Thread
Menü

Die armen Schweine


02.07.2015 17:16 - Gestartet von sushiverweigerer
Apple-User könnten einem fast Leid tun, bei all den Schikanen und Bevormundungen der Sekte. Andererseits wurde ja niemand dazu gezwungen sich in die Gefangenschaft von Apple zu begeben.
Menü
[1] hornyboy antwortet auf sushiverweigerer
02.07.2015 17:49
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Apple-User könnten einem fast Leid tun, bei all den Schikanen und Bevormundungen der Sekte. Andererseits wurde ja niemand dazu gezwungen sich in die Gefangenschaft von Apple zu begeben.
Jepp...so sieht's aus :) :)
Menü
[2] tokiox antwortet auf sushiverweigerer
02.07.2015 18:08
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Apple-User könnten einem fast Leid tun, bei all den Schikanen und Bevormundungen der Sekte. Andererseits wurde ja niemand dazu gezwungen sich in die Gefangenschaft von Apple zu begeben.

Scientology in IT. Wer es mag. ;)
Menü
[2.1] Apple User
Max Baumann antwortet auf tokiox
02.07.2015 19:34
Tja Apple User scheinen in der tat sehr leidensfähig zu sein.
Gerade diese Woche mußte ich über meinen Kollegen lächeln.
Er überzeugter Eiphone User, ich einen 100 Euro Huawei Low Budget Androiden.
Wir beide im selben Netz, er auf der Baustelle fast ständig auf Netzsuche, ich daneben ganz entspannt beim telefonieren ;)
Konnte er so garnicht verstehen.
Menü
[2.1.1] applerules antwortet auf Max Baumann
03.07.2015 08:58

einmal geändert am 03.07.2015 08:59
Benutzer Max Baumann schrieb:
Tja Apple User scheinen in der tat sehr leidensfähig zu sein. Gerade diese Woche mußte ich über meinen Kollegen lächeln. Er überzeugter Eiphone User, ich einen 100 Euro Huawei Low Budget Androiden.
Wir beide im selben Netz, er auf der Baustelle fast ständig auf Netzsuche, ich daneben ganz entspannt beim telefonieren ;) Konnte er so garnicht verstehen.

Ich bin auch immer total neidisch auf die tollen Androiden, weiß gar nicht wo ich anfangen soll die ganzen Vorzüge aufzuzählen.

Aber wer kennt nicht die alte Weisheit, alles was doppelt so teuer ist, ist auch gleich doppelt so schlecht. Zieht sich ja durch alle Produkte und Dienstleistungen.

Wäre dem nicht so, könnte man ja fast glauben, die Ching-chang-chong-Billig-Fön-Nutzer spinnen sich da was zusammen, dass ihr Billig-Klapper-Gerät insgeheim viel cooler als alles andere ist.
Menü
[2.1.1.1] tokiox antwortet auf applerules
03.07.2015 11:34
Benutzer applerules schrieb:
Ich bin auch immer total neidisch auf die tollen Androiden, weiß gar nicht wo ich anfangen soll die ganzen Vorzüge aufzuzählen.

Da gibt es super Anleitungen für. Oder gleich auf Ubuntu Touch wechseln und mal echte Freiheit kosten. Sogar frei von Watsapp.

Aber wer kennt nicht die alte Weisheit, alles was doppelt so teuer ist, ist auch gleich doppelt so schlecht. Zieht sich ja durch alle Produkte und Dienstleistungen.

Schon mal was von Abzocke gehört?

Wäre dem nicht so, könnte man ja fast glauben, die Ching-chang-chong-Billig-Fön-Nutzer spinnen sich da was zusammen, dass ihr Billig-Klapper-Gerät insgeheim viel cooler als alles andere ist.

Dein EiDröne wird auch nur von Foxcom hergestellt. Billigproduktion
Menü
[2.1.1.1.1] hornyboy antwortet auf tokiox
07.07.2015 12:02
Benutzer tokiox schrieb:
Benutzer applerules schrieb:
Ich bin auch immer total neidisch auf die tollen Androiden, weiß gar nicht wo ich anfangen soll die ganzen Vorzüge aufzuzählen.

Da gibt es super Anleitungen für. Oder gleich auf Ubuntu Touch wechseln und mal echte Freiheit kosten. Sogar frei von Watsapp.

Aber wer kennt nicht die alte Weisheit, alles was doppelt so teuer ist, ist auch gleich doppelt so schlecht. Zieht sich ja durch alle Produkte und Dienstleistungen.

Schon mal was von Abzocke gehört?

Wäre dem nicht so, könnte man ja fast glauben, die Ching-chang-chong-Billig-Fön-Nutzer spinnen sich da was zusammen, dass ihr Billig-Klapper-Gerät insgeheim viel cooler als alles andere ist.

