Thread
Menü

Kein Wunder


25.04.2002 14:08 - Gestartet von fibrozyt
Das wundert mich nicht. Der deutsche Kunde ist von Natur aus etwas träge. Bis sich die Kunde vom teuersten deutschen Mobilfunknetz herumgesprochen hat dauert es nun mal ein wenig. Man kann das nicht mit den Kunden hier im Forum vergleichen. Die sind meist gut informiert. Die aktuelle Preispolitik der D- Netze wird aber sicherlich in Zukunft ihre Wirkung zeigen. Einen schlechte Ruf in eingen guten Ruf umzuwandeln dauert sehr lange (siehe z.B. Eplus und Netzdeckung oder Viag und Service). Einen recht guten Ruf in einen schlechten umzuwandeln dürfte schneller gehen. Mal sehen, wie lange Vodaphone mit diesen Preisen und dieser Netzqualität noch das große Geld verdient.
Menü
[1] uzay antwortet auf fibrozyt
25.04.2002 21:18
Benutzer fibrozyt schrieb:
Das wundert mich nicht. Der deutsche Kunde ist von Natur aus etwas träge. Bis sich die Kunde vom teuersten deutschen Mobilfunknetz herumgesprochen hat dauert es nun mal ein wenig. Man kann das nicht mit den Kunden hier im Forum vergleichen. Die sind meist gut informiert. Die aktuelle Preispolitik der D- Netze wird aber sicherlich in Zukunft ihre Wirkung zeigen. Einen schlechte Ruf in eingen guten Ruf umzuwandeln dauert sehr lange (siehe z.B. Eplus und Netzdeckung oder Viag und Service). Einen recht guten Ruf in einen schlechten umzuwandeln dürfte schneller gehen. Mal sehen, wie lange Vodaphone mit diesen Preisen und dieser Netzqualität noch das große Geld verdient.

du hast schon leider recht was die preise angehen. du untertreibst sogar: Vodafone Deutschland ist der teuerste Mobilfunkbetreiber Europas!!! abgesehen von den preisen eben, bin ich aber mit sehr zufrieden mit der netzqualität und dem service. da kann meiner meinung nach keiner mit vodafone mithalten!
Menü
[1.1] hansi antwortet auf uzay
26.04.2002 10:40
Benutzer uzay schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:
Das wundert mich nicht. Der deutsche Kunde ist von Natur aus etwas träge. Bis sich die Kunde vom teuersten deutschen Mobilfunknetz herumgesprochen hat dauert es nun mal ein wenig.
Man kann das nicht mit den Kunden hier im Forum vergleichen. Die sind meist gut informiert. Die aktuelle Preispolitik der D-
Netze wird aber sicherlich in Zukunft ihre Wirkung zeigen. Einen schlechte Ruf in eingen guten Ruf umzuwandeln dauert sehr lange (siehe z.B. Eplus und Netzdeckung oder Viag und Service).
Einen recht guten Ruf in einen schlechten umzuwandeln dürfte schneller gehen. Mal sehen, wie lange Vodaphone mit diesen Preisen und dieser Netzqualität noch das große Geld verdient.

du hast schon leider recht was die preise angehen. du untertreibst sogar: Vodafone Deutschland ist der teuerste Mobilfunkbetreiber Europas!!! abgesehen von den preisen eben, bin ich aber mit sehr zufrieden mit der netzqualität und dem service. da kann meiner meinung nach keiner mit vodafone mithalten!

Hallo!

Der Service, die Netzabdeckung und die Qualität (Ausbau der 1800er) von D2-Vodafone ist gut. Die Preise sind allerdings der absolute Hammer, sie sind zusammen mit den D1 T-Mobilepreisen die mit Abstand teuersten Europas. Am Wochenende führe ich mit meinen beiden CallYa-Karten oft stundenlange Telefonate zu den Vorzugsnummern, die angerufenen Teilnehmer haben keinen Festnetzanschluß. Habe im vorigen Monat 5 Stunden lang am Wochenende zu den CallYa-Vorzugsnummern telefoniert, die Netzqualität war immer in Ordnung.
Sonst nutze ich den Prfessional S, der ist bei fast allen anderen Gesprächen günstiger.

Gruß Hans