Thread
Menü

Wieso eine App eines privaten Anbieters ?


17.03.2021 10:28 - Gestartet von DenSch
Ich verstehe eine Sache nicht:
offizielle Corona-Warn-App: Alles schreien rum und wollen das Ding nicht.

Eine App eines privaten (!) Anbieters, wo bis heute keiner weiß wie der GEld verdient: Ja hier nimm alle meine Daten damit du genau weißt wann ich wie und wo war. Mir egal was ihr damit macht.

Kann man das mal genauer beleuchten ?

Ich versteh es bis heute nicht.
Menü
[1] yes_mc antwortet auf DenSch
17.03.2021 11:15
Benutzer DenSch schrieb:
Ich verstehe eine Sache nicht: offizielle Corona-Warn-App: Alles schreien rum und wollen das Ding nicht.

Eine App eines privaten (!) Anbieters, wo bis heute keiner weiß wie der GEld verdient: Ja hier nimm alle meine Daten damit du genau weißt wann ich wie und wo war. Mir egal was ihr damit
macht.

Kann man das mal genauer beleuchten ?

Ich versteh es bis heute nicht.

Ganz einfach!
Seit Bismarcks Zeiten ist es so, daß der Staat seinen Bürgern GRUNDSÄTZLICH mißtraut. Als logische Folge davon mißtraut heute der Bürger (zumindest aber mal die mit offenen Augen und Ohren) dem Staat ebenfalls GRUNDSÄTZLICH.
Eine private Firma erhebt Deine Daten für Werbung etc.
Der Staat (was ist das eigentlich?!) erhebt Deine Daten IMMER nur, um Dir in irgendeiner Art oder Weise irgendwann zu schaden!
Menü
[1.1] myselfme antwortet auf yes_mc
17.03.2021 12:00
Benutzer yes_mc schrieb:
Benutzer DenSch schrieb:
Ich verstehe eine Sache nicht: offizielle Corona-Warn-App: Alles schreien rum und wollen das Ding nicht.

Weil private Unternehmen, Menschen und Organisationen nun mal kreativer, schneller und zielgerichteter arbeiten als staatliche Bürokratie es jemals könnte ?
Man schaue zurück auf die DDR. Die Menschen waren nicht viel anders als im Westen - wurden durch Pläne und "Überversorgung" aber in sich selbst blockiert.
Also ja zu privaten Initiativen, aber gern mit einer schnellen Justiz, die Ausuferungen schwer ahndet.