Dein EiDröne wird auch nur von Foxcom hergestellt.
Billigproduktion
Da kommt wieder unser kleines Sektenmitglied,das sich von den Vorzügen eines Eifon nicht sattreden kann.
da hast du mit deiner Weisheit ganz recht,applerules, "alles was doppelt so teuer ist,ist auch doppelt so schlecht"...da sprichst du uns aus der Seele.Ein 800,- Eifone kann auch nur halb so viel wie ein Androide,völlig korrekt. :) :)
Ein ganz lapidares und blödes Beispiel.Hast du eine Sache mal hinbekommen,und ein Eifon über Bluetooth mit einem anderen Gerät zu verbinden?Selbst mit nem imac?Funktioniert nicht!!Warum?Dreimal darfst du raten :)
Hast du dich mal über dein Eifon schlau gemacht?Was kostet so ein Teil in der fertigung?Satte 280 dollar und die sekte verkauft es euch Anhängern für 700-800 euro.Für ein Gerät mit dem ich nur Telef.simsen und mittelmässige Fotos machen kann,700,- zu bezahlen?Da muss ich ganz schön behämmert sein.
Das DU über DEIN billig ching-chang-chong Eifon keine Ahnung hast,sieht man.Wie alt bist du eigentlich?10-12 Jahre?Dann solltest du noch viiiiel lernen und einen Sektenaustritt erwägen,wäre besser...

Menü
[2.1.1.1.1.1] applerules antwortet auf hornyboy
07.07.2015 14:05
Benutzer hornyboy schrieb:
Benutzer tokiox schrieb:
Benutzer applerules schrieb:
Ich bin auch immer total neidisch auf die tollen Androiden, weiß gar nicht wo ich anfangen soll die ganzen Vorzüge aufzuzählen.

Da gibt es super Anleitungen für. Oder gleich auf Ubuntu Touch wechseln und mal echte Freiheit kosten. Sogar frei von Watsapp.

WhatsApp-Freiheit ist so wie Microsoft-Office-Freiheit. Fühlt sich erstmal gut an bis man merkt, dass man allein auf einer Insel festhängt.
Die Abhängigkeit von WhatsApp bringt auch einen großen Nutzen insoweit als dass man damit fast alle Menschen die man kennt oder neu kennenlernt kontaktieren kann.

Aber wer kennt nicht die alte Weisheit, alles was doppelt so teuer ist, ist auch gleich doppelt so schlecht. Zieht sich ja durch alle Produkte und Dienstleistungen.

Schon mal was von Abzocke gehört?

Ja. Nein, sehe ich hier nicht.
Wäre dem nicht so, könnte man ja fast glauben, die Ching-chang-chong-Billig-Fön-Nutzer spinnen sich da was zusammen, dass ihr Billig-Klapper-Gerät insgeheim viel cooler als alles andere ist.

Dein EiDröne wird auch nur von Foxcom hergestellt.
Billigproduktion
Herstellung in China heißt nicht gleich Billigproduktion, wie man an vielen hochwerigen Produkten, aktuelles iPhone oder bestimmte ThinkPad-Modelle mal stellvertretend genannt.
Da kommt wieder unser kleines Sektenmitglied,das sich von den Vorzügen eines Eifon nicht sattreden kann.
Sekte? Immerhin streiten sich Samsung und Apple um die Marktführerschaft, was ja schon peinlich ist, wenn man bedenkt zu welchen Preisen Samsung seine einige seiner vielen minderwertigen Modelle loszuschlagen versucht, es ihnen immer noch nicht gelingt eindeutig Marktführer zu sein, so ganz von den Zahlen her. Müsste man sich mal im Kfz-Bereich vorstellen, wenn, sagen wir Opel weniger als BMW verkaufen würde, HAHAHA.

da hast du mit deiner Weisheit ganz recht,applerules, "alles was doppelt so teuer ist,ist auch doppelt so schlecht"...da sprichst du uns aus der Seele.Ein 800,- Eifone kann auch nur halb so viel wie ein Androide,völlig korrekt. :) :)
Bitte beleg dies mit Fakten, können der Einfachheit halber auch Tests sein.
Aktuell gilt: Android kann alles, aber nichts richtig. iPhone kann wenig. aber alles wichtige und das sehr. Und daher ist der Nutzen vom iPhone einfach noch größer.

Ein ganz lapidares und blödes Beispiel.Hast du eine Sache mal hinbekommen,und ein Eifon über Bluetooth mit einem anderen Gerät zu verbinden?Selbst mit nem imac?Funktioniert nicht!!Warum?Dreimal darfst du raten :)
Weil ich es mit dem iMac (oder Windows-Rechner) per WLAN verbinde? Zwischen iPhones kann man per Bluetooth, etwa mit AirDrop Daten tauschen.
Bei Android klappt nichts davon richtig. Auch die Verbindung mit dem Fernseher (von Samsung!) oder der YouTube App (von Google!) klappt nicht, das ist so erbärmlich.

Hast du dich mal über dein Eifon schlau gemacht?Was kostet so ein Teil in der fertigung?Satte 280 dollar und die sekte verkauft es euch Anhängern für 700-800 euro.Für ein Gerät mit dem ich nur Telef.simsen und mittelmässige Fotos machen kann,700,- zu bezahlen?
Hinsichtlich der Kamera verweise ich auf meine - unwidersprochenen - Ausführungen an anderer Stelle: https://www.teltarif.de/forum/h-apple/warum-...
Ansonsten ist ein entsprechender Gegenwert insgesamt sicher gegeben. das belegen allein schon die Verkaufszahlen, wie dargelegt. Ich kann hierzu auch zu die allgemeingültigen Grundlagen zum Marktgleichgewicht verweisen.

