Thread
Menü

+0,5 Prozentpunkte ggü Vormonat?


14.09.2016 13:36 - Gestartet von schinge
In der Tabelle stellt aber, dass Marshmallow um 3,5 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat zugelegt hat.
Menü
[1] Johannes Kneussel antwortet auf schinge
14.09.2016 14:17
Ich bin da tatsächlich in der Zeile verrutscht. Vielen Dank für den Hinweis und entschuldigen Sie bitte den Fehler.
Menü
[1.1] Mister79 antwortet auf Johannes Kneussel
14.09.2016 17:24
Benutzer Johannes Kneussel schrieb:
Ich bin da tatsächlich in der Zeile verrutscht. Vielen Dank für den Hinweis und entschuldigen Sie bitte den Fehler.

Macht nix, ändert aber auch am Fazit nicht viel.

Ja, es werden bei Huawei nagelneue Flagschiffe mit Andorid 5.X ausgeliefert, bekommen dann irgendwann ein Update auf 6. Die jetzt neuen haben sicher Andorid aber auch dort, liegen die Geräte weit hinter dem zurück was Android in der Version 6 anbietet. Gleiches gilt für Samsung, Sony und und und. Auch wenn es bei den Herstellern immer mal wieder Ausnahmen gibt bei Gerät X oder Y aber unterm Strich pflegen die Hersteller die Geräte mangelhaft.

Da kann Samsung ein Android Tablet mit Tastatur und Co. noch so als PC Ersatz anpreisen und sein ganzes Portfolio darauf ausrichten. Bringt mir als Kunde nichts, denn nach maximal 2 Jahren würde ich mit den Geräten weder online Banking betreiben noch andere Dinge mit Nutzername und Kennwort ausführen.

Ja jetzt hat Samsung es ja wieder geändert und bietet x86 an. Ach, leider geil...

Darum möchte auch keiner ein Windows Phone von den OEMs haben, solange die Updates und Betriebssystemänderungen nicht weiter MS unterliegen und das schriftlich sicher ist. Die OEMs haben da keine Chance, auch wenn MS sich noch so sehr aus dem Markt selber rauszieht. Gleiches gilt für die Surface Kopien von Huawei und Co. Wer Spaß an ein Surface hat, hat Spaß an ein Surface und das haben nahe zu alle. Der Rest von Huawei und Co. sind nur billige Kopien, welche etwas günstiger verkauft werden. Hier zählt ganz klar das Motto, wer kein IPhone hat, hat kein IPhone und gleiches gilt bei den Surface Geräten, wer kein Surface hat, hat kein Surface. Die OEM Strategie wird nicht aufgehen. Aber ich schweife ab.

Android wird langsam zu einem Problem, zu einem richtigen Problem. Nicht weil es von Google ist oder weil es Android ist. Es wird zum Problem weil die OEMs es zum Problem machen. Wenn der Markt so fragmentiert ist und somit nahe zu nicht mehr reparierbar, springen die OEMs ab, ziehen weiter zur nächsten Plattform und schon geht es von vorne los. Android könnte ich was werden und nicht nur als Smartphone System aber sobald dort ein OEM seine Finger im Spiel hat ist es auch vorbei und das Gerät hat eine Pflegeerwartung von 1 - 1,5 Jahren. Wer möchte damit ein Ökosystem zu Hause oder im Büro aufbauen? Darum wird auch die Bastler Android Desktop Version scheitern. Solange ich auf Dritte angewiesen bin um das System gepflegt zu bekommen, keine Chance in diesem Bereich. Wie geil wird das denn, Google würde ein Desktop Android an den Start bringen und die Android Lappis von Levono und Co. kriegen mit bis zu 6 Monaten Verspätung die Updates, weil dann ja vorinstallierte Apps auch nicht mehr ausreichen. Toll, Lappi und Handy nach 1 - 1,5 Jahren Elektroschrott (aus Systemtechnischer Sicht)

Ja Google hat ein Problem und das Problem wird Google den Erfolg kosten. Nicht heute, nicht morgen aber mit der nächst besseren Alternative und das ist sicher, die wird kommen.