Thread
Menü

Und warum?


11.05.2015 11:16 - Gestartet von AzureBlue
3x geändert, zuletzt am 11.05.2015 11:31
Ich habe nie verstanden wieso ich meine Region so unbedingt stärken soll. Natürlich klingt das erstmal kalt... Und natürlich hat das im Endeffekt Einfluss auf meinen Nachbarn und den kleinen Laden von nebenan und natürlich will ich den lokalen Einzelhandel nicht in die Knie zwingen, aber mal ehrlich; soll ich jetzt Geschäfte und Läden bevorzugen, die es schaffen TROTZ physischer Präsenz für mich mehr Distanz auszustrahlen als Amazon? Obwohl mancher Onlinehandel mir ggf. genauso, wenn nicht mehr entgegen gekommen ist, mir mehr möglichkeiten, mehr Produkte etc anbietet... einfach weil er in der nähe liegt? Ja Ja, wie gesagt, ich weiß. Man kann ja gerne auch mit Umweltschutz argumentieren weil dann die tollen DHL-Laster nicht mehr soweit fahren müssen (theoretisch) aber man entscheidet ja vor allem nach Service, persönlichem Vorteil, etc... und ich wüsste nicht wieso der lokale Handel einen Freifahrtschein bekommen sollte... Ich kaufe da ein wo es sich für mich einfach mehr lohnt, und wenn das in vielen Fällen eben ein Online-Shop ist weil der lokale Handel es einfach nicht bringt und weder im service noch sonst anständig mithalten kann; Tja... Pech. Wenn ich meinen Job schlechter mache als die Konkurrenz sagen meine Clienten auch nicht "...aber der wohnt näher!".

"Wir haben keine Angst vor Amazon oder Google, denn wir haben schon viele kommen und gehen gesehen" ist übrigens ne sehr sehr mutige Aussage. Das haben sich gerade die beiden schon öfter anhören müssen. Und im Endeffekt waren die beiden dann auch diejenigen die andere "gehen gesehen" haben.
Menü
[1] fe rnwe h antwortet auf AzureBlue
11.05.2015 14:33
Ihnen wüde ich den Lohn um 89 % kürzen.

Menü
[1.1] AzureBlue antwortet auf fe rnwe h
11.05.2015 14:38
Benutzer fe rnwe h schrieb:
Ihnen wüde ich den Lohn um 89 % kürzen.

Dabei Tanz ich doch jedesmal so enthusiastisch ihren E-Kommerz-Tanz mit... Sie verletzen meine Gefühle, guter Mann!