Da muss ich ganz schön behämmert sein. Das DU über DEIN billig ching-chang-chong Eifon keine Ahnung hast,sieht man.Wie alt bist du eigentlich?10-12 Jahre?Dann
Doch, ich habe mir in der Tat die Mühe gemacht und mir ein Sony Z3 Compact besorgt und muss sagen meine Befürchtungen wurden fast 1:1 zu bestätigt, teilweise auch noch übertroffen.

solltest du noch viiiiel lernen und einen Sektenaustritt erwägen,wäre besser...

Ich sehe mich, wie oben bereits dargelegt, nicht als Sektenmitglied.

Menü
[2.1.1.1.1.1.1] tokiox antwortet auf applerules
08.07.2015 15:57
Benutzer applerules schrieb:
Benutzer hornyboy schrieb:
Benutzer tokiox schrieb:

WhatsApp-Freiheit ist so wie Microsoft-Office-Freiheit. Fühlt sich erstmal gut an bis man merkt, dass man allein auf einer Insel festhängt.

Ich nutze Linux mit LibreOffice, vermisse MS Office nicht ein Stück. Und das tolle: legal und ohne Kosten.

Die Abhängigkeit von WhatsApp bringt auch einen großen Nutzen insoweit als dass man damit fast alle Menschen die man kennt oder neu kennenlernt kontaktieren kann.

WA habe ich nie gebraucht. E-Mail, SMS oder einfach mal Anrufen reicht mir vollkommen. FB nutze ich übrigens auch nicht und vermisse ich auch nicht. Ich werde es nie verstehen, dass man sich so profilieren muss.

Dein EiDröne wird auch nur von Foxcom hergestellt. Billigproduktion

Herstellung in China heißt nicht gleich Billigproduktion, wie man an vielen hochwerigen Produkten, aktuelles iPhone oder bestimmte ThinkPad-Modelle mal stellvertretend genannt.

Nimm das iP*one da raus.

Meine Geräte kommen aus Korea und Japan, teils sogar aus GB. Hier ist ja mittlerweile nicht mehr viel los in Europa. Dennnoch: China produziert billig und dies rechtfertigt keine 800 Bugs (in USA und Kanada als ersatz für Dollar verwendet, beim iP*one nicht nur) für so ein Lowtech, nicht bei mir. Da kann mein S3 ja noch mehr.

Sekte? Immerhin streiten sich Samsung und Apple um die Marktführerschaft, was ja schon peinlich ist, wenn man bedenkt zu welchen Preisen Samsung seine einige seiner vielen minderwertigen Modelle loszuschlagen versucht, es ihnen immer noch nicht gelingt eindeutig Marktführer zu sein, so ganz von den Zahlen her.

Was versucht der Dichter hier von sich zu geben?

Samsung ist nach Gesamtstückzahl deutlich stärker als A**le.
Man sollte halt nicht nur die aktuellen Top-Geräte vergleichen. Wobei die von A**le ja eher den Samsung Mittelklasse-Modellen entsprechen.

Müsste man sich mal im Kfz-Bereich vorstellen, wenn, sagen wir Opel weniger als BMW verkaufen würde, HAHAHA.

Ich habe gar kein Auto! und meine Frau fährt Mazda. Hauptsache es rollt und Chauffeur ist auch cool.

da hast du mit deiner Weisheit ganz recht,applerules, "alles was doppelt so teuer ist,ist auch doppelt so schlecht"...da sprichst du uns aus der Seele.Ein 800,- Eifone kann auch nur halb so viel wie ein Androide,völlig korrekt. :) :)
Bitte beleg dies mit Fakten, können der Einfachheit halber auch Tests sein.
Aktuell gilt: Android kann alles, aber nichts richtig. iPhone kann wenig. aber alles wichtige und das sehr. Und daher ist der Nutzen vom iPhone einfach noch größer.

No comment! (kopfschüttel)

Bei Android klappt nichts davon richtig. Auch die Verbindung mit dem Fernseher (von Samsung!) oder der YouTube App (von Google!) klappt nicht, das ist so erbärmlich.

Wann getestet? Bei mir klappt's.

Hinsichtlich der Kamera verweise ich auf meine - unwidersprochenen - Ausführungen an anderer Stelle:
https://www.teltarif.de/forum/h-apple/warum-...

Wurde wiedersprochen!

Ansonsten ist ein entsprechender Gegenwert insgesamt sicher gegeben. das belegen allein schon die Verkaufszahlen, wie dargelegt. Ich kann hierzu auch zu die allgemeingültigen Grundlagen zum Marktgleichgewicht verweisen.

A**le verar$cht besser als Samsung. Super!

ich habe mir in der Tat die Mühe gemacht und mir ein Sony Z3 Compact besorgt und muss sagen meine Befürchtungen wurden fast 1:1 zu bestätigt, teilweise auch noch übertroffen.

