Thread
Menü

Wieviele 'Karteileichen'?


17.01.2002 19:27 - Gestartet von Pet59
Hallo,

vor Jahren habe ich als ehemaliger BTX-Kunde über T-Online meine
ersten Erfahrungen im Internet gemacht. Als die private Konkurrenz
wesentlich bessere Konditionen bot, wechselte ich zu T-Online Call by Call,
um vorsorglich meine eMail-Adresse zu sichern. Möglicherweise bietet
T-Online ja eines Tages mal wieder ein preislich attraktives Angebot.
So bin ich zwar bei T-Online registriert, nutze den Dienst aber schon eineinhalb
Jahre nicht mehr.
Ich denke, da gibt es eine Menge weiterer derartiger "Scheinkunden".

Peter
Menü
[1] rtpj antwortet auf Pet59
17.01.2002 19:37
Benutzer Pet59 schrieb:
Hallo,

vor Jahren habe ich als ehemaliger BTX-Kunde über T-Online meine ersten Erfahrungen im Internet gemacht. Als die private Konkurrenz wesentlich bessere Konditionen bot, wechselte ich zu T-Online Call by Call, um vorsorglich meine eMail-Adresse zu sichern. Möglicherweise bietet T-Online ja eines Tages mal wieder ein preislich attraktives Angebot.
So bin ich zwar bei T-Online registriert, nutze den Dienst aber schon eineinhalb
Jahre nicht mehr.
Ich denke, da gibt es eine Menge weiterer derartiger "Scheinkunden".

Im gesamten Tk-Markt gibt es geschönte Zahlen.

Allein in meinem direkten Umfeld gibt es Leute mit !! fünf !! AOL-Mitgliedschaften (=5 Kunden), sechzehn Mobilfunkkarten (=16 Kunden), drei T-Online-Accounts (=3 Kunden), 5 freenet-Accounts (=5 Kunden) ... usw. usw. usw. ...

Man sollte aufhören, mit einer Kundenzahl zu prahlen ... Umsatz, pardon, Gewinn zählt. Sonst nix.
Menü
[1.1] Kai Petzke antwortet auf rtpj
17.01.2002 20:00
Benutzer rtpj schrieb:

Allein in meinem direkten Umfeld gibt es Leute mit !! fünf !! AOL-Mitgliedschaften (=5 Kunden), sechzehn Mobilfunkkarten (=16 Kunden),

Also, ich laufe meist mit zwei Handys rum und werde immer wieder gefragt, wieso. Antworte dann, dass man bei ISDN ja auch zwei Leitungen hat ;-)

Aber 16 Karten? Wow!


Kai
Menü
[1.1.1] rtpj antwortet auf Kai Petzke
17.01.2002 23:19
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer rtpj schrieb:

Allein in meinem direkten Umfeld gibt es Leute mit !! fünf !!
AOL-Mitgliedschaften (=5 Kunden), sechzehn
Mobilfunkkarten (=16 Kunden),

Also, ich laufe meist mit zwei Handys rum und werde immer wieder gefragt, wieso. Antworte dann, dass man bei ISDN ja auch zwei Leitungen hat ;-)

Das (mit den 2 Handys) ist ja beinahe schon Standard - irgendwie ... selbst ich habe standardmäßig zwei dabei.

Aber 16 Karten? Wow!

In 16 Handys ... Alle in Betrieb ... Alle in einer Ecke ... ;-&
Menü
[1.2] Telefonexperte antwortet auf rtpj
17.01.2002 21:15
Benutzer rtpj schrieb:
Benutzer Pet59 schrieb:
>

Allein in meinem direkten Umfeld gibt es Leute mit !! fünf !!
AOL-Mitgliedschaften (=5 Kunden),

Wie geht das? Das kostet doch dann fünfmal pro Monat und pro Person Grundgebühr oder gibt es AOL-Tarife ohne Grundgebühr?

sechzehn Mobilfunkkarten (=16 Kunden),

Nur Prepaid-Karten oder?

drei T-Online-Accounts (=3 Kunden),

Genau dieselbe Frage wie bei AOL. Wieso so oft Grundgebühr zahlen?

5 freenet-Accounts (=5 Kunden) ... usw. usw. usw. ...

Klar, ist ja kostenlos.

Ciao Telefonexperte
Menü
[1.2.1] fruli antwortet auf Telefonexperte
17.01.2002 22:34
Benutzer Telefonexperte schrieb:

>> Allein in meinem direkten Umfeld gibt es Leute mit !!
>> fünf !! AOL-Mitgliedschaften (=5 Kunden),

Wie geht das? Das kostet doch dann fünfmal pro Monat und pro Person Grundgebühr oder gibt es AOL-Tarife ohne Grundgebühr?

Jep. AOL by Call.

Die entsprechenden CDs wurden letztes Jahr massenweise versandt (mit jeweils 2 By-Call-Account-Kennungen pro CD).

Man bekommt diese CDs heute noch bei ebay - schliesslich beinhalten sie oft noch 50 Stunden oder gar unbegrenztes freies Surfen im ersten Monat.

2 solche CDs mit 4 Kennungen = 4 Monate kostenloses surfen.
Kuendigen bei AOL klappt oft ohnehin nicht, also laesst man das ganze, da by-Call ohne Grundgebuehr.


>> drei T-Online-Accounts (=3 Kunden),

Genau dieselbe Frage wie bei AOL. Wieso so oft Grundgebühr zahlen?

T-Online-by-Call ist schon seit Jahren ein offizieller Tarif (urspruenglich 'nur fuer ISDN' (Krug-Werbung 'bei ISDN ist T-Online schon mit drin'), 'nur fuer Sparkassen-Kunden'. AOL setzte dann aber gerichtlich durch, dass der Tarif fuer alle Kunden angeboten werden muss.

So long.
fruli
Menü
[1.2.2] rtpj antwortet auf Telefonexperte
17.01.2002 23:23
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Benutzer rtpj schrieb:
Benutzer Pet59 schrieb:

Allein in meinem direkten Umfeld gibt es Leute mit !!
fünf !! AOL-Mitgliedschaften (=5 Kunden),

Wie geht das? Das kostet doch dann fünfmal pro Monat und pro Person Grundgebühr oder gibt es AOL-Tarife ohne Grundgebühr?

AOL by call ... Ob's das noch gibt, oder jetzt von allen 5,- € monatlicher "Mitgliedsbeitrag" berechnet werden, weiß ich nicht.

sechzehn Mobilfunkkarten (=16 Kunden),

Nur Prepaid-Karten oder?

Wenn ich mich nicht sehr täusche: 6 Verträge und 10 Prepaids.

drei T-Online-Accounts (=3 Kunden),

Genau dieselbe Frage wie bei AOL. Wieso so oft Grundgebühr zahlen?

T-Online by call=keine Grundgebühr.

Es soll Leute geben, die haben parallel T-Online by night und T-Online by day.

5 freenet-Accounts (=5 Kunden) ... usw. usw. usw. ...

Klar, ist ja kostenlos.

Und dann noch 10 eMail-Adressen von Fremailing-Diensten (=10 Kunden) ...