Thread
Menü

Nichts dazugelernt aus dem 11. September


15.06.2002 12:08 - Gestartet von Siemensfreak
Da kann man mal wieder sehen, dass es überhaupt kein Problem ist mit einfachsten Mitteln die Infrastruktur eines Landes lahmzulegen.
Es ist echt erschreckend wie wenig man seit dem 11. September dazu gelernt hat.
Ich denke, dass das nicht nur in Spanien passieren kann...

Gruß
Menü
[1] Becksman antwortet auf Siemensfreak
15.06.2002 13:10
Benutzer Siemensfreak schrieb:
Da kann man mal wieder sehen, dass es überhaupt kein Problem ist mit einfachsten Mitteln die Infrastruktur eines Landes lahmzulegen.
Es ist echt erschreckend wie wenig man seit dem 11. September dazu gelernt hat.
Ich denke, dass das nicht nur in Spanien passieren kann...

Solche Netze sind nicht dafür ausgelegt, gegen mutwillige Angreifer sicher zu sein. Und erwartest Du wirklich, daß ein komplettes Nwetz innerhalb von 9 Monaten ausgetauscht wird? Nicht wirklich, oder?
Menü
[1.1] Siemensfreak antwortet auf Becksman
15.06.2002 16:44
Benutzer Becksman schrieb:
Benutzer Siemensfreak schrieb:
Da kann man mal wieder sehen, dass es überhaupt kein Problem ist mit einfachsten Mitteln die Infrastruktur eines Landes lahmzulegen.
Es ist echt erschreckend wie wenig man seit dem 11. September dazu gelernt hat.
Ich denke, dass das nicht nur in Spanien passieren kann...

Solche Netze sind nicht dafür ausgelegt, gegen mutwillige Angreifer sicher zu sein. Und erwartest Du wirklich, daß ein komplettes Nwetz innerhalb von 9 Monaten ausgetauscht wird? Nicht wirklich, oder?

Mir ist schon klar, dass man so was nicht sichern kann, ich arbeite in der Branche ;). Man kann es jemandem eben aber auch besonders leicht machen, wenn man mit einer simplen Säge Vermittlungsstellen und Rechenzentren, die wie Hochsicherheitstrakte gesichert sind, ausser Gefecht setzen kann. Da stimmt ja wohl die Verhältnismässigkeit nicht, oder?

Es war und ist z.B. einfachst möglich fast jeden Kabelschacht ohne größere Probleme zu öffnen und Millionenschäden zu verursachen. Das lässt sich mit ein paar Streichhölzern und etwas Altpapier problemlos bewältigen.
Genauso verhält es sich mit Umspannwerken der Energieversorger.
Fast Null Problemo eine ganze Stadt stromlos zu machen: Akkuflex genügt...

Mein Beitrag sollte zum Nachdenken anregen, ich bin kein Phantast.

Gruß

Siememsfreak



Menü
[1.1.1] imodemeister antwortet auf Siemensfreak
16.06.2002 12:45
Wie Recht Du hast. Oder wer kennt sie nicht, die grauen Kästen, die vor ein paar Jahren noch das Posthorn trugen ?
Ist doch Wahnsinn !!

Und es geht hierbei um Menschenleben. Kein Notruf geht mehr... keine Alarmanlage und so weiter.

Aber uns mit 19 € pro Minute auslutschen ...
Menü
[1.1.1.1] CHEFE antwortet auf imodemeister
16.06.2002 14:28
Aber uns mit 19 € pro Minute auslutschen ...

Was kostet 19 € in der Minute ??
Menü
[2] Nik3 antwortet auf Siemensfreak
15.06.2002 13:11
dann verrat uns doch mal, was die länder tun sollen? es gibt wohl kaum eine möglichkeit sämtliche lebensbereiche so abzuschotten, dass kein verrückter mehr etwas anstellen kann. ausserdem hat man mit dieser art von terrorismus (der ausdruck ist bezogen auf telefonkabel vielleicht überzogen) noch nicht so viel erfahrung.
Menü
[2.1] Telefonzelle in Deutschland
Telefonexperte antwortet auf Nik3
15.06.2002 14:37
Glaubt ihr, dass das in Deutschland auch so möglich wäre? Gibt es in deutschen Telefonzellen auch solche Kabel, die, wenn man sie durchtrennt, gleich vieles nicht mehr geht?

Telefonexperte
Menü
[2.1.1] handy-experte antwortet auf Telefonexperte
15.06.2002 14:40
Jo
Menü
[2.1.2] Nik3 antwortet auf Telefonexperte
15.06.2002 14:41
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Gibt es in deutschen Telefonzellen ...

haste dich da verlesen? im artikel stadt "Telefonzentralen" nicht -zellen. sonst wärs wirklich peinlich :)
und in telefonzentralen ist das mit sicherheit auch in deutschland möglich!
Menü
[2.1.2.1] Telefonexperte antwortet auf Nik3
15.06.2002 14:42
Benutzer Nik3 schrieb:
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Gibt es in deutschen Telefonzellen ...

haste dich da verlesen? im artikel stadt "Telefonzentralen" nicht -zellen. sonst wärs wirklich peinlich :) und in telefonzentralen ist das mit sicherheit auch in deutschland möglich!

Ich habe mich verlesen. Sorry und danke!!!