Thread
Menü

ericcson T68


19.06.2003 12:51 - Gestartet von Ela2
Habe vor genau 1 Jahr und 2 Monaten dieses 'Super-Luxus-Handy' für sehr sehr viel Kohle erstanden. Bin aber sehr enttäuscht von der 'Super-Luxus-Betreuung' nach dem Kauf dieses Gerätes. Ich habe seit ein paar Wochen ein echtes Problem mit der Elektronik meines Gerätes - wende mich daher vertrauensvoll an Ericcson's Hotline, im Glauben, dass nach knapp 1 JAHR noch auf Garantiebasis etwas zu machen sei, bevor ich diesen Luxus nach 15 Monaten auf dem Müll deponiere. Aber nein - RIESEN - GROSSER IRRTUM !!! Mit einer dermassen Hochnäsigkeit wird mir am Telefon knapp erklärt, dass max. 1 Jahr Garantie und nicht mehr auf dem Gerät ist. Die Garantiebedingungen seien wohl schliesslich auch ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Handys. (Für mich gab es aber auch andere Kriterien) Leider hält dieses Phone offenbar aber auch nicht länger als genau diese Garantiezeit - sonst könnte mann bei Ericcson (aus Überzeugung) auch 2 Monate später noch freundlich zu seinen Kunden sein. Im Nachhinein ärgere ich mich ordentlich, dass ich nicht dem Rat meiner Tochter gefolgt bin, und zu den Nokianern gegangen bin, bzw. mich Samsung anvertraut habe. Jedenfalls nie wieder Ericcson !! Denn selbst in meinem Kleinbetrieb gilt noch immer: Nicht nur den Kunden fangen - sondern das Halten ist die Kunst der Zufriedenheit.
Menü
[1] News_gmbh antwortet auf Ela2
19.06.2003 13:02
Hallöchen "Ela2"!

Wie stellst Du es Dir vor, dass Du nach der Garantiezeit noch ca. 3 Monate Kulanzgarantie bekommst?
Wenn Du eine bekommen solltest, so wollen es andere Leute ebenfalls! Dann konnten Sie die Garantiezeit gleich auf 15 Monate setzen!
Dabei wird es wieder jemand geben, der auf Kulanz pocht und schon könnte die Garantiezeit auf Lebenszeit gelten!

Irgendwo sind Grenzen! Zwar versteh ich Deine Wut bezüglich des Gerätes! So viel Geld für so wenig Haltbarkeit ausgegeben zu haben! Vielleicht ist es auch Zufall, dass es gerade kurz nach einem Jahr diverse Defekte auftauchen! Auch bei Nokiageräte kommen Probleme auf!

Bin selbst ein Nokia-Fan, aber dennoch halte ich z.B. von der 3er Serie nicht wirklich viel! Wenn ich an den 3210 und 3310 denke, so kamen da Probleme auf, die gab es bei anderen Serien nicht! OK, man kann eben nicht alles 100% gut machen, aber diese Fehler wie zeitweise Aussetzer hätte nicht sein sollen!
Hab sowieso das Gefühl, die 3er Serie sind für die Kids gedacht!

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[2] cc antwortet auf Ela2
19.06.2003 13:19
Benutzer Ela2 schrieb:
Habe vor genau 1 Jahr und 2 Monaten dieses 'Super-Luxus-Handy' für sehr sehr viel Kohle erstanden. Bin aber sehr enttäuscht von der 'Super-Luxus-Betreuung' nach dem Kauf dieses Gerätes. Ich habe seit ein paar Wochen ein echtes Problem mit der Elektronik meines Gerätes - wende mich daher vertrauensvoll an Ericcson's Hotline, im Glauben, dass nach knapp 1 JAHR noch auf Garantiebasis etwas zu machen sei, bevor ich diesen Luxus nach 15 Monaten auf dem Müll deponiere. Aber nein - RIESEN - GROSSER IRRTUM !!! Mit einer dermassen Hochnäsigkeit wird mir am Telefon knapp erklärt, dass max. 1 Jahr Garantie und nicht mehr auf dem Gerät ist. Die Garantiebedingungen seien wohl schliesslich auch ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Handys. (Für mich gab es aber auch andere Kriterien) Leider hält dieses Phone offenbar aber auch nicht länger als genau diese Garantiezeit - sonst könnte mann bei Ericcson (aus Überzeugung) auch 2 Monate später noch freundlich zu seinen Kunden sein. Im Nachhinein ärgere ich mich ordentlich, dass ich nicht dem Rat meiner Tochter gefolgt bin, und zu den Nokianern gegangen bin, bzw. mich Samsung anvertraut habe. Jedenfalls nie wieder Ericcson !! Denn selbst in meinem Kleinbetrieb gilt noch immer: Nicht nur den Kunden fangen - sondern das Halten ist die Kunst der Zufriedenheit.

Hi!

also ich würde mal bei der Verbraucherzentrale fragen ob das OK ist. weil meines wissens nach gilt seit 2002 eine Pflichtgarantie auf alle technischen geräte von 2 jahren. ich weiss das nokia zum beispiel immer noch offiziell von einem jahr garantie spricht welche sie ihren geräten "mitgeben" aber es gab eine lösung für das zweite jahr glaube ich, irgendjemand musste dann dafür gerade stehen, im zweifelsfall der händler, weil er sonst nichts verkaufen dürfte was nur ein jahr garantie hat. weiss jemand genaueres? aber ich würd mich da jetzt nicht so abspeisen lassen von ericsson!

viel erfolg!

cc