Thread
Menü

D2 PRIVAT?


26.06.2002 12:59 - Gestartet von Telefonexperte
Hi,
wieso hat D2 Mannesmann früher sein Netz eigentlich "d2 PRIVAT", die Betonung liegt auf PRIVAT, genannt?

Lag es daran, dass sie neben der Bundespost (staatlich) der einzige Privatanbieter waren?
Menü
[1] jrittmeier antwortet auf Telefonexperte
26.06.2002 13:05
Ja
Menü
[2] msp antwortet auf Telefonexperte
26.06.2002 13:32
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Hi, wieso hat D2 Mannesmann früher sein Netz eigentlich "d2 PRIVAT", die Betonung liegt auf PRIVAT, genannt?

Da man vom Geschäftskundenvertrieb nichts verstanden hat, und sich lieber auf das Privatkundengeschäft spezialisiert hat. (Das ist wenigstens ehrlich:-)

Auch die Telekom hat sich mit ihrem T-D1-Netz auf die Zielgruppe konzentriert, mit der sie immer schon bestens zurecht kam: gut zahlende Geschäftskunden.

Ergo: Heute hat D1 deutlich mehr Firmen unter Vertrag als D2 und D2 wiederum deutlich mehr Privatkunden, vor allem viele mit CallYa-Card!

Aber nun hat ja Vodafon als neuer Eigentümer den Schriftzug "privat" aus dem Firmenlogo entfernt, und so werden wohl jetzt noch einige Geschäftskunden hinzukommen...

Ähnlich wie O2 das VIAG-interkom-Netz durch Wegfall dieser Bezeichnung nun auch Kunden anspricht, die nicht immer nur intern, international oder im Internet kommunizieren wollen!

Menü
[2.1] Dr. Bob antwortet auf msp
26.06.2002 14:14
Genau: oder solche, die per Sauerstoff kommunizieren wollen! :-)
Menü
[2.1.1] kalle antwortet auf Dr. Bob
26.06.2002 22:07
Benutzer Dr. Bob schrieb:
Genau: oder solche, die per Sauerstoff kommunizieren wollen! :-)

...oder solche, die sich statt mit Kommunikation auch mit Geblubber zufrieden geben...
Menü
[2.2] Kai Petzke antwortet auf msp
26.06.2002 20:23
Benutzer msp schrieb:

Da man vom Geschäftskundenvertrieb nichts verstanden hat, und sich lieber auf das Privatkundengeschäft spezialisiert hat. (Das ist wenigstens ehrlich:-)

Anfangs war D2 gerade bei Geschäftskunden sehr erfolgreich (die sich dachten: "nix mehr Telekom und endlich ein privatwirtschaftlich arbeitendes Unternehmen für meine Tk-Dienste).

Ergo: Heute hat D1 deutlich mehr Firmen unter Vertrag als D2 und D2 wiederum deutlich mehr Privatkunden, vor allem viele mit CallYa-Card!

D1 hat zwischenzeitlich aufgeholt und D2 inzwischen sowohl bei Privat wie Geschäftskunden überholt.


Kai
Menü
[3] molsimke antwortet auf Telefonexperte
26.06.2002 15:54
Korrekt, bald aber merkte D2 das sie mit diesem Namen keine
Geschäftskunden gewinnen konnten, oder nur sehr wenige, und haben darauf den Zusatz " Privat " wieder abgelegt.
Menü
[3.1] Pavel antwortet auf molsimke
26.06.2002 19:43
Benutzer molsimke schrieb:
Korrekt, bald aber merkte D2 das sie mit diesem Namen keine Geschäftskunden gewinnen konnten, oder nur sehr wenige, und haben darauf den Zusatz " Privat " wieder abgelegt.


den schriftzug hat vodafone abgeschafft. Außerdem: wie kommt ihr darauf dass das PRIVAT für Privatkunden stand? Das war zeichen für das erste privat aufgebaute telefonnetz. Man wolte sich damit von der telekom abheben und v.a. auf die kunden abzielen, die mit dem postmonopol unzufrieden waren. die wollten ja ganz klar mal was anderes als ihre rechnung von der telekom/Post.
Menü
[3.1.1] Andy84094 antwortet auf Pavel
26.06.2002 22:18
Benutzer Pavel schrieb:
Benutzer molsimke schrieb:
Korrekt, bald aber merkte D2 das sie mit diesem Namen keine Geschäftskunden gewinnen konnten, oder nur sehr wenige, und haben darauf den Zusatz " Privat " wieder abgelegt.


den schriftzug hat vodafone abgeschafft. Außerdem: wie kommt ihr darauf dass das PRIVAT für Privatkunden stand? Das war zeichen für das erste privat aufgebaute telefonnetz. Man wolte sich damit von der telekom abheben und v.a. auf die kunden abzielen, die mit dem postmonopol unzufrieden waren. die wollten ja ganz klar mal was anderes als ihre rechnung von der telekom/Post.

Da hasst du recht!
Menü
[3.1.1.1] molsimke antwortet auf Andy84094
26.06.2002 22:30
Das ist zwar alles richtig, warum D2 dies so eingeführt hat, aber trotzdem hat der Kunde das falsch verstanden. Und aus diesem Grunde wurde das Privat in den Hintergrund gerückt. Manchmal sind Markenmacher nicht immer verständlich.

molsimke