Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

GSM in Cuba


08.08.2002 19:00 - Gestartet von L.Willms
Eplus hat nach Angaben auf deren Webpräsenz inzwischen auch ein funktionierendes Roamingabkommen mit C_COM. Mit T-Mobile sollte eigentlich auch schon im Mai 2002 ein Roaming geschaltet werden -- irgendwelche Probleme verhindern anscheinend den Abschluß des Vertrages.

Alternativ kann man sich auch mit cubanischen Prepaid-Karten behelfen, bei denen man für einen kurzen Besuch 3 USD pro Tag für eine cubanische Telefonnummer bezahlt. Prepaid-Karten kann man in einigen Hotels kaufen, die Karte sollte man gleich bei der Ankunft in Havanna am Flughafen besorgen, wo C_COM ein Büro hat.

Das hat auch Vorteile für die Erreichbarkeit für cubanische Freunde, weil zahlreiche öffentliche Telefone und auch einige Privatanschlüsse keine internationalen Gespräche zulassen, die ja für einen Anruf zu einem in Cuba roamenden deutschen Mobiltelefon nötig wären. Anrufe auf die eigene deutsche Handy-Nummer kann man dann ja auf diese cubanische umleiten lassen. Angaben über Tarife findet man bei dem Veranstalter für Fahrradreisen in Cuba, http://www.Profil-Cuba-Reisen.de

Das Netz von C_COM deckt anfangs übrigens nur Havanna, Varadero, Matanzas und einige Teile der Strecke Havanna-Varadero ab.

MfG,
L. Willms
Menü
[1] L.Willms antwortet auf L.Willms
09.08.2002 07:08
Benutzer L.Willms schrieb:
Eplus hat nach Angaben auf deren Webpräsenz inzwischen auch ein funktionierendes Roamingabkommen mit C_COM. Mit T-Mobile sollte eigentlich auch schon im Mai 2002 ein Roaming geschaltet werden -- irgendwelche Probleme verhindern anscheinend den Abschluß des Vertrages.

Ich habe gerade mal wieder im Web bei T-Mobile nachgeschaut -- dort ist jetzt auch das Roaming in Cuba angezeigt und die Tarife nachlesbar.

Ich werd mal die Tabelle bei http://www.profil-cuba-reisen.de aktualisieren und neu gestalten, damit sie besser lesbar ist.

MfG,
L. Willms