Thread
Menü

Bin ich froh ...


20.11.2001 15:32 - Gestartet von Ralf Rabe
... dass ich den Grenzenlos-Tarif noch für 19,90 Euro genommen habe. Sollte allerdings 1&1 auf die Idee kommen, mich auf die Business-Flat umstellen zu wollen, dann werde ich kündigen. 78 Mark für eine DSL-Flat ist (noch!) nicht zeitgemäß.

Grüße
Ralf
Menü
[1] Rücksprache mit 1&1
michback antwortet auf Ralf Rabe
20.11.2001 16:26
Benutzer Ralf Rabe schrieb:
... dass ich den Grenzenlos-Tarif noch für 19,90 Euro genommen habe. Sollte allerdings 1&1 auf die Idee kommen, mich auf die Business-Flat umstellen zu wollen, dann werde ich kündigen. 78 Mark für eine DSL-Flat ist (noch!) nicht zeitgemäß.

Grüße
Ralf

Bestandskunden behalten ihre Tarife...werden nicht gekündigt oder Zwangsgewechselt.

Gruss
michback
Menü
[1.1] Ralf Rabe antwortet auf michback
20.11.2001 22:48
Benutzer michback schrieb:
Benutzer Ralf Rabe schrieb:
... dass ich den Grenzenlos-Tarif noch für 19,90 Euro genommen habe. Sollte allerdings 1&1 auf die Idee kommen, mich auf die Business-Flat umstellen zu wollen, dann werde ich kündigen. 78 Mark für eine DSL-Flat ist (noch!) nicht zeitgemäß.

Grüße
Ralf

Bestandskunden behalten ihre Tarife...werden nicht gekündigt oder Zwangsgewechselt.

Na, da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken...

Wenn die mich doch umstellen wollen, dann werde ich auf jeden Fall kündigen. Nicht das ich massig Downloads habe, aber ich habe es einfach satt, ständig irgendwelche Beschränkungen hinnehmen zu müssen. Bei ISDN war es der Zeittakt, jetzt soll ich plötzlich auf Transfervolumen achten? Nicht solange es noch unbegrenzte Tarife gibt.
Allerdings ist anzunehmen, dass es früher oder später eh in die richtung geht. Aber ich werde nicht zu den ersten gehören, die sich einen Traffic-Checker einrichten (müssen).

Eigentlich wollte ich ja nicht zu T-Online, aber welche ernsthafte Alternativen gibt es? Cyberfun und AOL - letzteres scheidet sowieso aus, da dort, abgesehen von der bescheuerten Software, die Transferraten mit DSL nicht viel besser sind, als mit ISDN. Und Cyberfun? Naja ...

Ansonsten gibts ja keine echten DSL-Flats mehr. Alles andere ist zeit- oder volumenbegrenzt.:-(

Letztlich werde ich also doch wieder bei T-Online landen und meinen Tarif von by-Call auf DSL flat umstellen müssen. Kann man nur noch hoffen, dass T-online nicht auch noch frei dreht und den Traffic begrenzt. Denn dann kann man nur noch sagen: Gute Nacht Deutschland - relativ übergangslos von Zeit- auf Volumengetaktet. Glücklich sind dann nur die gewesen, die rechtzeitig auf DSL umsteigen konnten und wenigstens eine kurze Zeit eine echte Flatrate nutzen konnten.

Grüße
Ralf
Menü
[1.1.1] michback antwortet auf Ralf Rabe
21.11.2001 00:05
Benutzer Ralf Rabe schrieb:
Benutzer michback schrieb:
Benutzer Ralf Rabe schrieb:
... dass ich den Grenzenlos-Tarif noch für 19,90
Euro
genommen habe. Sollte allerdings 1&1 auf die Idee kommen,
mich
auf die Business-Flat umstellen zu wollen, dann werde
ich
kündigen. 78 Mark für eine DSL-Flat ist (noch!)
nicht
zeitgemäß.

Grüße
Ralf

Bestandskunden behalten ihre Tarife...werden nicht gekündigt oder Zwangsgewechselt.

Na, da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken...

Wenn die mich doch umstellen wollen, dann werde ich auf jeden Fall kündigen. Nicht das ich massig Downloads habe, aber ich habe es einfach satt, ständig irgendwelche Beschränkungen hinnehmen zu müssen. Bei ISDN war es der Zeittakt, jetzt soll ich plötzlich auf Transfervolumen achten? Nicht solange es noch unbegrenzte Tarife gibt. Allerdings ist anzunehmen, dass es früher oder später eh in die richtung geht. Aber ich werde nicht zu den ersten gehören, die sich einen Traffic-Checker einrichten (müssen).

Eigentlich wollte ich ja nicht zu T-Online, aber welche ernsthafte Alternativen gibt es? Cyberfun und AOL - letzteres scheidet sowieso aus, da dort, abgesehen von der bescheuerten Software, die Transferraten mit DSL nicht viel besser sind, als mit ISDN. Und Cyberfun? Naja ...

