Thread
Menü

Vodasumpf


23.12.2015 18:31 - Gestartet von Lothar Richard Lucas
So meine lieben Freunde,
da habe ich einmal eine Idee: Was haltet ihr denn davon, wenn wir -die massiv schlechte Erfahrungen mit Vodasumpf gemacht haben- eine Stiftung gründen, die auf breiter Front diese miesen Geschäftspraktiken in der Öffentlichkeit bekannt machen, in dem in Medien Anzeigen geschaltet und Rundfunk- und TV-Spots gesendet werden die vor diesem Anbieter warnen. Die Geschäftspraktiken von Vodasumpf sind -beweisbar- mit denen des organisierten Verbrechens vergleichbar. Zu den Opfern von Vodasumpf gehören Rechts- und Staatsanwälte, Richter, Behörden, öffentliche Einrichtungen, Wohlfahrtsverbände und öffentliche Nahverkersunternehmen. Mit der geballten Masse von beweisbaren Verfehlungen muss auch niemand Angst davor haben, wegen übler Nachteile verklagt zu werden. Vodasumpf hatte lange Zeit, sein Verhalten gegenüber der Kundschaft zu überdenken! 11millionen Menschen haben diesem Schlangennest mittlerweile den Rücken gekehrt, wenngleich oft behauptet wird, es sei in Wirklichkeit ja nur eine Person! Auf eine angemessene Berichterstattung durch unsere freie Presse brauchen wir so lange nicht hoffen, wie Vodasumpf Werbeaufträge an sie vergibt. Warum also machen wir nicht Nägel mit Köpfen, und stellen unsere Kundenmacht einmal unter Beweis?
Menü
[1] RE: Vodasumpf - Habe da mal ne Frage
Smarthome antwortet auf Lothar Richard Lucas
24.12.2015 07:06
Benutzer Lothar Richard Lucas schrieb:
Vodasumpf hatte lange Zeit, sein
Verhalten gegenüber der Kundschaft zu überdenken! 11millionen Menschen haben diesem Schlangennest mittlerweile den Rücken gekehrt, wenngleich oft behauptet wird, es sei in Wirklichkeit ja nur eine Person!


....
Also war noch nie Vodafone Kunde und würde gerne wissen warum dieser Anbieter den Verbraucher mehr verarsch als
T-Mobile mit seinen Preisen, Telefonica mit seinem Netz oder die ganzen Billiganbieter mit ihrem Service.

Gruß und schönes Fest
Menü
[2] Rotbaertchen antwortet auf Lothar Richard Lucas
25.12.2015 10:57
Benutzer Lothar Richard Lucas schrieb:

gesendet werden die vor diesem Anbieter warnen. Die Geschäftspraktiken von Vodasumpf sind -beweisbar- mit denen des organisierten Verbrechens vergleichbar. Zu den Opfern von Vodasumpf gehören Rechts- und Staatsanwälte, Richter, Behörden, öffentliche Einrichtungen, Wohlfahrtsverbände und öffentliche Nahverkersunternehmen.

Schick mir die Beweise doch bitte mal per PN.
Menü
[3] Wilfried Zwanziger antwortet auf Lothar Richard Lucas
25.12.2015 15:22
Benutzer Lothar Richard Lucas schrieb:
So meine lieben Freunde,
da habe ich einmal eine Idee: Was haltet ihr denn davon, wenn
wir -die massiv schlechte Erfahrungen mit Vodasumpf gemacht
haben- eine Stiftung gründen, die auf breiter Front diese
miesen Geschäftspraktiken in der Öffentlichkeit bekannt machen,
in dem in Medien Anzeigen geschaltet und Rundfunk- und TV-Spots
gesendet werden die vor diesem Anbieter warnen. Die
Geschäftspraktiken von Vodasumpf sind -beweisbar- mit denen des
organisierten Verbrechens vergleichbar. Zu den Opfern von
Vodasumpf gehören Rechts- und Staatsanwälte, Richter, Behörden, öffentliche Einrichtungen, Wohlfahrtsverbände und öffentliche
Nahverkersunternehmen. Mit der geballten Masse von beweisbaren
Verfehlungen muss auch niemand Angst davor haben, wegen übler
Nachteile verklagt zu werden. Vodasumpf hatte lange Zeit, sein
Verhalten gegenüber der Kundschaft zu überdenken! 11millionen
Menschen haben diesem Schlangennest mittlerweile den Rücken
gekehrt, wenngleich oft behauptet wird, es sei in Wirklichkeit
ja nur eine Person! Auf eine angemessene Berichterstattung
durch unsere freie Presse brauchen wir so lange nicht hoffen,
wie Vodasumpf Werbeaufträge an sie vergibt. Warum also machen
wir nicht Nägel mit Köpfen, und stellen unsere Kundenmacht
einmal unter Beweis?



So schlecht ist diese Idee garnicht. Es wäre aber auch möglich, eine Art Kunden-Schufa zu gründen, in der unseriöse Unternehmen - wie Vodasumpf oder wie im aktuellen Fall mit Volkswagen- Negativeinträge gespeichert werden. Denn jeder Anbieter jeglicher Art kann sich durch die Schufa vor unseriösen Kunden schützen. Nur wie kann sich denn ein Kunde vor unseriösen Unternehmen schützen?
Menü
[3.1] Marty McFly antwortet auf Wilfried Zwanziger
25.12.2015 16:57
Benutzer Wilfried Zwanziger schrieb:

So schlecht ist diese Idee garnicht. Es wäre aber auch möglich, eine Art Kunden-Schufa zu gründen, in der unseriöse Unternehmen
- wie Vodasumpf oder wie im aktuellen Fall mit Volkswagen- Negativeinträge gespeichert werden. Denn jeder Anbieter jeglicher Art kann sich durch die Schufa vor unseriösen Kunden schützen. Nur wie kann sich denn ein Kunde vor unseriösen Unternehmen schützen?

Ich habe gute Nachrichten für Euch: Die Denic schreibt "Die Domain "vodasumpf.de" ist nicht registriert." Na denn mal los!