Thread
Menü

Quam-Marketing ist echt zum Lachen!


21.06.2002 17:18 - Gestartet von mavolta
Meine Güte, die stolpern ja von einem Fettnäpfchen ins nächste. Erst die verpatzte Mai-Aktion, jetzt werden die mit viel Tamtam eingeführten Partnertarife wieder zurückgezogen...

Man fragt sich wirklich, wer die Marketingstrategie von Quam konzipiert hat. Meine Vermutung: Wurde aus Kostengründen in eine Irrenanstalt 'outgesourced'...

Wenn die so weiter machen, dürfte allein die Nennung des Namens Quam in Kürze bei der Konkurrenz zu Lachanfällen führen.
Menü
[1] Mar antwortet auf mavolta
21.06.2002 17:25
Hallo

ich kann nur über dich lachen!Die anderen Netzbetreiber sind auch nicht viel anders, ja fast noch schlimmer (siehe D2oder jetzt vodafone)!!
Menü
[1.1] News_GmbH antwortet auf Mar
21.06.2002 18:30
Hallöchen "Mar"!

Nenn doch Beispiele, wenn Du diese Meinung vertritts, dass die anderen Netzbetreiber in keinster Weise besser sind! Einfach nur irgendein Netzbetreiber zu erwähnen, kann ja jeder! Die Begründung und Grund ist interessant, nicht einfach eine simple Antwort oder Kommentar darauf!

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[1.1.1] telfreak antwortet auf News_GmbH
22.06.2002 18:50
Ich sags Dir: Die Preise bei Vodafone sind unter aller Kanone!Abzocke ist noch ein mildes Wort für die Hochpreispolitik dieser Firma. Nun ja, bei D2 sind eh nur die Kunden, die aufgrund der imensen Handysubvention ein superneues schickes Handy fast zum Nulltarif haben,es dann aber zwei Jahre nur anstarren und darauf warten, dass jemand anruft. (Sie können es sich nämlich selbst nicht leisten zu telefonieren, weil die Preise bei Vodafone zu hoch sind.) Also eben.....na ja, ich sags besser nicht.
Telfreak
Menü
[1.1.1.1] m.b.m antwortet auf telfreak
23.06.2002 11:09
Benutzer telfreak schrieb:
Ich sags Dir: Die Preise bei Vodafone sind unter aller Kanone!Abzocke ist noch ein mildes Wort für die Hochpreispolitik dieser Firma. Nun ja, bei D2 sind eh nur die Kunden, die aufgrund der imensen Handysubvention ein superneues schickes Handy fast zum Nulltarif haben,es dann aber zwei Jahre nur anstarren und darauf warten, dass jemand anruft. (Sie können es sich nämlich selbst nicht leisten zu telefonieren, weil die Preise bei Vodafone zu hoch sind.) Also eben.....na
ja, ich sags besser nicht.
Telfreak

Also ganz ehrlich, deine Meinung ist sehr pauschal. Vodafone ist teuer, das ist unbestritten, aber nicht so, wie du das hier schreibst.

Der "neue" Vodafone Fun zB., da zahlt man 12.45 Euro GG, hat bestcityspecial (9ct ins Ortsnetz), die Festnetzpreise sind wie bei den anderen auch, dann hat man TakeVodafone in dieser GG integriert, oder wahlweise Take SMS, beid Optionen sind OK.
Das einzige wo man wirklich aufpassen muß sind Fremdnetze, das ist richtig, aber wenn man die meinsten Bekannten bei D2 u. im Festnetz hat, ist D2 eine sehr gute Wahl...wenn es auch nicht billig ist, aber welcher Betreiber ist das noch wirklich?
Menü
[1.2] mavolta antwortet auf Mar
21.06.2002 19:15
Benutzer Mar schrieb:

ich kann nur über dich lachen!Die anderen Netzbetreiber sind auch nicht viel anders, ja fast noch schlimmer (siehe D2oder jetzt vodafone)!!

Na, dann lach mal.

Mir fallen jedenfalls keine Parallelen für dermaßen dilettantische Marketingauftritte ein, wie sie Quam derzeit hinlegt. Falls Du welche kennst, bitteschön, ich laß mich gern belehren.

Im Moment sieht es für mich jedenfalls so aus, daß die Konkurrenz der anderen Netzbetreiber die Angelegenheit Quam gähnend zu den Akten legen kann. Der jüngste Kundenzuwachs bei Quam ist durch die Mai-Aktion teuer erkauft; ob diese Verträge jemals signifikante Airtimeumsätze generieren, halte ich für mehr als fraglich...

Schade! Wieder mal ist eine Chance dahin, das Mobilfunkoligopol (etwas unfeiner könnte man auch sagen: das Abzockerkartell) in Deutschland aufzubrechen. Die Zeche zahlt der Kunde.

Aber es soll ja Schafe geben, denen eine solche Entwicklung völlig egal ist...

Und DAS finde ich dann nicht mehr zum Lachen!
Menü
[2] manu99 antwortet auf mavolta
21.06.2002 20:06
Also, erstens war die Partnerkarte ja nur eine Aktion, was spricht dagegen? Wer zu spät kommt bestraft das Leben! Zweitens: Von wegen Lachaktion, siehe Vergleich zu anderen Anbietern. Versuche mal bei der D2 (Vodafone)-Hotline durchzukommen, schaue dir mal die neuen hohen Preise von 02 an, vom Vorort-Service(?) von D1 mal ganz abgesehen. Hast du mal versucht dort beraten zu werden, unfreundlicher und desinteressierter geht es gar nicht mehr. Also von wegen Lachnummer! Die anderen Anbieter werden sich wohl mal umschauen müssen, wenn die Kunden wechseln.
Menü
[2.1] mavolta antwortet auf manu99
22.06.2002 14:27
Benutzer manu99 schrieb:
Also, erstens war die Partnerkarte ja nur eine Aktion, was spricht dagegen? Wer zu spät kommt bestraft das Leben!

Also meines Wissens war die Partnerkarte nicht als Aktion, sondern als dauerhaftes Angebot gedacht.

Zweitens: Von wegen Lachaktion, siehe Vergleich zu anderen Anbietern. Versuche mal bei der D2 (Vodafone)-Hotline durchzukommen, schaue dir mal die neuen hohen Preise von 02 an, vom Vorort-Service(?) von D1 mal ganz abgesehen. Hast du mal versucht dort beraten zu werden, unfreundlicher und desinteressierter geht es gar nicht mehr. Also von wegen Lachnummer!

Ich habe doch nie behauptet, daß ich mit den anderen Anbietern wunschlos zufrieden bin! Ganz im Gegenteil, und eben DESHALB wäre es so wichtig gewesen, daß der Wettbewerb durch den Markteintritt durch Quam belebt wird und die anderen Anbieter sich mal etwas Neues einfallenn lassen müssen. Aber so wie Quam handelt, ist genau das -bis auf wenige Ausnahmen- nicht der Fall. Es kann doch nicht sein, daß wir seit Jahren (!) eine im Prinzip völlig unveränderte Tarifstruktur haben, und im Moment (D1, D2, Eplus, O2) sogar mit deutlicher Tendenz zu höheren Preisen.

Die anderen Anbieter werden sich wohl mal umschauen müssen, wenn die Kunden wechseln.

Wenn!!! Aber im Moment ist das Wechselpotential mit Sicherheit nicht sehr groß. Leider.

Michael