Das läuft halt besser! (lach!)

solltest du noch viiiiel lernen und einen Sektenaustritt erwägen,wäre besser...

Ich sehe mich, wie oben bereits dargelegt, nicht als Sektenmitglied.

Die Erkenntnis benötigt bei einigen länger. Bei einigen kommt sie nie. Sorry für dich!
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] applerules antwortet auf tokiox
08.07.2015 19:25
Benutzer tokiox schrieb:
Benutzer applerules schrieb:
Benutzer hornyboy schrieb:
Benutzer tokiox schrieb:

WhatsApp-Freiheit ist so wie Microsoft-Office-Freiheit. Fühlt sich erstmal gut an bis man merkt, dass man allein auf einer Insel festhängt.

Ich nutze Linux mit LibreOffice, vermisse MS Office nicht ein Stück. Und das tolle: legal und ohne Kosten.

Hast du schonmal mit Libre Office zusammen mit MS Office Usern zusammen an einem Dokument gearbeitet, z.B. eine Präsentation erstellt, oder in ein Word Dokument Kommentare eingefügt und "Änderungen nachverfolgen" genutzt? Meiner Erfahrung nach funktioniert das nicht. Der Nutzen von MS Office, der relativ problemfreie Dateiaustausch und gemeinsamw Dateibearbeitung mit anderen, steht dem Preis gegenüber. Die Gratis-Eigenschaft der Alternativen steht dem eingeschränkten Nutzerkreis gegenüber.

WA habe ich nie gebraucht. E-Mail, SMS oder einfach mal Anrufen reicht mir vollkommen.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Das WhatsApp einen Nutzen hat ist unbestreitbar. Deutlich wird das besonders, wenn es um grenzüberschreitende Kommunikation geht. Für Anrufe ins Ausland übers reguläre Telefonnetz und für regulär versendete SMS fallen erkleckliche Gebühren an. Desweiteren bietet WhatsApp einen wesentlich erweiterten Funktionsumfang. SMS sind ein Relikt aus den Anfangstagen des Mobilfunks und sind eigentlich nur noch für Nischenanwendungen, wie TAN-Übermittlung, zu gebrauchen, zumal auf dem Smartphone.
FB nutze ich übrigens auch nicht und
Interessant... gefragt war nicht danach.


Dein EiDröne wird auch nur von Foxcom hergestellt. Billigproduktion

Herstellung in China heißt nicht gleich Billigproduktion, wie man an vielen hochwerigen Produkten, aktuelles iPhone oder bestimmte ThinkPad-Modelle mal stellvertretend genannt.

Nimm das iP*one da raus.
>
Das iPhone steht ja gerade für herausragende Verarbeitungsqualität, wie jeder Test bestätigt. Es würde fehlen, würde ich es herausnehmen.
Dein Unterbewusstsein wundert sich nicht, dass ausdrücklich kein Android-Schrotthaufen da erwähnt wird?

Meine Geräte kommen aus Korea und Japan, teils sogar aus GB.
Welche Geräte? Deine Spielkonsolen und?
Hier ist ja mittlerweile nicht mehr viel los in Europa.
Großbrittanien, also GB, wie du es nennst, gehört ebenso zu Europa.
Dennnoch: China produziert billig und dies rechtfertigt keine 800 Bugs (in USA und Kanada als ersatz für Dollar verwendet, beim iP*one nicht nur) für so ein Lowtech, nicht bei mir. Da kann mein S3 ja noch mehr.
Unbestritten ist das aktuelle iPhone stets Top-of-the-class. Das wurde auch noch in keinem ernstzunehmendem Test in Zweifel gezogen. Ein Test, der nur die technischen Daten gegenüberstellt und außer Acht lässt, wie verschwenderisch Android mit Ressourcen umgeht, kann aus meiner Sicht nicht ernsthaft sein.

Samsung ist nach Gesamtstückzahl deutlich stärker als A**le.
Ach echt? Das klingt aber anders: http://www.welt.de/wirtschaft/article138041545/Apple-stoesst-Samsung-vom-Smartphone-Thron.html

Man sollte halt nicht nur die aktuellen Top-Geräte vergleichen.
ne, zumal was bei Samsung so als Top-Gerät vom Stapel läuft...
Wobei die von A**le ja eher den Samsung Mittelklasse-Modellen entsprechen.
>
Da hast du vollkommen recht, das heisst, Moment, Die Samsungs können ja gar nichts besser, eher schlechter, irgendwas stimmt hier nicht.


Ich habe gar kein Auto! und meine Frau fährt Mazda. Hauptsache es rollt und Chauffeur ist auch cool.
>
Ist bestimmt auch Testsieger in irgendnem manipulierten Test, vielleicht sogar vom ADAC. Trotzdem würde in keinem Fahrtest herauskommen, dass es sich irgendwie auch nur annähernd so gut fährt, wie ein deutsches Premium-Automobil.


Bitte beleg dies mit Fakten, können der Einfachheit halber auch Tests sein.

