Thread
Menü

LTE ist doch keine Wunderwaffe


14.06.2016 16:58 - Gestartet von flyer213
einmal geändert am 14.06.2016 16:59
Das hochgelobte LTE (Hybrid) ist doch keine Wunderwaffe und vor allem kein DSL Ersatz, das solte doch schon vorher absehbar sein, man kann schlecht mit mehreren aus eine Flasche trinken, erlebe ich jeden Abend mit DSL 384 IP, da war ja DSL 2000 RAM um Klassen besser, was soll also deiser Humbuk auf dem Land, wenn sich 100 Leute die Bandbreite (75 Mb/s) teilen müssen.
Menü
[1] CyberSW antwortet auf flyer213
14.06.2016 20:42
Benutzer flyer213 schrieb:
Das hochgelobte LTE (Hybrid) ist doch keine Wunderwaffe und vor allem kein DSL Ersatz, das solte doch schon vorher absehbar sein, man kann schlecht mit mehreren aus eine Flasche trinken, erlebe ich jeden Abend mit DSL 384 IP, da war ja DSL 2000 RAM um Klassen besser, was soll also deiser Humbuk auf dem Land, wenn sich 100 Leute die Bandbreite (75 Mb/s) teilen müssen.

Öhm ... Hybrid Kunden haben die letzte Prio am Mast.
Wunderwaffe? - Klar!

Besser als NUR DSL 384 gibt es DSL 384 + unbekanntes X.

Auf dem LTE Anteil wird keine Bandbreite garantiert.
Aber alles was schneller ist als 384 ist den betroffenen Kunden sicherlich recht.
Menü
[2] postb1 antwortet auf flyer213
15.06.2016 04:36
Benutzer flyer213 schrieb:
Das hochgelobte LTE (Hybrid) ist doch keine Wunderwaffe und vor allem kein DSL Ersatz, das solte doch schon vorher absehbar sein, man kann schlecht mit mehreren aus eine Flasche trinken, erlebe ich jeden Abend mit DSL 384 IP, da war ja DSL 2000 RAM um Klassen besser, was soll also deiser Humbuk auf dem Land, wenn sich 100 Leute die Bandbreite (75 Mb/s) teilen müssen.

Hybrid KANN sehr gut funktionieren, MUSS aber allerdings nicht...
Aber gerade hier auf dem Land sind die Funkzellen kaum ausgelastet bzw. überbucht, da funktionierts prima......wenn nicht gerade eine Autobahn oder Fernbahnstrecke durch die Gegend führt mit Mobiltelefonen, die sich dabei ständig ein- und ausbuchen z.B.

Die Telekom sollte aber die Vermarktungsstrategie überdenken und Hybrid nur denen anbieten, die es wirklich benötigen. Wer in der Stadt seinen sowieso schon schnellen VDSL50-Anschluß damit aufbohren will, darf oft nicht allzuviel davon erwatren.

Wie dem auch sei, Hybrid ist hierzulande im Moment immerhin das einzige funkbasierte Angebot, das ohne Volumenbegrenzung bzw Drosselung auf Analogmodemniveau daherkommt.