Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Mobilcom - Wie lange noch?


12.11.2001 12:49 - Gestartet von Pet59
Hallo,

angesichts der Entwicklung bei Mobilcom stellt sich die
Frage, wie lange es das Unternehmen wohl noch gibt.
Eine Trendwende ist bei den völlig überzogenen Preisen, die
sicher die Hauptursache für den Umsatzrückgang sind,
ja kaum zu erwarten.
Kaum zu glauben, aber Mobilcom war früher einmal der günstigste
Festnetzanbieter (19 Pf- Tarif.

Gruß

Peter
Menü
[1] timo antwortet auf Pet59
12.11.2001 13:53
Benutzer Pet59 schrieb:
Hallo,

angesichts der Entwicklung bei Mobilcom stellt sich die Frage, wie lange es das Unternehmen wohl noch gibt.

Es wird das Unternehmen mindestens solange geben, wie die Laufzeit der UMTS-Lizenzen ist. Man kann eine UMTS-Lizenz nicht verkaufen, es kann höchstens das Unternehmen als ganzes verkauft werden, wobei aber das Geschäft weiterlaufen würde.
Da also kein Liquidationserlös aus dem UMTS-Geschäft gegeben ist, bleibt nur die Alternative der Geschäftsfortführung, solange das UMTS-Netz Gewinne abwirft. Es ist zwar fraglich, ob das Netz genug Gewinn abwirft, um die Lizenzgebühren wieder reinzubekommen. Nicht strittig ist aber, dass ohne Berücksichtigung der Lizenzgebühren noch positive Deckungsbeiträge fließen werden. Oder seh ich das falsch?
Selbst im Falle einer Insolvenz würden also die Gläubiger das Unternehmen bestehen lassen, um die Verluste zu reduzieren. Einzige Möglichkeit für ein Ende des Geschäftsbetriebes der Mobilcom wäre vielleicht eine Übernahme durch einen Konkurrenten. Quam oder Eplus könnten die Kunden kaufen (sind ja eh schon im selben Netz), die Lizenz dürften sie aber nicht behalten.
Menü
[2] Mic Bloom antwortet auf Pet59
12.11.2001 14:55
Benutzer Pet59 schrieb:
angesichts der Entwicklung bei Mobilcom stellt sich die Frage, wie lange es das Unternehmen wohl noch gibt.

Was hälst Du denn von Quam, die außer dem bescheuerten Namen und jeder Menge TV-Werbung ("Ich habe einen Traum...") nichts vorzuweisen haben?
MobilCom gehört immerhin zum weltweit zweitgrößten Telco-Konzern (France Telecom/Orange). Die können nicht pleite gehen, behaupte ich mal.

Die einzige Frage, die in diesem Zusammenhang legitim ist, lautet, wie lange es das Unternehmen noch unter der Leitung von Gerhard Schmid gibt.

Schönen Gruß, Mic
Menü
[2.1] dirk antwortet auf Mic Bloom
13.11.2001 12:23
Benutzer Mic Bloom schrieb:
Benutzer Pet59 schrieb:
angesichts der Entwicklung bei Mobilcom stellt sich die Frage, wie lange es das Unternehmen wohl noch gibt.

Was hälst Du denn von Quam, die außer dem bescheuerten Namen und jeder Menge TV-Werbung ("Ich habe einen Traum...") nichts
vorzuweisen haben?
MobilCom gehört immerhin zum weltweit zweitgrößten Telco-Konzern (France Telecom/Orange). Die können nicht pleite gehen, behaupte ich mal.

Vor allem weil Orange (vormals Intineris) in Frankreich mit UMTS Geld verdienen kann, ohne von horrenden Lizenzkosten belastet zu sein.