No comment! (kopfschüttel)
>
So viel zur Qualität von deinem Beitrag. Viel Geschwafel, keine Fakten. Der argumentative Offenbarungseid zum Ende.
Bei Android klappt nichts davon richtig. Auch die Verbindung mit dem Fernseher (von Samsung!) oder der YouTube App (von Google!) klappt nicht, das ist so erbärmlich.

Wann getestet? Bei mir klappt's.
Gerade gestern du Clown. Ich teste, du schwafelst. Das müsste jetzt mal klar sein.

Hinsichtlich der Kamera verweise ich auf meine - unwidersprochenen - Ausführungen an anderer Stelle:
https://www.teltarif.de/forum/h-apple/warum-...

Wurde wiedersprochen!
>
Mit der dümmlichen Bemerkung über die "MP" eines "WP"? Wohl kaum. Damit hat sich nur irgendwer blamiert. Halt, warte, das warst ja du!


A**le verar$cht besser als Samsung. Super!
Keiner betrügt dich so gut, wie du dich selbst. Das wirst du auch noch merken, irgendwann, ich bin sicher.

ich habe mir in der Tat die Mühe gemacht und mir ein Sony Z3 Compact besorgt und muss sagen meine Befürchtungen wurden fast 1:1 zu bestätigt, teilweise auch noch übertroffen.

Das läuft halt besser! (lach!)
Ja, wie gesagt, besorg dir mal ein iPhone, damit du auch mitreden kannst. Dann gibts vielleicht auch etwas mehr Substanz in deinen Beiträgen.

solltest du noch viiiiel lernen und einen Sektenaustritt erwägen,wäre besser...

Ich sehe mich, wie oben bereits dargelegt, nicht als Sektenmitglied.

Die Erkenntnis benötigt bei einigen länger. Bei einigen kommt sie nie. Sorry für dich!

Ne, ich glaub die Verblödung muss erstmal richtig Einzug halten damit man denkt Apple Böse, Google gut. Das erinnert mich irgendwie an die Primark-Hater, die dann zu H&M nebenan gehen. Da muss man auch ganz schön viel ferngesehen haben. Siehst du eigentlich viel fern?
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1] tokiox antwortet auf applerules
08.07.2015 23:05
Dass die Kamera des Lumia deutlich besser in Qualität und in der Bedienung abgeschnitten hatte muss ja nicht heißen, dass ich mir dieses kaufen würde. Nur dieses sich selbst auf eine Plattform zu begrenzen ist engstirnig. Ich betrachte auch Entwicklungen wie Sailfish, Ubunt Touch, Tizen und FirefoxOS. A**le und Linux passen nicht recht zusammen und auf Linux auf meinen Rechnern werde ich nicht verzichten. Ein System in das ich mich selbst einbringen kann ist mir deutlich angenehmer. OpenSource ist für mich der wahre Zukunftsmotor und das wird es bei A**le nicht geben. Der heutige Artikel zur Pepple und Watch hat mir erneut gezeigt, dass der Aufpreis einfach zu hoch ist für alle Produkte von A**le. Google und MS stehen für mich auf gleicher Stufe wie A**le, was die Datensammelwut angeht. WA und FB natürlich auch. Daher werde ich für mich jede Möglichkeit suchen diesen fern zu bleiben. Dass ich noch ein S3 nutze ist ausschließlich der Verfügbarkeit des noch nicht erschienenen Ubuntu Touch Gerätes geschuldet, welches auch als PC-Ersatz fungieren kann. Somit werde ich mich zwar noch bis ggf. 2016 gedulden müssen, kann aber auf ein solides Endgerät mit wechselbarem Akku zurückgreifen. Beim iP*one ist es ja nicht nur der rei e Kaufpreis, sondern auch die Folgekosten bei Defekten. 1 Jahr Gewährleistung ist ebenfalls seitens A**le ein no go.

Sollte ich jemals MS Office benötigen kann man dies gern mieten, sogar monatsweise. Da die meisten Officenutzer eh nur einen Bruchteil der Möglichkeiten nutzen braucht dies auch nicht jeder. LibreOffice kann übrigens auch MS Dateien lesen und schreiben, also unproblematisch. Es läuft sogar auf nem PI. Es gab für mich bisher kein Mac oder Win Programm das ich vermisse.

Du kannst es schönreden wie du magst, aber das iP*one ist weder das beste Smartphone der Welt und schon garnicht für jeden.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] applerules antwortet auf tokiox
09.07.2015 08:32

3x geändert, zuletzt am 09.07.2015 08:42
Benutzer tokiox schrieb:
Dass die Kamera des Lumia deutlich besser in Qualität und in der Bedienung abgeschnitten hatte muss ja nicht heißen, dass

Ach? Und kannst du das genauer beschreiben was bei Lumia besser ist?
Machst du überhaupt Fotos? Oder ist bei deinem jämmerlichen Galaxy die Kamera schon abgeraucht?