Ansonsten gibts ja keine echten DSL-Flats mehr. Alles andere ist zeit- oder volumenbegrenzt.:-(

Letztlich werde ich also doch wieder bei T-Online landen und meinen Tarif von by-Call auf DSL flat umstellen müssen. Kann man nur noch hoffen, dass T-online nicht auch noch frei dreht und den Traffic begrenzt. Denn dann kann man nur noch sagen: Gute Nacht Deutschland - relativ übergangslos von Zeit- auf Volumengetaktet. Glücklich sind dann nur die gewesen, die rechtzeitig auf DSL umsteigen konnten und wenigstens eine kurze Zeit eine echte Flatrate nutzen konnten.

Grüße
Ralf

Naja, der Wunsch wird hoffentlich Realität,,,habe zwei Telefonate mit 1&1 geführt, beide besagten das Gleiche, man will wohl einen Wechsel anbieten, und lockt mit ein paar Euro Ersparniss....um das 5GB Limit schmackhaft zu machen...

Nach Aussagen der beiden Hotliner allerdings, soll niemand zu Wechsel gezwungen werden...und auch Zwangskündigungen soll es nicht geben...

Ich gebe zu das sich die Pressemitteilungen anders anhören...

Abwarten,,,was passiert.

Gruss
michback
Menü
[2] Handyman antwortet auf Ralf Rabe
20.11.2001 16:26
ich hab denselben tarif (puuuh) zum glück rechtzeitig abgeschlossen...
jetzt aber mal ne frage! es stand ja in den agbs, daß 1&1 die preise immer erhöhen kann (klar,sonderkündigung dann möglich) wie ist denn das, wenn man den 19,90 EUR vertrag unterschrieben hat,der hat ja eine 12 monate bindung, die müßte ja wohl für beide seiten gelten,oder?
dann kann 1&1 ja in diesen 12 monaten wohl kaum die preise erhöhen,oder? (12 monats)-vertrag ist vertrag...

Benutzer Ralf Rabe schrieb:
... dass ich den Grenzenlos-Tarif noch für 19,90 Euro genommen habe. Sollte allerdings 1&1 auf die Idee kommen, mich auf die Business-Flat umstellen zu wollen, dann werde ich kündigen. 78 Mark für eine DSL-Flat ist (noch!) nicht zeitgemäß.

Grüße
Ralf
Menü
[3] twix antwortet auf Ralf Rabe
20.11.2001 16:32
Jo,

da geht doch mitten im November die Sonne auf und ein lächeln ist nicht zu unterdrücken.
Ich hab auch erst seit 2 Wochen die "wahre" Grenzenlos-Flat.
Aber bevor wir kündigen (falls die uns umstellen wollen) nutze ich doch noch die ersten 3 Monate (kostenlos ;-) ).
Und die kostenlose Netzwerkkarte ist auch nicht schlecht.
Ich denke aber, die werden doch nicht selbstmordmäßig handeln und uns vergraulen.
Dann geh ich doch noch zu T-DSL-Flat.
Menü
[3.1] johnnyt antwortet auf twix
20.11.2001 16:39
Uuuunglaublich, oder?

Dan nehme ich vor zwei Wochen noch die kostenlose Netzwerkkarte mit, nur weil sie umsonst war (habe hier eh ein paar davon rumliegen) und jetzt kostet die auf einmal wieder ca 39 DM!

Die "echte" flat für 39DM will ich auch nicht mehr missen, denn da kommt schnell einiges zusammen (einiges mehr als 5GB), wenn Du den ganzen Tag Filme, Musik downlädst und nebenbei Radio streamen läßt. Wenn dann auch noch eine erlaubte Merplatzbenutzung mit 4 Personen eingerichtet ist, ist das ja ein wahres SCHNÄPPCHEN!

Schade, dass die ihre wahrlich guten Angebote wieder so verschlechtern...Sind wahrscheinlich selber von Erfolg "kalt" erischt worden.

Gruss JohnnyT
Menü
[4] rolha antwortet auf Ralf Rabe
20.11.2001 19:40

das zu dem bin ich froh:

.....Bereits bestehende Verträge
werden dem bisherigen Nutzungsverhalten entsprechend umgewandelt - meist
wird die monatliche Gebühr automatisch niedriger. Hierüber schreibt 1&1
seine Kunden gesondert an.

wie sieht es mit der Kündigung aus, welche Fristen gibt es??
Menü
[4.1] Pilsfreund antwortet auf rolha
20.11.2001 22:18
Benutzer rolha schrieb:
.....Bereits bestehende Verträge werden dem bisherigen Nutzungsverhalten entsprechend umgewandelt - meist wird die monatliche Gebühr automatisch niedriger. Hierüber schreibt 1&1
seine Kunden gesondert an.

wie sieht es mit der Kündigung aus, welche Fristen gibt es??
Keine Frist. Die werden Dich in irgendeiner Form darueber informieren, dass sie den Vertrag zum x.y.2001 aendern. Zu diesem Termin kuendigst Du.

