Thread
Menü

Grundsätzliches Problem


06.02.2016 13:01 - Gestartet von helmut-wk
Absolut fälschungssicher ist nichts, mit entsprechenden Aufwand lässt sich alles nachahmen. Aber wenn es 250 Euro kostet, einen 100-Euro-Schein nachzudrucken, kann der als fälschungssicher gelten.

Nur während früher die notwendige Geheimhaltung und somit die dadurch bedingte kleine Stückzahl die Kosten für Fälscher in die Höhe trieben, ermöglicht das Internet (Darknet) eine Arbeitsteilung, die vorher undenkbar war - der eine kopiert auf Papier, der andere liefert das Hologramm, ein dritter den (nachgeahmten) Sicherheitsfaden ...

Die im Vergleich zu früher rasante technische Entwicklung, die die Herstellungskosten von High-Tech-Produkten (zu denen auch Euro-Scheine gehören) ziemlich schnell fallen lassen, tut ein Übriges. Wir werden es kaum noch erleben, dass ein Schein mehr als 10 Jahre fälschungssicher ist. 5 Jahre wären schon ein guter Wert,