Es stellt sich zuerst die Frage was man von einer solchen Kamera erwartet. Immerhin können bei Smartphone-Kameras (SK) nur vergleichsweise winzige Objektive verbaut werden, so dass die Qualität gegenüber 'bestmöglich' deutlich zurückstehen muss, auch wenn die Fotos heute schon brillante Bilder machbar sind, wie man sie hier bewundern kann:https://www.apple.com/iphone/world-gallery/ . Jetzt zeig mir doch mal die ganzen geilen Fotos von Lumia und Galaxy.
Festzustellen ist, wie Vergleichstest immer wieder zeigen, dass sich die Kamreas der verschiedene Smartphone-Modelle deutlich unterscheiden. Und hier hat augenscheinlich das iPhone nicht immer die Nase vorn.


Für mich ist daneben ist das wichtigste Kritierium zweifellos die Bedienung. Und hier bin ich der Ansicht, dass das iPhone alles andere ganz klar um Längen schlägt. Dies beginnt damit, dass die Kamera sicher (gelingt immer) sehr schnell aus dem gesperrten Bildschirm heraus aktiviert werden kann und über einen perfekten dedizierten Auslöseknopf verfügt. Das geht weiter mit sinnvollen Modi, wie eine exzellente Panorama-Funktion, über ein von Experten gelobtes HDR, Zeitraffer- & Zeitlupenvideos. Und das beste dabei ist, dass alles pefekt funktioniert. Fast schon selbstverständlich finde ich, dass man die Fotos dann kinderlicht teilen kann, ob per WhatsApp, AirDrop, Photostream, etc.
Das ganze ist gelinde gesagt genial durchgedacht.

Aufgrund dieser Festestellungen ziehe ich die Kamera des iPhones allen anderen SKs vor. Und zwar weil es einfach Spaß macht und man sehr effizient damit Fotos machen und weiterverarbeiten kann. die SK des iPhone bietet nicht die beste Qualität, aber sehr gute Qualität. Und das Bedienkonzept deklassiert alles andere, so dass ich manchmal schon lachen muss, wie erbärmlich das bei anderen Smartphones (nicht) funktioniert.

Jetzt zeig mir doch mal die ganzen geilen Fotos von Lumia und Galaxy.
Plattform zu begrenzen ist engstirnig. Ich betrachte auch Entwicklungen wie Sailfish, Ubunt Touch, Tizen und FirefoxOS.
*gähn
A**le und Linux passen nicht recht zusammen und auf Linux auf meinen Rechnern werde ich nicht verzichten. Ein System in das ich mich selbst einbringen kann ist mir deutlich angenehmer. OpenSource ist für mich der wahre Zukunftsmotor und das wird es bei A**le nicht geben. Der heutige Artikel zur Pepple und Watch
Gibt es bei Google auch nicht. Dieses Opensourcemärchen von Android und Co ist die größste Volksverdummung, die je versucht wurde.
Man muss eigentlich erstmal verstehen, dass Kommerz und Open Source nicht zusammen funktioniert, außer vielleicht, wenn der Support für Open Source bezahlt wird, wie bei einigen Linux-Distros.

hat mir erneut gezeigt, dass der Aufpreis einfach zu hoch ist für alle Produkte von A**le. Google und MS stehen für mich auf gleicher Stufe wie A**le, was die Datensammelwut angeht.
Nein, verschiedene Stufen. Das fängt an damit, dass Google seine Services verschenkt und die Daten abgreift, während Apple Kohle nimmt und schon mal nicht auf die Verwertung der Daten angewiesen ist.
Das geht weiter damit, dass ich in iOS jeder App genau sagen kann was sie darf und was nicht, in Android nicht. In WP darf ich nicht mal meine Suchmaschine wählen. Und Bing durchsucht sogar meinen lokalen Telefonspeicher. Wie kann das alles auf einer Stufe stehen?
WA und FB natürlich auch. Daher werde ich für mich jede Möglichkeit suchen diesen fern zu bleiben. Dass ich noch ein S3 nutze ist ausschließlich der Verfügbarkeit des noch nicht erschienenen Ubuntu Touch Gerätes geschuldet, welches auch als PC-Ersatz fungieren kann. Somit werde ich mich zwar noch bis ggf. 2016 gedulden müssen, kann aber auf ein solides Endgerät mit wechselbarem Akku zurückgreifen. Beim iP*one ist es ja nicht nur der rei e Kaufpreis, sondern auch die Folgekosten bei Defekten. 1 Jahr Gewährleistung ist ebenfalls seitens A**le ein no go.
2 Jahre Gewährleistung sind gesetzlich vorgeschrieben Apple bietet ein Jahr Herstellergarantie, die ich jederzeit 2 Jahren Garantie bei Samsung vorziehen würde. Bei Apple dauert der Austausch ein paar Minuten (im Shop) oder ein paar Tage (mit Versand). Was hält Samsung da entgegen?

Sollte ich jemals MS Office benötigen kann man dies gern mieten, sogar monatsweise. Da die meisten Officenutzer eh nur einen Bruchteil der Möglichkeiten nutzen braucht dies auch nicht jeder. LibreOffice kann übrigens auch MS Dateien lesen und schreiben, also unproblematisch. Es läuft sogar auf nem PI. Es gab für mich bisher kein Mac oder Win Programm das ich vermisse.

