Thread
Menü

GPRS Tarife in Österreich - Deutsche sind dagegen Melkkühe


02.07.2002 16:22 - Gestartet von aero
Unter folgendem Link

http://www.pocket.at/forum/gprstarife.htm

ist eine sehr gute Übersicht der Preise der österreichischen Netzbetreiber. Man beachte die tollen Tarife von T-Mobile. Entweder subventioniert der deutsche Kunde die Österreicher oder hier ist der endgültige Beweis für das Ausnehmen der Kunden in Deutschland.

Übrigens, in Österreich sind die Mehrwertsteuer und die Lohnkosten höher als in Deutschland. Außerdem gibt es viel weniger Einwohner und damit für vier Netze weniger Kunden. Außerdem ist die geografische Situation (Alpen) für den Aufbau der Netzinfrastruktur viel ungünstiger.

Was bleit da noch als Erklärung? Tatsächlich nur noch die Dummheit des Kunden in Deutschland?

MfG Aero
Menü
[1] anc antwortet auf aero
02.07.2002 17:06
Hallo,

ich möchte gerne als Roamer (also mit deutscher SIM-Karte) in Österreich GPRS nutzen. Also, so dachte ich mir, gilt ja dann wohl der österreichische Tarif zzgl. der obligatorischen 25% für den Heimanbieter.

Denkste! O2 berechnet den 10 fachen! GPRS-Tarif in Österreich, bei T.Mobil sieht es leider auch nicht anders aus. Da wird abgezockt, wo es nur geht. Die Quittung ist, dass ich dann wohl kein mobiles Internet nutzen werden.

Leider gibt es in AT keine GPRS-fähigen Prepaid-Karten....

Gruß

anc
Menü
[1.1] gsmfreak antwortet auf anc
03.07.2002 08:40
Hi,

Benutzer anc schrieb:
Leider gibt es in AT keine GPRS-fähigen Prepaid-Karten....

die Klax von T-Mobile Austria wird ab 9.9.02 GPRS bieten. http://www.t-mobile.at/klax/surfen/GPRS/index.html
Wieder mal ein Beispiel dafür, wo darüber nachgedacht wird, bestimmte Services auch anderen Kunden zugänglich zu machen.

Bei Interesse kann ich Dir auch so ne Karte besorgen. Verkaufen sie zum gleichen VK wie in Österreich.

Gruß,

Georges
Menü
[2] froggi antwortet auf aero
02.07.2002 17:11
Benutzer aero schrieb:
Unter folgendem Link

http://www.pocket.at/forum/gprstarife.htm

ist eine sehr gute Übersicht der Preise der österreichischen Netzbetreiber. Man beachte die tollen Tarife von T-Mobile. Entweder subventioniert der deutsche Kunde die Österreicher oder hier ist der endgültige Beweis für das Ausnehmen der Kunden in Deutschland.

Nee, das bezweifle ich, in AT sind die Handys auch nicht stark subventioniert und zudem gelockt-
was guenstigere Tarife Moeglich macht

Übrigens, in Österreich sind die Mehrwertsteuer und die Lohnkosten höher als in Deutschland. Außerdem gibt es viel weniger Einwohner und damit für vier Netze weniger Kunden. Außerdem ist die geografische Situation (Alpen) für den Aufbau der Netzinfrastruktur viel ungünstiger.

Was bleit da noch als Erklärung? Tatsächlich nur noch die Dummheit des Kunden in Deutschland?

Dumm insofern, das viele Handynutzer moeglichst nur 1 Teuro fuer das Handy zahlen wollen, was zu Lasten der AirTime Kosten geht
Also rauf mit den HandyPreisen und runter mit den Gebuehr
schau mal nach DK was fuer Preise *Super*

MfG Aero

bye froggi