Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Verbraucherschützer


27.03.2002 22:11 - Gestartet von vickycolle
Benutzer ron's enemy schrieb:
Nicht schlecht, Herr Specht bzw. Petzke :-) Teilweise fand ich die Aussagen des Verbraucherschützers etwas abenteuerlich.

Leider spiegelte sich auch hier das Bild wider, was sich mir schon die ganze Zeit bietet, auch wenn der Moderator dann immer wieder ganz schnell zum nächsten Anrufer übergegangen ist: Die Verbraucherzentralen beantworten Anfragen oft Monate lang nicht oder/und geben keine vernünftigen Auskünfte. Selbst einige der Auskünfte des anwesenden Ober-Verbraucherschützers waren nicht zutreffend oder gingen an der Sache vorbei. Traurig, traurig.


hi ron,

kannst du die unwissenden unter uns bitte aufklären.
das herr petzke deutschland grösster verbraucherschützer in sachen tk ist wissen sicherlich alle die regelmäßig diese seite besuchen (DAS IST KEINE POLEMIK!) - aber was meinst du speziell?

gruss
vicky
Menü
[] maetsch antwortet auf
27.03.2002 23:32
Benutzer ron's enemy schrieb:
Benutzer vickycolle schrieb:
gruss vicky

"Gruß" enthält einen langen Vokal vor dem "ß", daher kann man das "ß" nicht zu "ss" auflösen. Es sei denn, du verwendest Großbuchstaben oder wohnst in der Schweiz :-)

Hm, oder sie nutzt eine taiwanesische Tastatur, weil die billiger war...

*lol*
Menü
[] vickycolle antwortet auf
27.03.2002 23:32
Benutzer ron's enemy schrieb:
"Gruß" enthält einen langen Vokal vor dem "ß", daher kann man das "ß" nicht zu "ss" auflösen. Es sei denn, du verwendest Großbuchstaben oder wohnst in der Schweiz :-)

isch imma grooosbuchstabän,
nisch schweiz, aba auschlaenderin :-)

gruss
vicky

ps: mhhh - mein freund hat auch gesagt das ich heut zickig bin... ich glaube ihr ihrrt euch :-)
Menü
[] Keks antwortet auf
28.03.2002 01:46
Benutzer ron's enemy schrieb:
gruss vicky

"Gruß" enthält einen langen Vokal vor dem "ß", daher kann man das "ß" nicht zu "ss" auflösen.

Genau! Dafür gibt's - mit korrekter Schreibweise - 'n Gruß(!) und 'n Kuss(!) an Ron's enemy! :o)