Thread
Menü

Mit DVD-Player und Foto-CDs gehts irgendwie einfacher :)


01.10.2002 07:19 - Gestartet von cyberhase
Benutzer CyberAndi schrieb:
komische Erfindung, mit DVD-Player und Foto-CDs gehts irgendwie einfacher, unkomplizierter, schneller und man kann tausende Fotos anschauen und braucht kein Bluetooth :)

dafür aber einen pc um die foto-cd herzustellen.

aber mal erlich, dir kameras haben doch eine so bescheidene auflösung das die batrachtung auf einem (großen) fernseher doch in den augen weh tut, bei einer digitalkamera macht sowas ja noch sinn, aber beim handy ?
naja vieleicht wird die qualität der bilder ja in zukunft besser, aber dann passen warscheilich nur noch 2 bilder auf den reciever :-)
Menü
[1] Fotos auf dem Fernseher anschauen
AlexDA antwortet auf cyberhase
01.10.2002 11:50
Der Fernseher hat in der Zeile keine feste Punktzahl, die Bandbreite ist zwar festgelegt, aber wieviele Punkte wirklich aufgelöst werden, hängt vom Fernseher ab. Es hat aber nichts mit der Größe des Fernsehers zu tun. Selbst die Riesen für 10.000 Euro liefern bei einem PAL(=Fernseh)-signal am Eingang nicht mehr als VGA.

Auf meinem Fernseher (knapp 70 cm) sieht man kaum einen Unterschied zwischen 320x240 und 640x480.

Benutzer CyberAndi schrieb:
Benutzer cyberhase schrieb:
aber mal erlich, dir kameras haben doch eine so bescheidene auflösung das die batrachtung auf einem (großen) fernseher doch in den augen weh tut, bei einer digitalkamera macht sowas ja noch sinn, aber beim handy ?
naja vieleicht wird die qualität der bilder ja in zukunft besser, aber dann passen warscheilich nur noch 2 bilder auf den reciever :-)

Na täusch dich da mal nicht - ein Fernseher hat nur ne Auflösung von ca. 650 Bildpunkten (so in etwa, die genaue Anzahl weiss iich nicht) Auf alle Fälle hat bereits ein VGA-Bild mit 640x480 Bildpunkten ne höhere Qualität als das fernsehbild. Und die Handy-Kameras haben auch VGA-Auflösung.

Man überschätzt immer die Fernsehgeräte - das merke ich bei Foto-CDs , da kann man mit den winzigsten Fotos in der geringsten Auflösung noch erstaunliche Ergebnisse am Fernseher erzielen.
Menü
[2] cyberhase antwortet auf cyberhase
01.10.2002 12:02
Benutzer CyberAndi schrieb:
Benutzer cyberhase schrieb:
aber mal erlich, dir kameras haben doch eine so bescheidene auflösung das die batrachtung auf einem (großen) fernseher doch in den augen weh tut, bei einer digitalkamera macht sowas ja noch sinn, aber beim handy ?
naja vieleicht wird die qualität der bilder ja in zukunft besser, aber dann passen warscheilich nur noch 2 bilder auf den reciever :-)

Na täusch dich da mal nicht - ein Fernseher hat nur ne Auflösung von ca. 650 Bildpunkten (so in etwa, die genaue Anzahl weiss iich nicht) Auf alle Fälle hat bereits ein VGA-Bild mit 640x480 Bildpunkten ne höhere Qualität als das fernsehbild. Und die Handy-Kameras haben auch VGA-Auflösung.

Man überschätzt immer die Fernsehgeräte - das merke ich bei Foto-CDs , da kann man mit den winzigsten Fotos in der geringsten Auflösung noch erstaunliche Ergebnisse am Fernseher erzielen.

Gruss
Andreas

Das der handelsübliche 4:3 fernseher keine so große auflösung hat ist schon klar (merke ich ja ständig beim tv-out, da reichen 640x480 ja auch völlig aus)
fraglich ist nur wie gut die mit dem telefon gespeicherten bilder sind (für ein 12cm² großes display braucht man ja keine 640x480)