Thread
Menü

Wieso nur 10 Stationsspeicher ?


12.12.2016 21:18 - Gestartet von Mayian
Ich dachte immer DAB+ bringt soviele Sender mehr. Dann aber haben die Radios gerade mal 10 Stationsspeicher ? Und das zu Flashzeiten, wo man einen 64 GB Flashdrive für 8 € bekommt. Oder SAT-Receiver unter 1999 Programmplätzen schon 15 Jahre nicht mehr verkauft werden ;-)

Mir scheint einige Entwickler gehen immer noch nicht mit der Zeit. Mir fehlt auch irgendwie so ein Killer-Feature (die meisten haben doch alle ein Display... vielleicht einen umfangreichen Radiotext oder sowas - vielleicht könnte man gar Telme/Citycall oder sowas wieder aufleben lassen), welches es erst zum must-have macht.

Somit zweifel ich letztendlich das sich irgendwer so ein Radio wünscht. Die Kinder bekommen lieber ein Smartphone. Jugendliche Musik-Interessierte nutzen lieber Streamingdienste. Erwachsene reicht der Deutschlandfunk für die Nachrichten, den es auch in 20 Jahren noch auf UKW geben wird. Und für ältere sind die neuen Radios meist zu kompliziert.

Naja. Drücken wir die Daumen. Irgendwas muss ja nach UKW kommen. Ich wäre das aber anders angegangen. Features, Marketing und Frequenztechnik.
Menü
[1] didi1 antwortet auf Mayian
15.12.2016 11:05
Benutzer Mayian schrieb:
Ich dachte immer DAB+ bringt soviele Sender mehr. Dann aber haben die Radios gerade mal 10 Stationsspeicher ?

Weil man durch kurzes Drücken der + Taste direkt einen Sender weiter kommt, würde ich vermuten... Und dann wirklich nur seine Lieblingssender programmieren muss. Dazu sollten 10 doch reichen?
Menü
[1.1] r o s s i n antwortet auf didi1
15.12.2016 13:32
Nur fehlen meist die 10 Favoriten-Tasten an den Geräten außer z.B. am "PANASONIC RF-D10 EG" so das man mit der einen Hand die Preset-Taste und mit der anderen die +/- Taste den Programmspeicher umständlich durch drücken muß.