Thread
Menü

Passierschein A38 lässt grüßen.


03.08.2016 16:54 - Gestartet von christian-w
"In Zusammen­arbeit mit der Bundes­netz­agentur prüfe die Staats­kanzlei NRW derzeit die Anfrage und ent­wickle einen ent­sprechenden Plan. Sobald dieser vorliege, könne die LfM einen konkreten Frequenz­bedarf anmelden. Wenn die Staats­kanzlei NRW diesen Bedarf geprüft, ihn mit der Bundes­netz­agentur abge­stimmt und der LfM Frequenzen zuge­wiesen hat, können die Frequenzen von der LfM schließlich aus­geschrie­ben und vergeben werden."

DAS, meine Damen und Herren, ist eine hervorragende Demonstration warum es in diesem Bundesland nicht Voran geht! Unfassbar dieser Bürokratiewahnsinn. Es kann mir niemand erzählen das das so sein muss! In anderen Ländern geht es auch ohne das 10 Ämter/Behörden/Anstalten/Parteien/Rundfunkräte/Minderheiten/Kirchen und die Betreiber sich gegenseitig irgendwelche Genehmigungen/Unbedenklichkeitserklärungen/Passierscheine/Bedarfsanträge/Frequenzen etc. bescheinigen müssen.

Was das an Geld verschlingt will ich lieber gar nicht wissen.

PLATTFORM-BETRIEB JETZT!
KEIN NEUES UKW-BÜROKRATIEMONSTER FÜR DIGITALRADIO IN NRW!!!