Thread
Menü

Was wollte man uns sagen?


01.11.2020 19:41 - Gestartet von Peterdoo
Ich habe mir alles durchgelesen. Tut mir leid, aber ich konnte nicht verstehen, was uns der Artikel sagen will. Persönliche Zeit für jeden einzelnen?
Menü
[1] DcPS antwortet auf Peterdoo
01.11.2020 21:01
Benutzer Peterdoo schrieb:
Ich habe mir alles durchgelesen. Tut mir leid, aber ich konnte nicht verstehen, was uns der Artikel sagen will. Persönliche Zeit für jeden einzelnen?

Nein, aber eine Gleitzeit für alle.abhängig von Nord- und Südhalbkugel gehen die Uhren Von der Winter- bis zur Sommersondenwende etwas schneller, dann langsamer, auf der Nordhalbkugel. Auf der Südhalbkugel entgegengesetzt.

Die Bahnparameter der Erde können da als Berechnungsgrundlage dienen.
Ziel: Die biologische Uhr mehr mit der realen Zeit in Einklang zu bringen.
Möglich: ja.
Sinnvoll: es führt bei Überschreitung der Wendekreise zu erst einmal unerwarteten Effekten, dazwischen sollte die Zeit weiterhin real laufen.
Für die Wirtschaft sollten dann erst mal die Folgen abgeklärt werden, allerdings handelt es sich um Sekunden pro Stunde, die korrigiert werden soll.
Eine Stunde hat dann an jedem Tag eine andere Länge: so zwischen 56 und 64 Minuten. Das dafür, daß das Aufstehen einfacher wird.

Als junger Mensch hatte ich diese Idee auch, dann aber als zu kompliziert verworfen. Am Allerbesten: eine Zeit, und besser immer mal ausschlafen.
Menü
[2] Vertellmi antwortet auf Peterdoo
02.11.2020 17:03
Das habe ich mich nach dem Lesen auch gefragt. Sorry, allgemein halte ich sehr viel von Teltarif und benutze den Dienst schon seit über 10 Jahren, aber was "Meister Kai" sich da zusammen geschrieben hat, ist nun wirklich völliger Blödsinn!

Benutzer Peterdoo schrieb:
Ich habe mir alles durchgelesen. Tut mir leid, aber ich konnte nicht verstehen, was uns der Artikel sagen will. Persönliche
Zeit für jeden einzelnen?