Wie gesagt, du erzählst viel und hast wenig Erfahrung. Mit Office-Dateien gerade so lesen und schreiben können ist es nicht getan. Formattierungen, erweiterte Funktionalitäten, alles gerät durcheinander. Gerade Excel ist da auch sehr empfindlich.
Wesentliche professionelle Anwendungen gibt es nicht für Linux. Kein Adobe, kein Microsoft. Dass du sowas nicht brauchst, ist ja schön und gut. Aber was hat das mit dem generellen Vor- und Nachteilen einer Platform zu tun?

Du kannst es schönreden wie du magst, aber das iP*one ist weder das beste Smartphone der Welt und schon garnicht für jeden.
Schon gar nicht ist dein Freaktum mit Linux auf dem Desktop und Smartphone für jeden zu empfehlen. Nicht mal für 10% der Nutzer.
Das iPhone hat unbestreitbare Vorteile in allen wesentlichen Bereichen und wenn es ein anderes Telefon wäre würde ich das auch schreiben. Ich bin da weder positiv verblendet (iPhone hurra), nocn negativ voreingenommen (Apple alles scheise). Deswegen kann ich ganz nüchtern argumentieren und ich hab sogar alles verglichen, was ich viel seriöser finde als dieses wiedergeben irgendwelcher Drittmeinungen aus dem Nerdkindergarten.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] tokiox antwortet auf applerules
10.07.2015 18:32
Habe echt drüber nachdenken müssen ob ich auf deinen Post ausführlich antworten soll und Links beifüge.

Ist mir aber zu blöd.

Du favorisierst nicht, weil du dir ja gerade diesen Nickname gewählt hast. Klar.

Du argumentierst perfekt, weil du so frei von Vorurteilen bist. Deine Aussagen zu OpenSource sind super fundiert, da ja iOS auch nicht auf Linux basiert.

Bleib weiter schön Glaubenstreu.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] applerules antwortet auf tokiox
12.07.2015 22:29
Benutzer tokiox schrieb:
Habe echt drüber nachdenken müssen ob ich auf deinen Post ausführlich antworten soll und Links beifüge.

Dann ist dir aber aufgefallen, dass du deine Aussagen allesamt nicht belegen kannst.
Ist mir aber zu blöd.

Ist klar. Im Übrigne ist das auch nichts besonderes. Eigentlich wird immer nur gepöbelt und behauptet, ohne irgendwelche konkreten Dinge zu benennen, wo Schwachstellen/Stärken der einzelnen Systeme liegen. Ich kann genau das liefern und werde dann noch umso mehr dafür angefeindet. Wirklich großarig.
Du favorisierst nicht, weil du dir ja gerade diesen Nickname gewählt hast. Klar.
Den habe ich eigentlich ausschließlich gewählt, um zu provozieren.

Du argumentierst perfekt, weil du so frei von Vorurteilen bist. Deine Aussagen zu OpenSource sind super fundiert, da ja iOS auch nicht auf Linux basiert.
>
Nein, iOS baut , im GEgensatz zu Android, nicht auf Linux auf: https://de.wikipedia.org/wiki/Apple_iOS

Bleib weiter schön Glaubenstreu.

Glauben heißt nicht wissen, doch ich weiß. Und zwar sehr gut und genau und vor allem mit Belegen.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] tokiox antwortet auf applerules
13.07.2015 13:44
Soviel zu frei: https://m.youtube.com/results?q=die%20anstalt%2026.05&sm=1

Linux und Open Source: https://m.youtube.com/watch?v=4HlJrv_slBI

Sorry, Unix, BSD, stark von Open Source beeinflusst (FreeBSD).

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Berkeley_Software_Distribution

https://de.m.wikipedia.org/wiki/FreeBSD

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Open_Source













Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] applerules antwortet auf tokiox
13.07.2015 19:41
Benutzer tokiox schrieb:
Soviel zu frei: https://m.youtube.com/results?q=die%20anstalt%2026.05&sm=1

Nicht zum Thema
Linux und Open Source:
https://m.youtube.com/watch?v=4HlJrv_slBI
>
Puh, das langweilt mich.
Sorry, Unix, BSD, stark von Open Source beeinflusst (FreeBSD).
>
Hm.War das die Frage? iOS baut im Gegensatz zu Android NICHT auf Linux auf. Hatte ich ja schon festgestellt. Da gibt es eigentlich auch keine Diskussion. Zum (Pseudo-) Open Source Charakter von Android oder iOS hatte ich nichts geschrieben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Berkeley_Software_Distribution

Aha
https://de.m.wikipedia.org/wiki/FreeBSD

Ok
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Open_Source

So so.

Eine lose Aneinanderreihung, zusammenhangslos und ohne erkennbaren direkten Bezug zum Thema. Ich muss doch schon sagen... Oder sammelst du hier Munition, um später einen wahren Kracherbeitrag zu verfassen? Viel Erfolg.












Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] tokiox antwortet auf applerules
13.07.2015 20:20
Der Kracher ist doch eigentlich nur: Das du ein System favorisierst und als "Übersystem" darstellst, das ausreichend selbst Schwachstellen aufweist. Du zudem keinen Einfluss auf die Gestaltung ausüben kannst und mit nichten als frei zu bezeichnen ist. Auch die Verwendung deiner Daten ist mit Sicherheit fragwürdig.

