Thread
Menü

Nicht nur A1


14.05.2017 14:41 - Gestartet von postb1
einmal geändert am 14.05.2017 14:43
Hier zum Beispiel:
https://www.drei.at/portal/de/privat/tarife/internet-tarife/internet-fuer-zuhause/
Oder dort:
http://www.t-mobile.at/internet-zuhause-myhomenet/
...gibts was ähnliches. Zum Spottpreis.
Fragt man sich automatisch dabei, ob wohl die deutschen Netze weit weniger leistungsfähig ausgebaut sind und sowas nicht hergeben...
Angeblich bricht hierzulande ja gleich das Netz zusammen, wenns unlimitiertes stationäres LTE gibt...

Ja, T-Mobile hat in AT kein Festnetz an der Backe, muß also nicht auf unternehmensinterne Produktpolitik Rücksicht nehmen.
A1 hat aber Festnetz, bietet übrigens auch DSL/LTE Hybrid mit dem Huawei-Router an.

Von der Deutschen Telekom würde ich erwarten, daß sie sowas zumindest in unterversorgten (oder nur von der Konkurrenz versorgten) Gebieten ihren Kunden anbietet. Wäre ein ideales Instrument zur Kundenbindung.
Menü
[1] Max Baumann antwortet auf postb1
14.05.2017 17:17

einmal geändert am 14.05.2017 17:33
Ja da können den deutschen Mobilfunknutzern schon die Tränen kommen, wenn sie in die Alpenrepublik schauen.
Bei mir am Wohnort ist ca 30m vorm Haus Schluß mit Hybrid der DTAG.
Nur DSL 384 IP und vermutlich deshalb kein Hybrid.
Die Hausnummern wo noch DSL 2000 IP geht können auch Hybrid dazu buchen.
Seltsame Logik bei diesem Verein.
Menü
[1.1] Mister79 antwortet auf Max Baumann
14.05.2017 18:23
Benutzer Max Baumann schrieb:
Ja da können den deutschen Mobilfunknutzern schon die Tränen kommen, wenn sie in die Alpenrepublik schauen. Bei mir am Wohnort ist ca 30m vorm Haus Schluß mit Hybrid der DTAG.

Ja weil es IP Telefonie dann wäre und dafür reichen 384 nicht aus. Das LTE zündet bei der Telefonie nicht.

Hier kannst du die mal überlegen ob ein Free Tarif nicht bessere wäre. Dort drosselst du dann auf maximal 1mbit und das ist sicher schneller als 384 Kbit. Oder 2 cube von Vodafone. Einer leer, mit dem anderen weiter. Oder 200 Euro unlimited LTE über die Telekom.