Thread
Menü

Wieder so ein Intelligenztest...


26.07.2015 17:49 - Gestartet von demutnixgut
...in Produktform

Die billigste Schachtel, die die anbieten, dürfte in der Herstellung deutlich unter 20 Euro kosten, die anderen höchstens 50 und das ist noch eher ne optimistische Schätzung.

Die Kundschaft verliert zunehmend die Fähigkeit, die Herstellungskosten abzuschätzen oder setzt hohen Preis komplett mit hoher Qualität gleich.

Die Liste von Unternehmen, die sich so aberwitzige Margen und goldene Nasen mit Doofkunden und billigem Produktmüll verdienen, wird länger und länger.
Der König von allen ist da natürlich Apple aber auch so Granaten wie Teufel, Beats oder Bose (bleiben wir mal bei Unterhaltungselektronik) fallen da auf.

Früher haben sich die jungen Leute über die doofen Hausfrauen kaputt gelacht, die sich einen tonnenschweren Vorwerkstaubsaugerbrocken zum noch dickeren Preis haben aufschwatzen lassen...und jetzt kaufen genau die sich nen Thermomix...

Generation Ballaballa...you´re welcome...



Menü
[1] präsidentwixen antwortet auf demutnixgut
27.07.2015 12:35

einmal geändert am 27.07.2015 12:36
Benutzer demutnixgut schrieb:
...in Produktform

Die billigste Schachtel, die die anbieten, dürfte in der Herstellung deutlich unter 20 Euro kosten, die anderen höchstens 50 und das ist noch eher ne optimistische Schätzung.

Kann ich nicht beurteilen. Ich denke aber nicht, dass es so extrem ist.

Die Kundschaft verliert zunehmend die Fähigkeit, die Herstellungskosten abzuschätzen oder setzt hohen Preis komplett mit hoher Qualität gleich.
>
Laut Test ist die Qualität etwa des Einstiegsprodukts, Sonos Play 1, erstaunlich gut. Z.B. http://www.hifitest.de/test/aktivlautsprecher/sonos-play1_9343

Die Liste von Unternehmen, die sich so aberwitzige Margen und goldene Nasen mit Doofkunden und billigem Produktmüll verdienen, wird länger und länger.
Ich finde die Produkte von Sonos gut, nur zu teuer. Aber gut, Angebot und Nachfrage.

Der König von allen ist da natürlich Apple aber auch so
Auch hier, warum sollen sie die Preise senken, wenn die Geräte sich verkaufen wie geschnitten Brot.

Granaten wie Teufel, Beats oder Bose (bleiben wir mal bei Unterhaltungselektronik) fallen da auf.

Teufel ist im Hifi-Bereich nicht teuer. Geh mal in ein Fachgeschäft und informier dich über Preise.
Bose liefert auch angemessene Qualität für die Preise, die sie verlangen.

Früher haben sich die jungen Leute über die doofen Hausfrauen kaputt gelacht, die sich einen tonnenschweren Vorwerkstaubsaugerbrocken zum noch dickeren Preis haben aufschwatzen lassen...und jetzt kaufen genau die sich nen Thermomix...
Wann hast du denn deinen letzten Staubsauger gekauft? Ein Vorwerk hält ein Leben lang. Gute lang haltbare Geräte kosten halt. Gerade bei Haushaltsgeräten gibts ja auch große Spannen bei den Preisen. Ein leichter Staubsauger vom Discounter, das ist für mich Plastikschrott.


Generation Ballaballa...you´re welcome...



Ich frag mich immer was solche Beiträge sollen. Nichts ausgeben wollen und dann noch mies drauf sein dabei. Hältst du das beim Essen auch so? Ist deiner Meinung nach auch jeder doof, der sein Gemüse lieber von direkt Erzeugern auf dem Markt kauft und nicht beim Discounter?