwortet auf vn-biker
15.03.2015 15:03
Benutzer vn-biker schrieb:
In der Zwischenzeit wäre es toll wenn wenigstens überall 3 g funktionieren würde.
(Gilt für alle nicht nur VF)

3G? Wenn in der neuen Auktion keine 700/800/900er Frequenzen für 3G nutzbar werden (genutzt werden dürfen), ist 3G toter als tot.

4G hat da wesentlich bessere Bedingungen um genau da zu versorgen, so du es haben willst.
Menü
[1.1] mirdochegal antwortet auf DenSch
15.03.2015 20:40
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer vn-biker schrieb:
In der Zwischenzeit wäre es toll wenn wenigstens überall 3 g funktionieren würde.
(Gilt für alle nicht nur VF)

3G? Wenn in der neuen Auktion keine 700/800/900er Frequenzen für 3G nutzbar werden (genutzt werden dürfen), ist 3G toter als tot.

Mal davon abgesehen, dass mein Anbieter mir nicht erlaubt, 4G zu nutzen wäre es mir eigentlich egal, ob UMTS oder LTE. Das Problem ist, dass in der Fläche nichts passiert.
Nachdem die Netze ihre Pflicht mit der LTE Versorgung in einigen "weißen Flecken" erledigt haben, geht es doch jetzt da weiter, wo auch vorher schon UMTS-Versorgung war.

4G, 5G, 6G, ... ganz toll. Aber wenn du 2020 mit dem Zug unterwegs bist, und die Ortsbebauung verlassen hast, hast du immer noch nur Edge-Empfang.
Menü
[1.1.1] DenSch antwortet auf mirdochegal
15.03.2015 22:37
Benutzer mirdochegal schrieb:

Mal davon abgesehen, dass mein Anbieter mir nicht erlaubt, 4G zu nutzen wäre es mir eigentlich egal, ob UMTS oder LTE. Das Problem ist, dass in der Fläche nichts passiert. Nachdem die Netze ihre Pflicht mit der LTE Versorgung in einigen "weißen Flecken" erledigt haben, geht es doch jetzt da weiter, wo auch vorher schon UMTS-Versorgung war.

Das leben ist hart beim Discounter. Wer aufm Land sowas wie 3,4,5,6,7 oder ähnliches G mag, ist da definitiv falsch...

UMTS wirst du nie mehr im Ausbau sehen, zumindest nicht in einem Maße, was irgendwie noch sichtbar ist. Hier und da ein bisschen. Bei Vodafone z.B. durch SRAN, weil da ein Notebook großer Kasten die drei Sektorantennen mit allem befeuern kann, was die Frequenzen hergeben.
Aber ein Ausbau nur für 3G? Niemals nicht mehr. Macht ja auch keinen Sinn mehr, ab dem Tag wo man auch mit 4G telefonieren kann.
(und für alle die kein LTE haben, gibts ja noch 2G ....)
Menü
[1.1.2] rems antwortet auf mirdochegal
16.03.2015 07:58
Benutzer mirdochegal schrieb:

4G, 5G, 6G, ... ganz toll. Aber wenn du 2020 mit dem Zug unterwegs bist, und die Ortsbebauung verlassen hast, hast du immer noch nur Edge-Empfang.

"Binnen drei Jahren nach der Zuteilung der Frequenzen muss jeder Zuteilungsinhaber eine Abdeckung von 50 MBit/s pro Antennensektor von mindestens 97 Prozent der Haushalte in jedem Bundesland und 98 Prozent bundesweit erreichen. Für die Hauptverkehrswege (Bundesautobahnen und ICE-Strecken) ist eine vollständige Versorgung sicherzustellen".

Sollte also besser werden bei Deinen Zugfahrten!