Thread
Menü

Umsatzsteigerung pro Kunde


27.05.2002 16:50 - Gestartet von nc2001
Genau so sollte es auch hier in Deutschland sein! Dann macht das ganze Sinn. Hoffentlich kommen hier auch mal einige Netzbetreiber auf diese Idee. Erst dann überlegt man sich nämlich, ob man sich auch nicht mal per Handy ein Buch bestellen kann.

CU
Menü
[1] mungojerrie antwortet auf nc2001
27.05.2002 17:03
Der Witz an der Sache ist ja gerade: man kann schon lange via WAP Bücher bestellen. Bei z.B. Amazon kann man sogar ganze Suchanfragen starten, oder einfach nach ISBN Suchen. Nur, bis man das entsprechende Buch dann gefunden hat, ist man meist schon fast mehr Geld los, als das Buch wert ist - es leben die Gebühren von 5 cent pro Seite...

Mungojerrie
Menü
[1.1] Hadraniel antwortet auf mungojerrie
27.05.2002 17:39
Nur, bis man das entsprechende Buch dann gefunden hat, ist man meist schon fast mehr Geld los, als das Buch wert ist
Sehr richtig, und das ist sicherlich noch untertrieben.

Das erinnert mich an
1) die Werbung von D1, wo Mika Häkkinen in gut 10 Sekunden mal eben Mails und Börsenkurse mittels Handy checkt (oder so ähnlich). Ein simpler Login-Vorgang dauert länger.
2) die Werbung von D2, wo während einer Fahrstuhlfahrt per WAP eine Pizza bestellt wurde. In der Zeit wird man es kaum bis zur Startseite des Pizza-Service geschafft haben; und für die Gebühren, die man verbrät, bis man die Pizza bestellt hat, hätte man dann auch schon gut beim Italiener um die Ecke dinieren können.

Die Tarife für mobilen Datenverkehr sind allesamt ein schlechter Witz. Ich freue mich schon darauf, wenn in ein paar Jahren (oder Jahrzehnten?) aus den Ruinen und der Konkursmasse der heutigen "Telekommunikationsgiganten" betriebswirtschaftlich gesunde und nutzbare Unternehmen auferstanden sind ...