Gruss,
Pilsfreund
Menü
[4.1.1] Masterplan antwortet auf Pilsfreund
21.11.2001 00:21
Wunderbare Abzocke, erst schön den Bauern angelockt und dann gschwind die Preise erhöhen...: T-Online ich komme !

Menü
[4.1.2] todix antwortet auf Pilsfreund
21.11.2001 17:18
Benutzer Pilsfreund schrieb:
Benutzer rolha schrieb:
.....Bereits bestehende Verträge werden dem bisherigen Nutzungsverhalten entsprechend umgewandelt - meist wird die monatliche Gebühr automatisch niedriger.
Hierüber
schreibt 1&1
seine Kunden gesondert an.

wie sieht es mit der Kündigung aus, welche Fristen gibt es??
Keine Frist. Die werden Dich in irgendeiner Form darueber informieren, dass sie den Vertrag zum x.y.2001 aendern. Zu diesem Termin kuendigst Du.

Das sehe ich aber noch ganz anders. Eins und Eins hat mit mir einen Vertrag abgeschlossen. In diesem steht, dass ich mich verpflichte, 12 Monate lang 19,90 EUR an Eins und Eins zu zahlen und Eins und Eins im Gegenzug mir dafür einen zeitlich und volumenmäßig unbegrenzten Internetzugang zur Verfügung stellt.

Dieser Vertrag kann nur dann geändert oder gekündigt werden, wenn beide Seiten dieser Änderung zustimmen.

Die einzige Möglichkeit für Eins und Eins, aus diesem Vertrag rauszukommen ist: "Eins und Eins geht pleite".

Also: drauf bestehen, dass die Mindestlaufzeit eingehalten wird. Wie die Lage auf dem DSL-Markt in 12 Monaten aussieht weiß ja jetzt ohnehin noch keiner.

Torsten
Menü
[4.1.2.1] RE: Bin ich froh ... @ RalfRabe
Kawumm antwortet auf todix
21.11.2001 18:22
Ich denke dass auch die 12 Monatsverträg diese Umstellung angeboten bekommen den im Falle einer einseitigen Vertragsänderung tritt ein Sonderkündigungsrecht für die Kunden in Kraft.

Vergleiche SonderKündigung der 24-Monats-Verträge von eplus im Februrar 2001 nachdem eplus die Preise der SMS von 29Pf. auf 39 Pf. erhöhte.

Kawumm
Menü
[4.1.2.1.1] RE: Bin ich froh ...
todix antwortet auf Kawumm
21.11.2001 18:48
Benutzer Kawumm schrieb:

Vergleiche SonderKündigung der 24-Monats-Verträge von eplus im Februrar 2001 nachdem eplus die Preise der SMS von 29Pf. auf 39 Pf. erhöhte.

Wobei hier natürlich die Interessenslage ganz anders war. Wer schlau war hat das von eplus eingeräumte Kündigungsrecht angenommen und das subventionierte Handy behalten, um sich dann gleich den nächsten Vertrag (evtl. ohne Laufzeit) zu holen. Das Handy war ja nun da.
Genaugenommen hätte man hier auch auf der Einhaltung des Vertrages bestehen können. Nur wer wollte das schon? Wen's stört, der geht halt.

Torsten
Menü
[4.1.2.2] Guido Klose antwortet auf todix
22.11.2001 11:48
Benutzer todix schrieb:

Dieser Vertrag kann nur dann geändert oder gekündigt werden, wenn beide Seiten dieser Änderung zustimmen.

Mal kurz zur allgemeinen Info:
Mir selbst wurde zwar schriftlich die Beauftragung und die Bereitstellung der (echten) DSL.Flat bestätigt, aber online im "Control Center" wird als Vertragsgegenstand der volumenbegrenzte DSL.Private Tarif angezeigt, und zwar ohne dass ich bisher in irgendeiner Form von 1&1 gefragt oder benachrichtigt worden bin.
Ob das rehtlich einwandfrei ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass 1&1 zumindest bei neuen Bereitstellungen von Ende Oktober beauftragten Flatrates zur Zeit entsprechend vorgeht.
Menü
[4.1.2.2.1] todix antwortet auf Guido Klose
22.11.2001 11:53
Benutzer Guido Klose schrieb:

Mir selbst wurde zwar schriftlich die Beauftragung und die Bereitstellung der (echten) DSL.Flat bestätigt, aber online im "Control Center" wird als Vertragsgegenstand der volumenbegrenzte DSL.Private Tarif angezeigt, und zwar ohne dass ich bisher in irgendeiner Form von 1&1 gefragt oder benachrichtigt worden bin.
Kann Dir dann doch egal sein. Entscheidend ist das, was Du schriftlich hast, da können die in ihrem komischen Control-Center eintragen was sie wollen. Wenn irgendwann mal 16,90 EUR abgebucht werden, kannst Du sie ja mal kurz drauf hinweisen, dass sie da wohl 3 vergessen haben.

Ob das rehtlich einwandfrei ist, sei mal dahingestellt.
Ist es definitif nicht :-)