Thread
Menü

Kein Thema


21.04.2021 20:33 - Gestartet von PeterR
Die Aktion ist ja auch nur Marketing - wenn ich 300 000 Funklöcher habe ich
"1000" stopfe ist das der Tropfen, der den heißen Stein nicht mal erreicht.

Es gibt soooo viel Stellen wo man ohne großeses TamTam aktiv werden könnte - wenn man nur wollte ...

Steinbach hinter der Sonne / Johannesberg. Tallage - Vodafone versorgt seit September 2001 mit einem Rundstrahler GSM/GPRS und Kupferkabelanbindung der Telekom .

Mit Vodafone gesprochen - einen Combiner drangebaut - eigene Technik installiert - Strom / Kupfer vorhanden - und fertig. Kommt mir blos nicht damit, dass ihr keinen Standort findet, wie ihr das vollmundig auf einer der Unterseiten der Deutschen Funkturm angekündigt habt.

Wenn man will dann könntet ihr geräuschlos Funklöcher schließen - allein - ihr wollt nicht und schiebt immer nur die deutsche Bürokratie vor.

Das wahre Investionshemmnis der Telekom heißt - TELEKOM !
Menü
[1] RK20 antwortet auf PeterR
22.04.2021 10:51
Benutzer PeterR schrieb:
Die Aktion ist ja auch nur Marketing - wenn ich 300 000 Funklöcher habe ich "1000" stopfe ist das der Tropfen, der den heißen Stein nicht mal erreicht.
Warum haben sich dann nur 539 Kommunen gemeldet? Die Hälfte bekommen dieses oder nächstes Jahr Mobilfunk.

Steinbach hinter der Sonne / Johannesberg. Tallage - Vodafone versorgt seit September 2001 mit einem Rundstrahler GSM/GPRS und Kupferkabelanbindung der Telekom .
Rundstrahler, GSM, Kupfer...Technik aus dem letzten Jahrhundert. Die Leute wollen Daten und das scheint Vodafone auch nicht zu liefern.

Das Vorhaben zeigt sehr gut, wie die Funklöcher in Deutschland geschlossen werden. Und merken tut man es auch, ich habe fast durchgehend LTE.