Thread
Menü

Gibts auch bei handybude und bei logitel


13.05.2016 08:37 - Gestartet von mr999
einmal geändert am 13.05.2016 08:38
www.logitel.de/shop/angebote/md-top-telekom-tarif/
http://www.handybude.de/handy.php?id=3160&t=1160

Dual Sim Nutzer können das Angebot noch mit folgenden LTE Angeboten ergänzen:
3 GB LTE D1 Telekom Netz für nur effektiv 3,95 €pro Monat:
http://tarife.mediamarkt.de/tarif/telekom/internet-flat-3-000--10----rabatt-/1153
Die Gesamtkosten sind dann also nur 10,94 €

Oder mit 6 GB D1 LTE Datentarif (7,07 €) + 6,99 € für die D1 Allnet Flat für insgesamt dann 14,06 €:
http://handytarife.saturn.de/tarif/telekom/internet-flat-6-000--10----rabatt-/1170/23404
Menü
[1] Zuschauer 1 antwortet auf mr999
13.05.2016 09:55
Benutzer mr999 schrieb:

Dual Sim Nutzer können das Angebot noch mit folgenden LTE Angeboten ergänzen:
3 GB LTE D1 Telekom Netz für nur effektiv 3,95 €pro Monat: http://tarife.mediamarkt.de/tarif/telekom/internet-flat-3-000--10----rabatt-/1153

Ich habe mir das gerade mal durchgelesen, weil ein günstiger LTE-Tarif im Telekom-Netz etwas für mich sein könnte (bin eigentlich bei Congstar gibt's ja derzeit kein LTE). Was mich daran doch sehr irritiert hat war der Hinweis in der Fußnote "Die Nutzung von VoIP ist möglich, hingegen ist die Nutzung von Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen."

Neben dem doppelten "ist" bin ich doch sehr verwundert, dass Instant Messaging in diesem Tarif verboten sein soll. Ist das in einer Welt voller WhatsApp-Nutzer, die täglich dutzende Nachrichten schreiben, realistisch? Und wenn man seine Textnachrichten stattdessen mit dem BlackBerry Messenger versendet, dann ist das gleich doppelt verboten, oder wie?
Menü
[1.1] Pagerfan antwortet auf Zuschauer 1
13.05.2016 10:23

Ich habe mir das gerade mal durchgelesen, weil ein günstiger LTE-Tarif im Telekom-Netz etwas für mich sein könnte (bin eigentlich bei Congstar gibt's ja derzeit kein LTE). Was mich daran doch sehr irritiert hat war der Hinweis in der Fußnote "Die Nutzung von VoIP ist möglich, hingegen ist die Nutzung von Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen."

Neben dem doppelten "ist" bin ich doch sehr verwundert, dass Instant Messaging in diesem Tarif verboten sein soll. Ist das in einer Welt voller WhatsApp-Nutzer, die täglich dutzende Nachrichten schreiben, realistisch? Und wenn man seine Textnachrichten stattdessen mit dem BlackBerry Messenger versendet, dann ist das gleich doppelt verboten, oder wie?

Diese Instant Messenger Klausel habe ich auch schon öfter gesehen und mich darüber gewundert.
Ist Push-(E)Mail dann auch verboten? ist ja auch "instant". wie definiert sich IM?

Sind solche Klauseln nicht jetzt sowieso unwirksam wegen den neusten gesetzlichen Rahmenbedingungen bezüglich Netzneutralität?