Thread
Menü

CAT.iq - Versionen Kompatibel?


08.12.2015 11:55 - Gestartet von postb1
1.0 oder 2.0?
Anders gefragt: Wäre dann ein Telekom Speedphone (kann iq2.0) abwärtskompstibel zum 1.0-Standard bei AVM?
Menü
[1] yes_mc antwortet auf postb1
08.12.2015 16:23
Eigentlich ist CAT-iq 1.0 kein "richtiger" Standard. Denn das ist die "Ausgangssituation" zu Zeiten der Einführung von CAT-iq. Und dieser seinerzeitige status quo hieß "DECT und GAP". Wobei wiederum diese beiden quasi Standards nie richtig definiert wurden, weshalb auch Geräte, auf denen "DECT/GAP kompatibel" steht, dies nicht unbedingt waren!

Im Übrigen betont AVM, daß ihre Fritzis nicht CAT-iq können und man das auch nicht (mehr) beabsichtigt. Angeblich wollte AVM vor einigen Jahren mal CAT-iq in den Boxen realisieren, aber nach deren Aussagen wollte von den Handgeräteherstellern niemand mitziehen. Weshalb man das dann sein lassen hat.
Statt dessen wurden die eigenen Fritz-Fones mit proprietären (aus meiner Sicht oftmals sinnlosen, weil nicht zu einem TELEFON gehörenden) Funktionen vollgestopft. Viele haben sich mittlerweile dran gewöhnt und nutzen die "Zusatzfunktionen", dabei fehlt den Fritz-Fones nach wie vor das Wichtigste (eines TELEFONES). nämlich eine super Klangqualität. Ich hätte den "entwicklerischen Elan" des Hauses AVM lieber in der Richtung gesehen.

So haben wir nur eine abstruse Situation: die Masse der Anbieter ist nach vielen Jahren aus dem Winterschlaf erwacht - nur der Marktführer macht nicht mehr mit! Deutscher Wahnsinn!


Benutzer postb1 schrieb:
1.0 oder 2.0?
Anders gefragt: Wäre dann ein Telekom Speedphone (kann iq2.0)
abwärtskompstibel zum 1.0-Standard bei AVM?