Ein goldener Käfig bleibt ein Käfig. Für mich bleibt iOS mindestens genauso ätzend wie Googke Android und Microsoft Windows Phone/Mobile.

Meine Entscheidung Startpage auf Linux zu verwenden und WA und FB halt nicht.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] applerules antwortet auf tokiox
15.07.2015 08:51

3x geändert, zuletzt am 15.07.2015 08:57
Benutzer tokiox schrieb:
Der Kracher ist doch eigentlich nur: Das du ein System favorisierst und als "Übersystem" darstellst, das ausreichend selbst Schwachstellen aufweist.

Falsch ein Übersystem, dass eins ist und keine nennenswerten Schwachstellen aufweist, die im Alltag von 99% der Nutzer relevant wären. Das ist nunmal Fakt und jeder der das iPhone (und Android und WP - nur welches der 1.000 Devices?!) kennt und nicht nur unfundierte Drittmeinungen wiederkäut wird das auch bestätigen.
Du zudem keinen Einfluss auf die Gestaltung ausüben kannst und mit nichten als frei zu bezeichnen ist. Auch die Verwendung deiner Daten ist mit Sicherheit fragwürdig.

Haha, die Verwendung meiner Daten. Also, da habe ich bei iOS allemal mehr Kontrolle drüber als bei Android oder Windows Phone. So viel zum Thema. Offenheit bei Android, das ist eine einzige Luftnummer. Offen ist das höchstens auf dem Papier.
Es wird auch das am wenigsten offene Open-Source-Smartrphone-OS aller Zeiten genannt, HAHAHAHA:
http://www.visionmobile.com/blog/2011/07/the-open-governance-index-measuring-openness-from-android-to-webkit/
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-08/vergleich-open-source
Ist auch kein Wunder. Mit Open Source hat das nicht viel zu tun. Einfach eine Firma mit viel Geld, die eigenen Entwickler stricken schön das OS (mit Hintertürchen bis zum Anschlag versteht sich) und dann nen Open Source Kleber drauf und alle sind zufrieden, ja ja. Aber ich lass mich da nicht hinters Licht führen und spreche die Scheise an!
Da kann ich echt nur lachen, wer sich dem Lügenschauspiel auch noch zur Hure macht und ins gleiche Horn stößt.

Ein goldener Käfig bleibt ein Käfig. Für mich bleibt iOS mindestens genauso ätzend wie Googke Android und Microsoft Windows Phone/Mobile.
>
Dann hol dir doch dein Gratis-Smartphone-OS und werd glücklich. Dass das dann nicht das beste System ist in Sachen Funktionalität, etc. muss ja wohl kaum diskutiert werden? Man schaue sich doch nur mal die Desktop-Varianten von Linux an. Obwohl es vergleichsweise leicht anpassbar ist (bei Laptops wird es schon kritisch wegen der Treiber) funktioniert es so mies, dass man es kaum ertragen kann. Jede Programminstallation (außerhalb des 'Appstore') wird zum Spießroutenlauf. Wo ist denn da die Offenheit?

Meine Entscheidung Startpage auf Linux zu verwenden und WA und FB halt nicht.
Startpage ist ja so toll, mit der Kindersicherung, Sprichwort: Zensur! - schlimmer als Google. Und wenn ich das umstelle bin ich doch identifizierbar. Ist eh so geil, dass sie keine Cookies verwenden, aber wie wärs mit ner eindeutigen URL, mit der man die Einstellungen sichern kann - HAHAHA. Das ist schon ne tolle Wurst, wie die Leute hinten und vorne verarsht werden.

Vor allem wie du mit Startpage Linux und WA ersetzt bin ich gespannt. Mit dem überteuerten Email-Postfach von Starpage etwa? Dann schon lieber mailbox.org für 12 Euro im Jahr statt 50 Euro - die Otzen!
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] tokiox antwortet auf applerules
15.07.2015 14:02
Also mit dem Lesen im Zusammenhang scheint es nicht sehr weit her. Habe Google Android nicht als besser hingestellt.

Dein nichtfavorisieren ist schon sehr deutlich favorisieren. Nur falls es dir noch nicht aufgefallen ist.

Von Linux/Unix hast du mal so gar keine Ahnung MacOS lässt sich ja nun auch sehr gut bis besser über Terminal konfigurieren und besitzt ebenfalls nicht diese lächerlichen Buchstaben für die Laufwerke. Scheinst ja auch sehr an Windows zu hängen. Meiner Ansicht nur ein System für Spieler aber nix für den der richtig was mit arbeiten will. Dann sogar lieber Mac oder Solaris, BSD oder halt Linux.

Was Startpage jetzt mit meinen Mails zu tun haben soll verstehst nur du. Falls du dich tatsächlich mal mit freier Software auseinandersetzen würdest und sei es nur Ubuntu, würdest du evtl. erkennen welche Vorzüge sich ergeben.

Und du musst nur ein wenig Zeit investieren.