Thread
Menü

Wahrscheinlich mit 'kundenfreundlicher' 01805-Nummer


31.01.2002 13:25 - Gestartet von kai poehlmann
Moin!

Muß man dazu dann vom eigenen Talkline-Handy eine
01805-Nummer zu Service-Preis anrufen?

Fragt sich...
Kai
Menü
[1] thunderhawk antwortet auf kai poehlmann
31.01.2002 13:52
Benutzer kai poehlmann schrieb:
Moin!

Muß man dazu dann vom eigenen Talkline-Handy eine 01805-Nummer zu Service-Preis anrufen?

Fragt sich...
Kai

warum sollte man?!
sorry, aber deine fragestellung ist meiner meinung nach total überflüssig in diesem forum.
anscheinend können es sich teltarifmitarbeiter in letzter zeit nicht verkneifen ihre subjektive meinung in die artikel einfliessen zu lassen. dies merkt man deutlich bei artikel die über z.B. Interkom handeln...dann wird sofort drüber hergezogen anstatt objektiv berichtet....naja. schade eigentl.; dieses verhalten erinnert (mich) leider sehr stark an Bildzeitungartikel!
Menü
[1.1] Lars antwortet auf thunderhawk
31.01.2002 16:02
Benutzer thunderhawk schrieb:

warum sollte man?!

Vielleicht weil die Kundenbetreuung vieler Provider über normale, geschweige denn kostenlose Nummern nicht erreichbar ist? Wie es bei Talkline ist entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

anscheinend können es sich teltarifmitarbeiter in letzter zeit nicht verkneifen ihre subjektive meinung in die artikel einfliessen zu lassen.

Was stört Dich denn so an bestimmten Kommentaren von Redakteuren, die i.d.R. mehr von der Thematik verstehen als der durchschnittliche Leser?

dann wird sofort drüber hergezogen anstatt objektiv berichtet....

Das kann man so aber auch nicht stehen lassen. Schlimm sind wirklich die Providerklitschen, die den Kunden dazu zwingen, eine 01805 anzurufen, um falsche Rechnungen zu reklamieren...!

Lars
Menü
[1.2] 01805-Bestell/Auflade-Rufnummer
kai poehlmann antwortet auf thunderhawk
01.02.2002 00:03
Moin!

Benutzer thunderhawk schrieb:

warum sollte man?!

1. Ggf. um die Guthabenkarte zu bestellen.
2. Um das Guthaben dem Kundenkonto gutzuschreiben.

Man stelle sich folgendes Szenario vor:

"Zur Gutschrift auf Ihr Mobilfunkkonto rufen
Sie von Ihrem Handy die 01805-654321 an und geben
nach Aufforderung die x-Stellige Geheimzahl ein.
- Es fallen nur die Kosten für ein Gespräch
an -."

Nun - 01805 kosten vom Handy gerne mal bis zu
1 Euro pro Minute im praktischen Minutentakt.

Schön nicht?

sorry, aber deine fragestellung ist meiner meinung nach total überflüssig in diesem forum.

Wieso? Gerade bei einem Provider ist es wichtig. Weil
nämlich dieses Detail gerne übersehen wird... :-(

Kai
Menü
[1.2.1] rtpj antwortet auf kai poehlmann
01.02.2002 00:26
Benutzer kai poehlmann schrieb:

[...]

"Zur Gutschrift auf Ihr Mobilfunkkonto rufen Sie von Ihrem Handy die 01805-654321 an und geben nach Aufforderung die x-Stellige Geheimzahl ein.
- Es fallen nur die Kosten für ein Gespräch an -."

[...]

Ich entnehme Deinem Beitrag, daß die Aufladenummer *gesichert* eine 0180-5-Rufnummer ist.

Ist dem tatsächlich so ... oder alles nur Glaskugellesen ???
Menü
[1.2.1.1] kai poehlmann antwortet auf rtpj
01.02.2002 00:56
Moin!

Benutzer rtpj schrieb:

Ich entnehme Deinem Beitrag, daß die Aufladenummer *gesichert* eine 0180-5-Rufnummer ist.

Die Rufnummer um die Karte zu bestellen, ist ziemlich
sicher eine 01805-Nummer. Was die Aufladenummer für
eine Rufnummer ist, weiß ich nicht. Daher meine
erste Frage im Betreig.


Ist dem tatsächlich so ... oder alles nur Glaskugellesen???

Ja, eher Glaskugellesen. Die Glaskugel ist aber nicht
ganz unfähig. Talkline wird sein Festnetzgeschäft
abgeben. Den Servicerufnummernbereich aber behalten.
Nun - ist halt eine Vermutung. Kann mich ja auch
täuschen...

Kai
Menü
[2] sputzelchen antwortet auf kai poehlmann
05.11.2002 09:42
Die Nummer zum Aufladen mit talk card ist 01805 252640.
Kann mir mal einer sagen was die kostet? Bleibt was übrig vom Aufladebetrag???? Habe keinen Preis rausfinden können.