Thread
Menü

Abzocke!


04.07.2002 08:32 - Gestartet von bartd
es geht auch ohne "Bearbeitungsentgelt" (so man denn >18) nutze
man "Elektronisch aufladen - direkt von Ihrem Bankkonto" -
ansonsten nehme man einige call-now-karten mit (verfallen ja nicht sd schnell!)
bye bart

Menü
[1] volker schäfer antwortet auf bartd
04.07.2002 09:21
Benutzer bartd schrieb:
es geht auch ohne "Bearbeitungsentgelt" (so man denn >18) nutze man "Elektronisch aufladen - direkt von Ihrem Bankkonto" - ansonsten nehme man einige call-now-karten mit (verfallen ja nicht sd schnell!)

Richtig, so sollte es aus Gründen der Kostenersparnis auch in Zukunft die Regel sein. Für Notfälle finde ich das Angebot von Vodafone aber sehr gut.
Menü
[1.1] Guthaben verschicken
Lars antwortet auf volker schäfer
04.07.2002 09:43
Benutzer volker schäfer schrieb:

Für Notfälle finde ich das Angebot von Vodafone aber sehr gut.

Wie wäre es mit einem Service bei Notfällen, bei dem man für € 4,99 pro Minute einen Operator anrufen kann, der einem dann hundert Euro auf einer (zuvor nicht registrierten) Kreditkarte belastet und 20 Euro auf der CallYa gutschreibt? *gr*

Aber mal im Ernst. Eine nette Möglichkeit wäre noch, wenn man Prepaidguthaben ganz allgemein (zum Preis einer SMS) an andere Prepaidkunden verschicken könnte. Dann bräuchte man bloß eine/n Daheimgebliebene/n bitten, eine Aufladekarte zu kaufen und mal 20 € oder so per SMS zu überweisen!

Da Vodafonekunden doch so gerne im Kollektiv das Geld zum Fenster rauswerfen (Cliquenbildung), dürfte das in der Praxis einfach zu handhaben sein.

Gruß
Lars
Menü
[1.1.1] handytim antwortet auf Lars
04.07.2002 10:26
Dieses System könnte man noch erweitern und gleich sowas ähnliches wie Paybox anbieten, nur halt vom Prepaidguthaben und nicht vom Bankkonto. Würde bestimmt sehr gut ankommen!

MfG
Tim
Menü
[1.1.1.1] kai poehlmann antwortet auf handytim
04.07.2002 12:09
Moin!

Benutzer handytim schrieb:
Dieses System könnte man noch erweitern und gleich sowas ähnliches wie Paybox anbieten, nur halt vom Prepaidguthaben und nicht vom Bankkonto.

Das habe ich "hier" und an anderer Stelle schon mal
"vorgeschlagen".

Würde bestimmt sehr gut ankommen!

Ja, wäre verdammt praktisch.

Hätte aber auch Nachteile.

Was passiert mit der Guthabengültigkeit?

Wenn man ein 30 Euro-Bon kauft und einloöst bekommt
man neben 30 Euro Guthaben auch 15 Monate Gültigkeit.

Wenn man diese 30 Euro nun versendet, wird dann die
Gültigkeit lokal gestrichen oder bekommt der Empfänger
keine zusätzliche Gültigkeit?

Wenn letzteres, dann könnte es passieren, daß eine
volle Karte abgeschaltet wird, obwohl (Eltern) regelmässig
"Taschengeld" gezahlt haben.

Wenn ersteres, dann könnte man somit Callyas für immer
am Leben erhalten.

Kai
Menü
[2] beccon antwortet auf bartd
15.07.2002 15:35
ansonsten nehme man einige call-now-karten mit
Ist nicht so einfach, wenn man von der "Immer Knappe-Kohle" Fraktion ist. (Sonst hätten ja viele auch Vertrag)

Conrad